HILFE!!! Abzocke bei Fiat-Werkstatt???
Guten Abend!
ICh habe meinen Fiat Punto I Bj95 bei Fiat zur Untersuchung abgegeben!
Die Benzinpumpe machte mir Probleme, förderte nicht richtig, und machte Geräusche! Die wurde 3 Mal in 2 Monaten ausgetauscht. Deswegen sollte nach der Ursache geguckt werden! Es wurde nichts festgestellt.
Also neue Benzinpumpe rein (260€) +Arbeit (45€).
Für die Untersuchung habe ich mit ca. 100€ gerechnet. Aber es wurde ja keine Ursache gefunden.
Dann haben Sie mir originalkerzen eingebaut! ich hatte vorher von einer anderen Werkstatt mir neue mit 3 Kontakten einbauen lassen! Die mussten raus! angeblich man darf nur Originale benutzen!
Dann saß noch mein OT-Geber angeblich etwas zu tief! Der wurd nur halt richtig eingestellt und nicht ausgetauscht (Muss dabei sagen :ich weiß nur dass er halt signale zum steuergerät weitergibt! und den ort, wo er platziert ist, wie er aussieht weiss ich nicht)!
Jetzt kommt der Knaller Gesamtkosten : 557€ !!!!!!
dabei habe ich nur mit ca 400€ gerechnet!!!
nur ne pumpe und kerzen + prüfen der alten KS-pumpe soll 1/3 vom wert meines autos sein???
kann man mit fiat verhandeln?
und hält ihr das auch für übertrieben?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stilo1985
Aber die Kosten für die Arbeitszeit sind auch nicht ohne! HIer mal ein Beispiel:
Einbau von Bremsbelägen Vorderachse: 37,70 €+ Mwst.
Einbau von Bremsbelägen Hinterachse: 52,20 € + Mwst.
Warum brauchen die für die Hinterachse länger?
ich denke mal, das die hinteren zylinder "reingedreht" werden müssen, wie bei vielen anderen herstellern auch, wegen der handbremse! deshalb dauert es länger und wird auch teurer!😉
mfg
hallo,
nun mal langsam - du hast in 2 monate 3 pumpen einbauen lassen - = ersatzteilgarantie incl. einbau.
wenn die pumpe nicht richtig funktioniert sollte man mal die steuerung bzw die stromversorgung prüfen
gruß
marco
Als erstes möchte ich mich für die vielen Anregungen und Tipps bedanken!
Die Summe erschien mir echt etwas happig! 550€
Laut meiner Rechnung habe ich für die Erstazteile 260 bezahlt und für die durchgeführten Tests 190€.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen und auf '0' gesetzt
kerzen gewechselt
überprüfung der elektrik
potentiometer wurd richtig eingestellt
einspritzanl wurd getestet
summa sumarum 190 €
es war alles notwendig!
ich hoffe dass jetzt der wagen einfach nur seine pflichten erfüllt ohne rumzuzicken!
hab sogar neue kerzenkabel geschenkt bekommen!
weil am nächsten tag ich gesehen hab dass bei einem die isolierung beschädigt war!
ich als azubi kann alleine ohne eltern sowas nicht finanzieren!
aber ganz ehrlich wenn meine finanzielle lage anders wäre dann würde ich nochmal zu fiat fahren! diese werkstatt hat mich überzeugt!
aber solange ich nicht über soviel geld verfüge , lasse ich mir in der zukunft den wagen woanders reparieren!
Zitat:
Original geschrieben von Alex2412
ich als azubi kann alleine ohne eltern sowas nicht finanzieren!
das ist in der Tat so, als ich noch in Ausbildung war, hatte ich knapp 510 € netto. Also im Jahr knapp 6000 €.
Versicherung kostete über 1000 €, Inspektionen und Reparaturen nochmals knapp 500 €, noch dazu Benzin für 12 - 15 TKM.
Wäre die Versicherung nicht über meinen Dad gelaufen, so hätte ich fast 2000 - 3000 € alleine nur an Versicherung zahlen müssen, was unzahlbar ist!
Ich denke auch, wenn Eltern ihrem Kind als erstes Auto ne schrottreife Mühle kaufen, die gerade vor dem Verschrotten gerettet wurde, dann ist das ein Teufelskreis, weil immer was kaputt geht.
Da muss ich sagen, lieber dann nen Gebrauchtwagen vom Händler mit 1 Jahr Gewährleistung und ne Zusatzgarantie abschließen, das hält manche Kosten im Rahmen.
Man kann ja froh sein, dass die Eltern dann dafür zahlen, ich glaube die Werkstätten wären über ne Ratenzahlung auch nicht zufrieden. Teilweise zocken die aber auch unerfahrene Leute (Männer wie Frauen) einfach nur ab!
Wenn ich ein Problem mit meinem Stilo hatte, hab ich mich hier erkundigt, dann bin ich zum HÄndler und hab schon ein wenig spürbaren Eindruck durch die hier erworbene Fachkenntnis in der Werkstatt hinterlassen!
Also wenns möglich ist, lieber mehrere Ratschläge einholen!
Gruss