Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. hilfe alfa 156 2.0 hat probelme mit wegfahrsperre

hilfe alfa 156 2.0 hat probelme mit wegfahrsperre

Themenstarteram 24. Januar 2010 um 12:40

hallo an alle, hab leider ein problem. bin auf der suche nach einem neuem auto und da bietet sich ein alfa 156 2.0 bj 99 150tkm an:).

jetzt meine fragen :confused::

hat jemand damit schon erfahrungen gemacht mit dem model ? ist er empfehlenswert?

das auto hat aber ein hagen hat probleme mit der wegfahrsperre angeblich ist dem besitzer der Schlüssel runtergefahlen und seid dem geht er nicht mehr. kann das sein ? und wenn ja kann man es kostengünstig wieder richten?:):confused:

Ähnliche Themen
17 Antworten

*klatsch!*

Fühle dich bitte geohrfeigt.

Warum fragst du nicht gleich bei Alfa, wenn du alle nötigen Unterlagen hast?

am 27. Januar 2010 um 18:14

Probleme mit dem Wegfahrsperre????

wenn du pech hast, wird das Steuergerät komplett blockiert (das hängt ab von der Art von Fehler und wie die wegfahrsperre programmiert ist, kann man nicht pauschal sagen.... aber normalerweise wenn der Anlasser dreht ohne das die ECU den Schlüssel erkannt wurde ist die Einspritzung gesperrt und erfolgt einen Fehlereintrag; dann kann es sein das die ECU gesperrt bleibt.... manchmal hast du eine 2. Chance) und musst du eine beim Händler besorgen.... das kostet aber richtig geld.

Es könnte aber auch sein, dass der Schlüssel einfach kaputt wäre oder dass das andere Steuergerät das die Wegfahrsperre steuert kaputt ist (es gibt nicht immer dieses 2. Modul, aufpassen!).

Auf jedem Fall wenn das ganze blockiert wird (Frage der Zeit) wird schwer und teuer sein.

Grüße,

Miguel

am 27. Januar 2010 um 20:28

es ist zwar nicht empfehlenswert das auto zu kaufen falls doch dan:

die Sparversion:

Das Steuergerät für die Wegfahrsperre ist ein kleines schwarzes Kästchen im Bereich der Lenksäule.

Dort ist ein breiter Stecker und ein kleinerer, sehr zierlicher Stecker zu finden.

Meiner Meinung nach liegt dort bei dem kleinen Stecker meistens das Problem, die Stecker oxidieren und es kommt zu Kontaktschwierigkeiten, was Probleme mit der Wegfahrsperre verursacht.

Gerne wird in der Werkstatt diese Antenne oder das Steuergerät ausgetauscht, danach funktioniert es zwar wieder, allerdings meiner Meinung nach meistens deshalb, weil gleichzeitig die Stecker gereinigt und mit Kontaktmittel behandelt werden.

Teure Teile austauschen bringt der Werkstatt natürlich mehr Einnahmen :-)

Also, Stecker einfach ein paar Mal ab- und wieder aufstecken, wenn Leitsilber oder Kupferpaste im Haus ist, sehr sparsam (Gefahr von Kurzschluss) auf die Pins auftragen, danach ist in der Regel Ruhe und Du hast ein paar Hundert Euro gespart.

Diese Stecker-Regel gilt auch für die meisten anderen Probleme wie Airbag-Leuchte, Luftmassenmesser, u.s.w.

Also, lasst euch nicht verscheißern und sucht die Fehler dort, wo sie meistens liegen, nämlich in der schlampigen Verdrahtung und den unsäglich billigen Steckverbindern...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. hilfe alfa 156 2.0 hat probelme mit wegfahrsperre