Hilfe, Auto streift... Falsche Reifengrösse?

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute

Habe eine Frage, ich fahre auf meinem '07er S5 auf der Hinterachse 10.5x20 ET30 mit 305/25/20.

Würde es schon reichen wenn ich auf die 295er zurückstufe oder müssen es doch die 285er sein?

Kann hinten niemanden mehr einsteigen lassen und jede Bodenwelle grüsst mich durch das Bodenblech.

Und ja, er ist so tief, weil das bei uns auch so erlaubt ist :-D

Greetz auch Liechtenstein

Berti

Beste Antwort im Thema

bei 305ern kein wunder.. wie sieht sowas eigentlich aus? ich finde das ist schon etwas übertrieben für einen S5 ...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Also die Schmidt Phantom geht in 10,5x20 ET20 laut Schmidt TÜV-Gutachten sowohl in
255/30R20 + 295/25R20, als auch in
265/30R20 + 305/25R20.

Deine Felge steht also 1cm weiter raus und es schleift. Wenn Du auf 295er gehst, könnte das ganz knapp passen, vielleicht reichts aber auch noch nicht?

Wenn Du vorn 245/30R20 fährst, würde ich auf 285/25 hinten gehen. Das sollte hinten definitiv passen und auch von der Reifenkombi okay sein. (ich fahre diese Reifenkombi auch)

Senner sollte das aber wissen! Das sind doch nicht die ersten Work, die die verbauen auf nem S5...

Wenn es aussen streift, kannst du ev. auch Radhauskante umlegen resp. bördeln lassen, dann sollte es auch passen (falls nicht schon gemacht ;-) 

Danke Stollimaus, der Beste Beitrag zu meiner Frage bisher.
Demzufolge werde ich zu 99% auf die 285er tendieren.
Vielleicht finde ich irgendwo noch eine Satz alte 295er, dann werde ich die für eine Probefahrt mal montieren.

Nochmals 1000 Dank.

Greetz
Berti

Zitat:

Original geschrieben von stollimaus


Also die Schmidt Phantom geht in 10,5x20 ET20 laut Schmidt TÜV-Gutachten sowohl in
255/30R20 + 295/25R20, als auch in
265/30R20 + 305/25R20.

Deine Felge steht also 1cm weiter raus und es schleift. Wenn Du auf 295er gehst, könnte das ganz knapp passen, vielleicht reichts aber auch noch nicht?

Wenn Du vorn 245/30R20 fährst, würde ich auf 285/25 hinten gehen. Das sollte hinten definitiv passen und auch von der Reifenkombi okay sein. (ich fahre diese Reifenkombi auch)

Senner sollte das aber wissen! Das sind doch nicht die ersten Work, die die verbauen auf nem S5...

Diese Idee ist mir auch schon gekommen, aber mein Carosseriebauer hat mir ausdrücklich davon abgeraten zu Bördeln bei den 5er Modellen.

Scheinbar sind maximal 2-3 mm möglich, da ansonsten eine Kante sichtbar wird, da am Kotflügel 2 Profile verklebt wurde. So seine Aussage.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


Wenn es aussen streift, kannst du ev. auch Radhauskante umlegen resp. bördeln lassen, dann sollte es auch passen (falls nicht schon gemacht ;-) 
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S5berti


Diese Idee ist mir auch schon gekommen, aber mein Carosseriebauer hat mir ausdrücklich davon abgeraten zu Bördeln bei den 5er Modellen.

Scheinbar sind maximal 2-3 mm möglich, da ansonsten eine Kante sichtbar wird, da am Kotflügel 2 Profile verklebt wurde. So seine Aussage.

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von S5berti



Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


Wenn es aussen streift, kannst du ev. auch Radhauskante umlegen resp. bördeln lassen, dann sollte es auch passen (falls nicht schon gemacht ;-) 

Hinten kann man nichts mehr bördeln. Das Blech ist ab Werk komplett umgelegt. Nur vorne geht diese Möglichleit noch. Hinten geht also nur "ziehen", und davon würde ich grundsätzlich die Finger lassen.

Hallo.

die Felgen sehen super aus! Habe gesehen, es sind Monaco aus USA, wo kann man die kaufen? Fuer D ist kein Haendler genannt...

Die Preise auf der Website sind ganz ok, allerdings gibt es keine Online Bestellmoeglichkeit.

Danke Gruss

Zitat:

Original geschrieben von McMohr


Also ich fahre hinten 20x10 auf 285 mit 35mm H&R und finde es ist perfekt.
Zumindest geht es sich damit grade noch aus.

Btw. Ich arbeite in Liechtenstein, in Schaan aber das es hier erlaubt ist so tief man will
ist mir trozdem neu :-)

grüsse

PS: Kannst es dir ja mal ansehen wenn du willst....

PPS: Zufällig grad heute neue Fotos gemacht, anbei eins von hinten.

Hallo,

Ich habe hinten Etabeta 10 x 20 Et 30 und Michelin 295 /25/20 drauf und musste den Radlauf leicht ziehen lassen und Federwegsbegrenzer einbauen .
Eine Felge in 10 x 20 oder 10,5 x20 mit einer Einpresstiefe von 30 mm, steht hinten einfach zu weit heraus.
Besser wäre es eine Felge 10 x20 oder 10,5 x20 mit Einpresstiefe von ET 20 zu nehmen, da gehen auch noch 295er Reifen ohne grössern Nacharbeiten am A5/S5.
Der Unterschied zwischen Et 30 und ET 20 sind halt 10 mm nach aussen, und das reicht aus das es schleift !

Grüsse Armin

Zitat:

Original geschrieben von armei


Hallo,

Ich habe hinten Etabeta 10 x 20 Et 30 und Michelin 295 /25/20 drauf und musste den Radlauf leicht ziehen lassen und Federwegsbegrenzer einbauen .
Eine Felge in 10 x 20 oder 10,5 x20 mit einer Einpresstiefe von 30 mm, steht hinten einfach zu weit heraus.
Besser wäre es eine Felge 10 x20 oder 10,5 x20 mit Einpresstiefe von ET 20 zu nehmen, da gehen auch noch 295er Reifen ohne grössern Nacharbeiten am A5/S5.
Der Unterschied zwischen Et 30 und ET 20 sind halt 10 mm nach aussen, und das reicht aus das es schleift !

Grüsse Armin

Also wenn jetzt z.b 10x20 ET:30 nicht passte so wie du sagst, wie soll dann 10 oder 10,5J mit ET:20 passen, ?? Du vertust dich gerade ein wenig 😉

Sorry, du hast Recht .
Ich hab nochmal in meinen Tüv-Unterlagen nachgeschaut, und es wurden bei mir 10 x 20 Et 20 eingetragen.
Ich habe da etwas vertauscht mit der Einpresstiefe ,eine ET 30 steht zur ET 20 weiter innen im Radkasten.
Kann ja mal passieren.
Bei meiner Kompi mit Etabeta 10 x20 Et 20 und Michellin 295 /25/20 in Verbindung mit H+R Federn 25 mm, hat es hinten beim einfedern auch leicht geschliffen.
Erst nach ziehen des Radlaufes ca 10 mm , und den Einbau von Federwegsbegrenzer wurde die Tüv-Freigabe erteillt.
Sicherheit geht eben vor!

Grüsse Armin

Zitat:

Original geschrieben von McMohr


Also ich fahre hinten 20x10 auf 285 mit 35mm H&R und finde es ist perfekt.
Zumindest geht es sich damit grade noch aus.

Btw. Ich arbeite in Liechtenstein, in Schaan aber das es hier erlaubt ist so tief man will
ist mir trozdem neu :-)

grüsse

PS: Kannst es dir ja mal ansehen wenn du willst....

PPS: Zufällig grad heute neue Fotos gemacht, anbei eins von hinten.

Hallo

könnte mir vielleicht jemand sagen wie die Felgen auf dem weißen A5 heißen. Bin auch auf der suche nach 20 Zoll Felgen und finde die sehen echt klasse aus.

Danke

Vertini "Monaco" Silver,
Schaust Du hier:
http://www.vertiniwheels.com/images/wheels/monaco/monaco-silver.htm

Zitat:

Original geschrieben von Cokefreak


Vertini "Monaco" Silver,
Schaust Du hier:
http://www.vertiniwheels.com/images/wheels/monaco/monaco-silver.htm

Super..weist du auch zufällig ob es auch jemanden in Deutschland gibt der die verkauft? und in welcher preisklasse die so liegen.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen