Hilfe!!! Audi 80 B3 läd Batterie nicht mehr u. Elektrik spinnt

Audi 80 B3/89

Hallo,
Ich brauche dringend Hilfe!!!
Mein Audi spinnt total rum 😠, die ersten Anzeichen waren das er trotz nagelneuer Batterie nicht immer sofort anspringen wollte. War er dann mal an konnte man zusehen das wenn man Licht anhatte und Verbraucher wie Heckheizung, Nebelfunzel, Lüftung dazugeschalten hat die Scheinwerfer immer dunkler wurden. Ok ging ein paar Wochen so. Dann hatte ich unterwegs nen Totalausfall, merkte wie Scheinwerfer, Tacholicht und Lüftung immer schwächer wurden und meine Benzinanzeige mir erzählen wollte das mein Sprit leer ist ( was natürlich nicht der Fall war), als er dann aus war wars das. Haben ihn überbrückt und nachhause gefahren, ging dannach wieder nicht mehr ohne Hilfe an.
Haben es dann noch mal probiert weil er nach überbrücken wieder alles richtig angezeigt hat und Saft hatte. Bin eine kurze Strecke gefahren dann hat er das stinken angefangen, hat vergogelt gerochen. Daraufhin haben wir dann eine andere Lichtmaschine eingebaut in der Hoffnung das das der Fehler war, was aber leider nicht der fall war!
Bin ca nen Kilometer gekommen, dann war Batterie die wir geladen hatten wieder leer. Es kamen aber ein paar neue Phänomene dazu: Öl, Wasser und Batterie Licht haben wie verrückt geblinkt während Motor noch lief, Drehzahlmesser sprang hoch und runter von 2000 auf 0 und rückwärts ohne das sich Drehzahl tätsächlich änderte. Ja und Benzinanzeige macht auch solche Sprünge leer halb voll usw.

Wer kennt das Problem???
Weil Lima und Batterie könnens nicht sein, haben auch Anlage schon abgeklemmt daran liegts a net...

Würd mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen könnt...

Mfg 🙂

16 Antworten

Wieso kann es die Lima nicht sein?
Welche Spannung hast du wenn der Motor läuft?

Wir haben im moment leider nix zum Messen da, aber wir habe die alte ja gestern bereits ausgetauscht und die die wir reinhaben Funktioniert auf jedenfall...

Erstens:

Ohne Messgerät kommt ihr nicht weit, sorry!

Zweitens:

Mechanisch könnt ihr nur noch prüfen, ob die Massekabel alle dran und nicht oxidiert sind. Zudem sollte der Riemen auf der LIMA sein und diese sollte sich drehen (Klingt blöd, ist aber so).

HTC

Wie Maxi schon sagt ohne Messwerte wird man dir nicht wirklich weiterhelfen können.Auch eine intakte Lima muss die Batterie nicht unbedingt laden.Leuchtet die Ladekontrollleuchte beim einschalten der Zündung und nicht laufendem Motor?

Ähnliche Themen

Ja, messen. Wenn da nix ankommt und der Generator auch so keine komischen Geräusche macht und der Riemen drauf ist solltest Du mal den Regler aus dem Generator schrauben und die die Schleifkohlen mal ansehen. Wenn die runter sind, dann ab zum :-) und den tauschen gegen ein Austauschteil. Oder die Kohlen einzeln holen und selber reinlöten.

Ich werd mal schauen das ich ein Messgerät organisieren kann...

der Riemen dreht sich und Kabel sind auch alle ok...

Die Kontrollleuchte leuchtet mit Zündung je nachdem wie Batterie ist. Frisch geladen leuchtet sie hell wie alles andere wenn Batterie wieder leer wird dann leuchtet auch Kontrollleuchte schwach....

Zitat:

Original geschrieben von BlackMehh


Ich werd mal schauen das ich ein Messgerät organisieren kann...

der Riemen dreht sich und Kabel sind auch alle ok...

Die Kontrollleuchte leuchtet mit Zündung je nachdem wie Batterie ist. Frisch geladen leuchtet sie hell wie alles andere wenn Batterie wieder leer wird dann leuchtet auch Kontrollleuchte schwach....

Dann lädt die Lima eindeutig nicht.

Kontrolleuchte Batterie sollte nach dem Starten ausgehen und nicht anbleiben. Das Anbleiben deutet auf einen Ladefehler hin!

HTC

Ladefehler der Batterie oder der Lima?

Die Kontrollleuchte zeigt die Spannung an, die gerade anliegt. Bei einer bestimmten Untergrenze (Ich glaube 13,5V) geht diese an und meldet, daß die Ladespannung unterschritten ist.

Normallerweise ist es die Lichtmaschine, die zu wenig Spannung erzeugt. Normal sind Spannungen zw 14 und 16 V.

Ich denke, deine Lichtmaschine ist hinüber. Evtl beim Einbau einen Kurzschluß erzeugt, oder Sie hatte einen Vorschaden?

HTC

Naja Mess den Strom der sollte bei laufenden Motor so um die 14V liegen, sogar etwas mehr.
Wird das nicht erreicht ist die Lima im A**** hatte ich vor kurzen im Astra 😉

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Naja Mess den Strom der sollte bei laufenden Motor so um die 14V liegen, sogar etwas mehr.
Wird das nicht erreicht ist die Lima im A**** hatte ich vor kurzen im Astra 😉

Spannung!

HTC

Zitat:

Original geschrieben von HTC



Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Naja Mess den Strom der sollte bei laufenden Motor so um die 14V liegen, sogar etwas mehr.
Wird das nicht erreicht ist die Lima im A**** hatte ich vor kurzen im Astra 😉
Spannung!

HTC

Sorry ja Stimmt Volt warn ja Spannung und die Stromstärke Ampere 😛

Schau Dir aber auch mal den Laderegler im Generator an. Eventuell den mal tauschen. Kann man hinten aus dem Generator herausschrauben. Aber Batterie vorher abklemmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen