HILFE!!! Alternativen zu Audi A6 Avant - Familienauto

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum weil ich dringend Rat benötige. Fahre zur Zeit noch einen Volvo V40 der leider in die Jahre kommt, d.h es muss ein neues Auto her! Eigentlich dachte ich, daß Autokauf etwas schönes ist - mir ist jedoch schon jetzt die Lust vergangen :-)
Hintergrund: Habe eine Familie mit zwei Kindern und bin selbst fast 1,95m groß. Das bedeutet der Fahrersitz ist in der hinteren Position und mein Junior hat hinter mir kaum noch ausreichend Platz. Der Kofferraum ist auch jedesmal voll wenn wir z.B. über das Wochenende wegfahren. Welches Auto soll es nun sein?????

Anforderungsprofil:
- Platz (Fuß- und Kopffreiheit) auf dem Fahrersitz
- Personen auf der Rückbank sollten auch bequem sitzen --> z.B. 2x 2m Länge hintereinander aufgereiht ;-)
- großer Kofferraum à la Kombi für's Wochenende, Urlaub, Kinderfahrrad, etc.
- günstiger Verbrauch und Unterhalt (Steuer + Versicherung). Muss kein Gasfahrzeug sein, aber auch nicht >10L/100km schlucken
- gebraucht
- Preis bis 15T€ (Laufleistung bis ca. 80.000km, max. 4-5 Jahre)
- einigermaßen gut aussehen, z.B. kein Kastenwagen wie Kangoo

--> Einen VW Multivan (T5) haben wir bereits zur Probe gefahren. Tolles Teil. Extrem viel Platz. Jedoch nicht so günstig in der Anschaffung und im Unterhalt.
--> VW Touran beim Händler angesehen und ist vom Sitzangebot zu klein
--> beim Händler Citroen C4 Grand Picasso (z.B. günstig!) beim Händler angesehen, Kopf stösst an Autohimmel :-(
--> Volvo V70 bietet auf der hinteren Reihe auch zu wenig Beinfreiheit
...

Dann bin ich auf den Audi A6 Avant gekommen.
Welche Erfahrung habt ihr mit dem Audi A6 Avant?
- Platzangebot im Vergleich zu anderen Kombi's (Mercedes, BMW, Passat, Mondeo, Insignia, ...)?
- Unterhaltskosten A6 v.a. Inspektionsintervalle?
- Wann kommt der Audi in die Jahre, d.h. wann sind größere Reparaturen zu erwarten?

Bitte schreibt mir eure Erfahrung bzw. welche Autoideen habt ich noch im Hinblick auf die o.g. Anforderungen! Mir ist schon bewusst, daß es die Eierlegendewollmilchsau nicht gibt. Vielleicht könnt ihr mir auch gute Adressen im Netz zu Thema Kombivergleich schicken.

Vielen herzlichen Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

hallo,

bei deinen anforderungen bezüglich des platzangebots wirst du glaub ich zum van oder min. eine klasse höher (A8/A8 lang) greifen müssen. wenn ich (1,85m) bequem vorne sitze ist`s für mich hinten schon ein wenig eng!

Tipp: wenns nicht arg ums image geht schau dir nen Skoda Superb an! Ordentliche VW-technik, sehr viel beinfreiheit in reihe 2 und relativ günstig im unterhalt!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Nen T5 würde ich nicht allgemein als unsportlich bezeichnen, aber ich denke dieser hier sprengt das Budget der meisten normalen A6 Fahrer:

http://www.sportauto-online.de/.../hxcms_article_506888_14469.hbs

Zitat:

Original geschrieben von T-Low


Ich kann den A6 als Familienauto weiterempfehlen! Ich bin ebenfalls 1,95m groß und chauffiere drei Kleinkinder (Zwillinge fast 2, die ältere 3 Jahre alt!) im Kindersitz auf der Rücksitzbank und das geht erstaunlich gut. Je nach Art des Kindersitzes wird es hinter mir schon etwas knapp mit den Kinderbeinen, aber sollten Deine Kiddies schon aus dem Kindersitzalter heraus sein, sehe ich da gar keine Probleme. Ich musste bei einem Römer-Kindersitz die Lehne immer etwas steiler machen, aber neuerdings haben wir uns einen neuen, platzsparenderen Kindersitz zugelegt, da hat die Kleine wieder ausreichend Beinfreiheit. Selbst der Kofferraum ist ausreichend. Und wenn meine Aussagen nicht glaubhaft sind, welche dann??;-) Schließlich fahre ich mit 4 „Frauen“ (!!!!) in Urlaub und bekomme alles unter. Und man vergesse nicht den sperrigen Zwillingskinderwagen, der immer mit dabei ist!! Ich kann den Dicken nur empfehlen! Falls die Heckklappe dann doch mal nicht mehr zu gehen sollte, habe ich noch eine Dachbox, aber die hab ich bis jetzt nur für den Skiurlaub und einmal für einen mehrwöchigen Sommerurlaub gebraucht (dann hatte ich dafür aber auch eine große Kühltasche und Kinderfahrrad etc. im Kofferraum). Mit zwei Kindern solltest Du also echt keine Probleme haben! Zugegeben: Ich liebäugel ja schon etwas mit einem T5, weil gerade das rein-/rausholen und anschnallen der Kiddies ein wenig mühevoll ist, aber in puncto Eleganz und Sportlichkeit hinkt so ein Bully dem A6 schon erheblich hinterher, is klar! Und schließlich will der Papa ja auch seinen Spaß haben!

Hi T-Low,

kann ich nur bestätigen, so ein Dicker eignet sich bestens für die Family.

Bin zwar 1.80 m klein 😁 und habe auch zwei Kinder (fast 4 und 1.5 Jahre alt) die Beiden füllen sich wohl in den Kinderrecaros 😁.

@ Threadersteller:

für deine Ansprüche (Verbrauch, Unterhaltskosten, Platzangebot, Anfälligkeiten usw.) wäre ein 1.9 TDI mit 131PS die beste Alternative.

Gruß

waf

Wobei sich dann die Frage stellt ob sich dieser Aufpreis (Audizuschlag bei Teilen, Wartung etc...) wirklich lohnt. Denn ein Basis TDI mit karger Austattung haut denk ich mal keinen vom Hocker, das hochwertige Audi Ambiente kommt erst mit Holz, Leder, Navi etc. zustande.
Mir wäre das Geld für einen mager ausgestatteten A6 zu schade, dann lieber zum gleichen Kurs nen Passat Highline oder (wenn man auf sowas keinen Wert legt) nen Standard Passat (der innen auch nicht viel schlechter aussieht wie ein Standard A6) und einiges an Geld sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Vati


Hallo und Willkommen !
Bei so einer großen Familie schau Dich auch mal nach einem Mercedes E-Klasse Kombi W210 Bj. '95 - '02 um.
Die haben prima (recht genügsame) Dieselmotoren und Platz ohne Ende. Anschaffung nicht ganz billig. Für 15 T€ müsste was gehen.
Vorteil: So ein Benz ist auch nach Jahren noch was wert, nicht wie Opel, Ford etc.

Also wie schon gesagt Handschalter, Frontantrieb und kleiner Motor macht zusammen kein Rennauto aber eine brauchbare Familienkutsche. Aber schau Dir ruhig mal im Benz-Forum vorbei. Nicht so schick wie der A6 aber ich sag mal "wertiger".

Gruß Vati

Da muss ich aber massiv Einspruch erheben, gerade diese Modellreihe W210 ist eine Rostlaube ersten Grades.

Schau ruhig mal in das entsprechende Forum. Wir haben den Fehler gemacht, und für meinen Schwager einen 99er Kombi

gekauft, Rost an allen 4 Türen, Heckklappe usw. Mehrere Fensterheber schon defekt, Servolenkung ausgetauscht usw.

Damals hatte er einen 16 Jahre alten Audi 100 Avant Sport rostfrei mit 280 tkm an einen Liebhaber für noch einen recht guten
Preis abgegeben. Da war bis auf die Lichtmaschineund Servopumpe alles original. Auspuff, Kupplung, Lenkung, Motor, Getriebe
super Zustand.
Dann hatte er den 6 Jahre alten Benz mit 60000 km, und nach kurzer Zeit kam der Rost an allen Ecken.
Also, von wegen "wertiger".
Wir hatten den gekauft, weil wir um den Preis keinen vergleichbaren A6 gekriegt haben. Die waren alle 2-3000 EUR teurer.

Aber der Kofferraum ist größer, das muss man ganz klar sagen. Sonst die Innenausstattung macht beim Benz von der Baureihe
wirklich keinen hochwertigen Eindruck.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von a62,4avant


...gerade diese Modellreihe W210 ist eine Rostlaube ersten Grades.

Steht es wirklich so schlecht um die Qualität ? Mein Nachbar fährt einen ohne Rost, sicher stark von der Pflege abhängig bzw. ob Garagenwagen oder nicht. Die alten Audis sind aber eine echte Ausnahme, da ist überall satt Zink drauf.

Ein Feedback wäre toll TE, was wird es denn ? Reisebus oder Sportkombi ?

Hallo, wir fahren diesen Sommer mit 5 Erwachsenen in den Urlaub...wahrscheinlich mit der 4B Limo...

Der 1,9 TDI ist gerade auf Landstraße und BAB super....super sparsam und "spritzig"...die 3,0 TDI-Fraktion kann lachen, den fahr ich auch ab und an....

Und im Moment kann man doch echt gute Schnäppchen machen, in guter Ausstattung...

@iniworld: Woher kommst du denn? Ich bin am überlegen mir ggf. ein neues Auto zuzulegen und würde dann meinen A6 1,9 TDI verkaufen. Der ist schwarz und hat knapp 120000 km runter. Wenn du ggf. Interesse hättest, kannst du dich bei mir per PN melden.

Zitat:

Original geschrieben von Clever Nickname


Nen T5 würde ich nicht allgemein als unsportlich bezeichnen...

Hab ich auch nicht! Habe nur gesagt, dass er nem A6 in puncto Sportlichkeit hinterher hinkt.

Aber mit viel Geld und nem Porschemotor kann man JEDES Auto sportlich machen... wenn man denn Sportlichkeit darüber definiert....!? By the way...

@ Wiederaudifahrer: wir verstehen uns! ;-)

Mich würde auch mal interessieren, was für ne Entscheidung der Themenstarter fällt. Gibts denn schon was Neues???

Aber mal was anderes: hat sich mal jemand die Mercedes R-Klasse angeschaut? Ich noch nicht, aber mich würde mal interessieren, welches Fahrzeug geräumiger ist, A6 oder Benz!? Der Benz passt natürlich nicht in das Budget vom Themenstarter (Anschaffung >25t€) und über das Design und die Marke lässt sich natürlich auch streiten, aber prinzipiell würde ich es als Familienvater sehr begrüßen, wenn Audi auch mal so ein Auto auf den Markt werfen würde!

Zitat:

Original geschrieben von Vati



Zitat:

Original geschrieben von a62,4avant


...gerade diese Modellreihe W210 ist eine Rostlaube ersten Grades.
Steht es wirklich so schlecht um die Qualität ? Mein Nachbar fährt einen ohne Rost, sicher stark von der Pflege abhängig bzw. ob Garagenwagen oder nicht. Die alten Audis sind aber eine echte Ausnahme, da ist überall satt Zink drauf.

Den Rost sieht man meist nur auf den 2. Blick, beim 1. Blick sieht alles ganz brauchbar aus. Man muss schon die Türgummis

zurückklappen oder wie auf dem Bild, die Heckklappe von unten betrachten.

Aber gib einfach mal "Rost" im entsprechenden Unterforum ein, dann hast Du ein Wochenende lang tolle

Storys zu lesen. Und Nein, es hat nichts mit Pflege oder Garagenwagen zu tun.

Wir waren auch erstaunt, weil wir das so nicht erwartet hätten. Der Typ 44 war von der Qualität her schon super.
Dazu noch ein fast unkaputtbarer 5-Zyl., Quattro, und nahezu Vollausstattung, bis auf Leder und Niveaulift.
Den hat ein Liebhaber aus Luxemburg geholt. Nur die hinteren Bremssättel waren eine Schwachstelle.

Hier noch ein Bildchen von dem "alten Audi"

Zitat:

@ Wiederaudifahrer: wir verstehen uns! ;-)
Mich würde auch mal interessieren, was für ne Entscheidung der Themenstarter fällt. Gibts denn schon was Neues???

Aber mal was anderes: hat sich mal jemand die Mercedes R-Klasse angeschaut? Ich noch nicht, aber mich würde mal interessieren, welches Fahrzeug geräumiger ist, A6 oder Benz!? Der Benz passt natürlich nicht in das Budget vom Themenstarter (Anschaffung >25t€) und über das Design und die Marke lässt sich natürlich auch streiten, aber prinzipiell würde ich es als Familienvater sehr begrüßen, wenn Audi auch mal so ein Auto auf den Markt werfen würde!

Hi,

ganz genau, wir verstehen uns 😁

Zum Benz R-Klasse, ich persönlich finde Kiste grottenhäßlich, aber wenn es Audi schaft so ein ähnliches Modell auf dem Markt zu bringen, wird der ganz bestimmt tausend mal besser aussehen.

Ich könnt mir in paar Jahren einen schönen Q5 sehr gut in meiner Garage vorstellen 😎.

Ich finde es ist ein sehr gelungenes Auto geworden, leider zur heutigen Zeit etwas teuer.

@Threadersteller:
was ist denn nun aus deinen Wünschen geworden?

Wenn man nen Audi braucht und Platz ohne Ende will führt kein Weg am Q7 vorbei, aber auch der 4F ist ein gutes Stück größer als der 4B. Nicht vergessen, der A6 will ein Edelkombi sein, da ist zuviel Platz schlecht fürs Image 😉

Hallo Themenstarter,

ich kann bestätigen, dass die E-Klasse W210 um einiges größer ist, als der A6. Ich fahre beide momentan.
Er ist auf längeren Strecken auch bequemer zu fahren (mag mit Sicherheit am sportlichen Fahrwerk des Audis liegen).

Die Sache mit dem Rost stimmt allerdings leider auch. Es war aber kein Problem die Stellen auf Kulanz bei MB in Ordnung bringen zu lassen.

Gruß Fabian

so mal überflogen würde ich sagen - weil wir unseren verkauten - passt du mit family rein. allerdings stimmt deine vorstellung der laufleistung nicht mit unserem tacho überein. unser, den wir dir anbieten können ist ein audi a6 2.5 tdi vollausstattung mit einigen extras (z.b. sitzheizung hinten, großes navi + freigeschaltetes tv, getränkehalter vorn und hinten usw.) ...

http://partners.webmasterplan.com/click.asp?...

schau mal rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen