Hilfe!!! Audi 80 B3 läd Batterie nicht mehr u. Elektrik spinnt
Hallo,
Ich brauche dringend Hilfe!!!
Mein Audi spinnt total rum 😠, die ersten Anzeichen waren das er trotz nagelneuer Batterie nicht immer sofort anspringen wollte. War er dann mal an konnte man zusehen das wenn man Licht anhatte und Verbraucher wie Heckheizung, Nebelfunzel, Lüftung dazugeschalten hat die Scheinwerfer immer dunkler wurden. Ok ging ein paar Wochen so. Dann hatte ich unterwegs nen Totalausfall, merkte wie Scheinwerfer, Tacholicht und Lüftung immer schwächer wurden und meine Benzinanzeige mir erzählen wollte das mein Sprit leer ist ( was natürlich nicht der Fall war), als er dann aus war wars das. Haben ihn überbrückt und nachhause gefahren, ging dannach wieder nicht mehr ohne Hilfe an.
Haben es dann noch mal probiert weil er nach überbrücken wieder alles richtig angezeigt hat und Saft hatte. Bin eine kurze Strecke gefahren dann hat er das stinken angefangen, hat vergogelt gerochen. Daraufhin haben wir dann eine andere Lichtmaschine eingebaut in der Hoffnung das das der Fehler war, was aber leider nicht der fall war!
Bin ca nen Kilometer gekommen, dann war Batterie die wir geladen hatten wieder leer. Es kamen aber ein paar neue Phänomene dazu: Öl, Wasser und Batterie Licht haben wie verrückt geblinkt während Motor noch lief, Drehzahlmesser sprang hoch und runter von 2000 auf 0 und rückwärts ohne das sich Drehzahl tätsächlich änderte. Ja und Benzinanzeige macht auch solche Sprünge leer halb voll usw.
Wer kennt das Problem???
Weil Lima und Batterie könnens nicht sein, haben auch Anlage schon abgeklemmt daran liegts a net...
Würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnt...
Mfg 🙂
16 Antworten
Wie ist denn das jetzt ausgegangen?
Ich hatte sehr ähnliche Effekte vor Jahren nach einem Werkstatt-Termin:
die haben vergessen, den Sicherungskasten wieder zu verschließen (Deckel lag daneben)
Beim ersten Regen ging die Elektrik völlig durcheinander, lauter falsche und laufend ändernde Anzeigen bis irgendwann die Batterie auch platt war.
Also schön durchtrocknen gelassen und neue Batterie rein - hab glücklicherweise sonst keine Schäden über behalten
Ich hätte jetzt also getippt, mal den Sicherungskasten auf Feuchtigkeit zu überprüfen (der unter der Motorhaube)
gruß
jaja hatte die bunten symbole die dann nacheinander durchblinken auch schon kurz bevor die ganze spannung zusm. gebrochen ist...es lag an der lima(bzw am limaregler und den riemen der nicht mehr richtig lief)