Hilfe Audi wird zu heiss
Servus,
habe das Problem, das mein Audi schon nach 4-5 km an die 100° kommt. Sobald ich stehen bleibe spingt logischerweise der Lüfter an. Ist das Normal?? KAnn da irendwas vertopft sein?? Der Kühler ist auf jeden fall überall gleich heiss.
DAnke im vorraus. Chris
Fahre einen B3 Bj. 90 MKB: PP 51 kw
20 Antworten
Kann vielleicht normal sein, weil viele es ignorieren, aber bestimmt ist es nicht sonderlich gut. Ich kann mich irgendwie daran erinnern, dass der Lüfter in meinem Golf schon bei knapp 93°C (laut Anzeige) angesprungen ist. Ansonsten hat er wunderbar 90°C (laut Anzeige) gehalten, auch im Stadtverkehr im letzten Sommer.
Bei meinem Audi (NG) verhält es sich mit dem Lüfter fast genauso.
Wann schaltet der Ventilator ein?
Ihr besprecht genau mein Thema.
Ich habe eben das Kühlwasser gewechselt, weil ich ich u.a. einen gerissenen Anschlußflansch wechseln mußte.
mein problem ist nun, dass der Ventilator nicht anspringt. Das system ist entlüftet, das Thermostat funktioniert.
meine Frage daher : Ab welcher Temperatur schaltet sich der Venti ein?
Hatte den Wagen hinterher auf 100 C, ohne dass der Ventilator einen Mux gemacht hätte, auch nicht nach dem abschalten.
Audi 100 C4, 4-Zyl., EZ 4 / 91
im schlauen Audi Buch stand was von 98 Grad, ist aber ohne Gewähr.
Wenn ich mich recht erinner, sollte er bei ca 95°C anspringen, und dann bei knapp unter 90°C wieder ausgehen...
Ähnliche Themen
Danke. werde das Morgen in ruhe nochmal checken.
Wo sitzt der Temperaturgeber für den Lüfter? Sind das die Geber im Anschlußstutzen am Motorblock?
Der sollte eigentlich irgendwo am Kühler sitzen...