Hilfe! Abends Batterie OK, morgens leer!!!

Opel Astra H

Ich hab leider ein großes Problem mit meinem Astra. Über die "Suche" habe ich nichts gefunden, deshalb scheint mein Problem neu zu sein!? (Ich hoffe es mal nicht!)

Also Abends ist die Batterie zu 99% voll, also geladen. Morgens springt der Wagen dann aber nicht mehr an und die Batterie ist komplett leer!

Hatte jemand schonmal dieses Problem?
Lichtmaschine ist OK und annomale Verbauchswerte kann man nach dem Abstellen des Motors auch nicht feststellen.
Mein FOH ist ratlos, genauso wie ich.

Das Einzige was ich mittlerweile festgestellt habe ist, das meine Klimaautomatik (Nachklimatisierung) mehr als 15 min nach Abstellen des Motors weiter arbeitet.

Hat vielleicht wer ne Idee oder sogar Lösung für dieses nervige Problem. Hab nämlich kein Lust mehr meinen Wagen morgens mit Hilfe des Nachbarn zu starten! :-(

19 Antworten

dann ist gut, den meine ich nicht, es gibt im kreis RE noch einen anderen mti B..

Also nach 4 Tagen habe ich meinen Wagen jetzt zurück.

Zuerst wurde das fehlerhafte CD30 gewechselt. -> Kein Erfolg; Batterei weiterhin leer!

Danach wurden die Bedienelemente (Bedienfront) gewechselt. -> Kein Erfolg; Batterei weiterhin leer!

Abschließend wurde das ECC gewechselt. Dies führte dann zum Erfolg.

Also kann man sagen, dass das ECC im Eimer war.
Komisch war nur, das kein Fehlercode im ECC angezeigt wurde. Tortzdem kann man im Nachhinein eindeutig sagen, dass es am ECC lag.

Kann mir kurz jemand klären wofür ECC steht?

Danke!

danke für den hinweiß, mein Auto stand jetzt fünf Tage, auch total leer! - Hoffe es is bei mir selbiges problem, danke!

Ähnliche Themen

Hallo. Sehr intetessantes Problem. Bei mir läuft der Lüfter auch mit. Schon bei Tür öffnen hört man ihn. Vielleicht war er auch nie aus. Wie heißt denn der besagte Sensor? Wäre schön die Lösung zu erfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen