Hilfe. 850 springt nicht an.

Volvo 850 LS/LW

Hallo,
mein Elch will einfach nicht anspringen.
850 Kombi von 12/1996 mit Beziner 144PS.
Batterie ist geladen.
Ich kann ganz normal die Zündung betätigen, die Kontrollleuchten gehen bei Stufe II auch an (Motorkontrollleuchte und ABS auch wieder aus), sobald ich den Zündschlüssel in Stufe III drehe, geht das Abblendlicht aus, es klackt einmal kurz und mehr passiert nicht.
Lasse ich den Zündschlüssel in Stufe II zurückspringen, geht auch das Abblendlicht wieder an.
Letzte Woche ist der Wagen zweimal wie oben beschrieben nicht gestartet, ich habe dann mal an ein paar Kabeln gewackelt und an allen Sicherungen rumgedrückt, dann startete er wieder ganz normal.
Fuhr auch ganz normal ohne irgendwelches Stottern oder Drehzahlschwankungen 550 km mit Tankstopps und Anspringen ohne Probleme.
Danach nur über Nacht und Folgetag abgestellt und jetzt halt wie oben beschrieben.
Ich habe jetzt auch einmal das Benzinpumpenrelais gezogen und wieder eingesetzt, ändert aber nichts.
Wenn ich die Zündung auf II drehe, surrt es aber auch kurz, hört sich an, als ob Benzin gefördert wird.
Gegen Anlasser klopfen hat auch nicht geholfen.
Er meldet keinen Fehlercode an der Buchse unter dem Münzfach.
Zum Kabel prüfen ist es jetzt zu dunkel, mache ich morgen.
Hat jemand sonst einen Rat für mich?
Ist es normal, dass das Abblendlicht ausgeht, wenn man den Zündschlüssel von Stufe II auf III dreht?
CSevenoak

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
vielen, vielen Dank für die zahlreichen Tipps!!!
Er läuft wieder und ich bin um einen neuen Anlasser herumgekommen.
Das kleine Kabel am Anlasser, welches aufgesteckt wird, war gebrochen.
VG,
CSevenoak

P.S.: ich hatte vor Urzeiten mal einen Lancia Delta, eigentlich war das das Schwarze-Finger-Auto...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Batterie ist neu...sagt der TS. Schau doch mal ob die Batterieklemmen fest sitzen...da kann auch was passieren beim Einbau...

... dabei sollte ich uffbasse das mir die dünnere 50er Leitung nicht weg glüht... bei irgendeiner mech. Blockade würde der Anlasser den vollen Saft über die schwächere Leitung ziehen wenn die 30er defekt sein sollte... wäre ungut die dann auch noch wechseln zu müssen... 😉

Hallo zusammen,
vielen, vielen Dank für die zahlreichen Tipps!!!
Er läuft wieder und ich bin um einen neuen Anlasser herumgekommen.
Das kleine Kabel am Anlasser, welches aufgesteckt wird, war gebrochen.
VG,
CSevenoak

P.S.: ich hatte vor Urzeiten mal einen Lancia Delta, eigentlich war das das Schwarze-Finger-Auto...

Gratuliere zur erfolgreichen Behebung! Sag ich doch - 50er Stromkreis!

Ähnliche Themen

... na prima... 😰 ... den Lancia Delta hätte ich Heute noch gerne... meine Finger sind zu sauber... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen