HILFE 9-5 geht einfach AUS
Hallo,
mein 98´9-5 se 2,3l geht mitten in der fahrt einfach aus!!!
zweimal mitten in einer zügigen autobahnabfahrt da war ich kurz vorm abflug!ich dachte ich spinne so ne sch....
das ist echte arbeit ohne servo mit automatik.
hat jemand ein tip was es sein könnte?
nach nem neu start ist wieder alles ok bis zum nachsten mal.
die netten saabisten haben keine fehler gefunden.und natürlich ist beim probefahren des händlers nichts passiert.
bei mir aber schon 10 mal
danke für tips
danke auch an den kater für die tips mit der airbagcotroll
leuchte mein händler hat sie wieder nur gelöscht trotz freundlichen hinweis auf deinen tip, bis zum nächsten mal.er hat bestritten das es was mit dem kabeln und steckern sei er hat nicht mal nachgeschaut obwohl ich dafür zahlen wollte!!!!!er sagt wort wörtlich!das ist halt so bei saab damit muß ich leben!!!!
23 Antworten
Liebe Gemeinde,
aus gegebenem Anlaß darf ich hier meinen Senf dazu geben:
Mir ist - zum Glück bei abgestelltem Wagen - ähnliches passiert: Der plötzliche Motor-Tod; Anlasser kurbelt, aber Motor sprang nicht an.
Der "gelbe Engel" wußte auch nicht weiter, Fehler konnte nicht ausgelesen werden. Also Bergen (welch schreckliches Bild; mein treuer Kumpel Huckepack auf dem Abschleppwagen - einfach gräßlich....) und verfrachten zum Saab-Schrauber meines Vertrauens.
Dessen eindeutige Diagnose: DI-Kassette defekt - schwups die neue eingebaut - alles wieder auf grün. Die Lücke im Portemonaie schmerzte natürlich: 349 Teuros waren fällig....
Doch nun - voilà - der Clou: Stolpere heute zufällig über den folgenen Artikel:
http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=9817
Vielleicht gibt es ja noch Hoffnung auf eine Kostenregelung von Saab ?
Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht ?
@Eumel58
Ich grüsse Dich!🙂
Normalerweise hätte der gelbe Engel nach öffnen der Motorhaube den Fehler "riechen" müssen!😁
Die Rückrufaktion betrifft nur Fahrzeuge in bestimmten Baujahren.
Ob Dein Fahrzeug dazu gehört...kannst Du im Hauptforum nachlesen! Da gibt es schon 2 threads zum Thema...
Sollte Dein Fahrzeug älteren Baujahres sein, aber die Kilometerzahl 100.000 auf dem Tacho nicht überschritten haben, alle Service-Intervalle eingehalten worden sein...könnte über Kulanz eventuell noch was zu machen sein.
Da wende Dich aber bitte an Deinen "Haus und Hof-Schmied"!
Der weiß, was zu tun ist...🙂
HI der41kater,
Danke für Deine aufmunternden und hilfreichen Worte.
An dieser Stelle daher erst einmal: RÄHHHSPEKT !!! vor Deiner Fleißarbeit hier im Forum - denke daß Dein beispielloser Einsatz hier nicht nur von mir gewürdigt wird.
Bei meinem treuen Kumpel handelt es sich um einen EZ 05/2000 2.0t; müßte also hoffentlich demnäxt vom KBA in FL Post bekommen - und dann erstattet mein Hofschrauber hoffentlich die von mir verauslagten $$$ !
Übrigens - auf die Gefahr hin daß dies hier nur mein persönlicher Eindruck ist oder der Tip schon längst kein Tip mehr ist: Für den Großraum Hannover kann ich wirklich die Saab-Schmiede in Laatzen empfehlen (Autohaus Finke) - Details gerne auf Anfrage. Hier nur soviel: Der Werkstattmeister da kann ALLES !
Es grüßt
Eumel58
Saabschmiede in Laatzen
Zitat:
Original geschrieben von Eumel58
Übrigens - auf die Gefahr hin daß dies hier nur mein persönlicher Eindruck ist oder der Tip schon längst kein Tip mehr ist: Für den Großraum Hannover kann ich wirklich die Saab-Schmiede in Laatzen empfehlen (Autohaus Finke) - Details gerne auf Anfrage. Hier nur soviel: Der Werkstattmeister da kann ALLES !
Moin Eumel58,
Den Tip kann ich nur bestätigen!
Ist nämlich auch mein Saabschmied! :-)
Man sollte sich nicht von den französischen Modellen täuschen lassen ;-), der Werkstattmeister hat früher für eine andere Saabschmiede in H gearbeitet und ist wirklich sehr kompetent!
Viele Grüße,
Saabragorn
Ähnliche Themen
Re: Saabschmiede in Laatzen
Zitat:
Original geschrieben von Saabragorn
Den Tip kann ich nur bestätigen!
Ist nämlich auch mein Saabschmied! :-)Man sollte sich nicht von den französischen Modellen* täuschen lassen ;-), der Werkstattmeister ... ist wirklich sehr kompetent!
@Saabragorn
...fachlich, menschlich und für praktische kundenfreundliche Lösungen zu haben. Dazu gehört seine Werkstatt-Crew, die z.T. schon seit 10 Jahren zusammenarbeitet!
Schade, dass es in Hannover oder der Region keine reine SAAB-Vertretung mehr gibt.
Für den Kauf kann ich den Kundenberater von Maussner, Celle, Herrn K. empfehlen. Der hatte ursprünglich den o.a. Werkstattmeister Herrn M. für die ehemalige Saabvertretung in H. gewonnen.
Gruß
Ulli
PS *Ein echter Saabianer muss sich beim Anblick der Franzosen aber böse zusammenreißen.
so nach langem forumsentzug durchmeine dame..........
ich habe meinen 95 in die werkstatt gebracht,haube auf ja ja das ist die zündkassette muss man wechseln!!kostet 350€
ok habe dem meister ein vertrauensbonus gegeben,musten nur noch meine gelegentlich leuchtende airbag lampe repariert werden der chefe hat aber nix gefunden oder finden wollen.so jetzt bin ich wieder zu hause und was ist passiert der bock ist wieder ausgegangen..............
ich habe den wagen jetzt knapp 4monate wie soll ich mich verhalten ich bin in der werkstatt wo ich den wagen gekauft habe mit 96.000km 12monate garantie die allerdings nur bis 100.000km mehr als 50% der kosten übernimmt!kann man da was über die gewährleistung was machen???wer kennt sich aus ich wäre echt dankbar für gute tips!!
gruß der ELCH 95
Hi Elch,
hatte mal dasselbe Problem bei einem 98´er 9-5. Mitten in der Fahrt ausgehen und so. War nicht so lustig, weil in einer Gefällstrecke in der Eifel. Bei mir war es ein spinnender Öldruckschalter. Kleine Ursache, große Wirkung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von ELCH 95
so nach langem forumsentzug durchmeine dame..........
ich habe meinen 95 in die werkstatt gebracht,haube auf ja ja das ist die zündkassette muss man wechseln!!kostet 350€
ok habe dem meister ein vertrauensbonus gegeben,musten nur noch meine gelegentlich leuchtende airbag lampe repariert werden der chefe hat aber nix gefunden oder finden wollen.so jetzt bin ich wieder zu hause und was ist passiert der bock ist wieder ausgegangen..............
ich habe den wagen jetzt knapp 4monate wie soll ich mich verhalten ich bin in der werkstatt wo ich den wagen gekauft habe mit 96.000km 12monate garantie die allerdings nur bis 100.000km mehr als 50% der kosten übernimmt!kann man da was über die gewährleistung was machen???wer kennt sich aus ich wäre echt dankbar für gute tips!!gruß der ELCH 95
Ich grüsse Dich!🙂
Klare Sache...an der Zündkassette hat es nicht gelegen.😁
Da wird wohl der Kurbelwellensensor eine Macke haben...Karre geht aus, springt erst nach einigen Minuten wieder an?...wäre typisch!
Auf jeden Fall am Ball bleiben, jeden Werkstattbesuch schriftlich belegen können, Versicherungsleistungen noch mal genau studieren!
Der Händler muß in den ersten 6 Monaten für jede Reparatur gerade stehen!!! Da ist die Versicherung eigentlich eine Versicherung für den Händler.
Da solltest Du jedenfalls drauf bestehen!
Wenn der Händler kleinkariert aus der Wäsche gucken sollte, wäre ein Hinweis auf einen Rechtsanwalt eventuell angebracht.
Keinesfalls die Werkstatt wechseln!...auch wenn es sinnvoll erscheinen sollte! Für Fremdreparaturen muss der Händler nicht zwangsläufig geradestehen...er muß dazu einwilligen, am besten schriftlich!
Es muß nicht das Schlimmste eintreten...aber Du solltest dafür gewappnet sein! Und das wäre ein Rechtsstreit vor Gericht.
Wann hast Du den Wagen vom wem (Händler oder Privat) gekauft? Was steht im Kaufvertrag zur Gewährleistung und wie lauten die Versicherungsbedingungen? Hat der Händler auch repariert?
Willst Du den Wagen loswerden oder das Geld für die sinnlose Reparatur zurück?