Hilfe,Auto springt nicht an....

BMW 5er E61

Hallo,Auto lässt sich trotz Starthilfe nicht starten.Es blinken alle Lichter einmal auf und das wars dann.Kann jemand helfen ???

63 Antworten

Worauf soll ich antworten ? alle Sicherungen sind in ordnung ,da ist als erstes ein schwarzes Relais oben links.Anzeigen und Radio gehen kann nur nicht starten

Mach mal das spenderfahrzeug an. Motor muss laufen und dann warte mal 10 Minuten. Wenn der Akku kpl leergelutscht ist geht das nicht direkt. Hab letzte Woche n E39 Starthilfe gegeben. Das hat am Anfang auch nur geklackt. In der Ruhe liegt die kraft

habe ich versucht ,aber es klickt nur kurz und dann ist ganz aus,weiß immer noch nicht welche Sicherung es sein soll...

habe mal ein Bild gemacht, hat was ausgelöst oder muss das so aussehen ?

Ähnliche Themen

Gibts denn nichts was man noch prüfen kann oder machen kann ?

Für mich hört sich das so an als ob deine Batterie so leer ist, dass der Strom einfach nicht mehr ausreicht um zu starten. Du musst auf jeden Fall die Batterie laden. Bei der Starthilfe ist darauf zu achten, dass die Zangen ganz fest und mit viel Auflage Fläche an den Kontakten sitzen. Wenn es beim Starten an den Kontakten nur einmal funkt dann ist der Übergangswiderstand zu groß und es fließt dort kein Strom mehr was zur Folge hat dass das Fahrzeug nicht startet.
So ein Anlasser zieht richtig Ampere.
Du kannst beim anlassen ja auch mal die Batterie Spannung messen, ich würde meinen die geht extrem in die Knie.

Sind denn bei zu schwacher Batterie nicht das Radio und andere Verbraucher abgeschaltet ? Es fing gestern schon an da war die Uhrzeit gelöscht.Bin dann heute ganz normal gefahren sprang sofort an.Und am Nachmittag ging mit einmal nichts mehr

Das ist wirklich schwierig aus der Ferne zu sagen.
Das ist ja auch nur eine mögliche Ursache. Aber es kommt eben öfter vor das die Starthilfekabel nicht richtig angebracht sind und deswegen das Fahrzeug nicht anspringt.

habe jetzt das Ladegerät dran,mal sehen was morgen früh ist...

Zitat:

@SB-66 schrieb am 19. Dezember 2016 um 20:00:02 Uhr:


habe jetzt das Ladegerät dran,mal sehen was morgen früh ist...

Ich habe dir per PN eine mögliche Ursache dafür geschrieben, war bei mir das Problem. Aber lade die Batterie auf oder wenn sie schon alt ist, ersetzen durch varta batterie aus der bucht, die sind gut.

Batterie ist 1 Jahr alt, habe jetzt das Ladegerät dran

Kann trotzdem ein Zellenschluss haben. Ist ja nicht gerade die beste Marke drin.

Aber er hört ja nicht.

Varta finde ich für die Leistung zu teuer. Kaufe da lieber Wayman. Kennt kein Schwein aber ich hab sie jetzt mal bei meinem e34 eingebaut und saß vorher im Cabrio seit einem Jahr und funzt für die Kohle echt wunderbar. Wie lange wird sich zeigen. Den Tipp hatte ich von CaptainFuture01 aus der e36 Abteilung.

Aber da hat, wie bei öl und anderen Dingen, jeder seine eigene Meinung.😉

Ist das ein Kombi? Wenn ja sprang in letzter Zeit die cityklappe öfters von selber auf?

1. Er ist eine Sie
2. die Batterie wurde mir von der Werkstatt empfohlen
3. wenn sie morgen immer noch nicht geladen ist brauche ich wohl eine Neue

Sorry, woher soll ich das wissen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen