HILFE!!!! 320d (E90) vs. 120d
Liebe 1er Fangemeinde,
ich brauche dringend eure Hilfe!
Nächstes Jahr steht bei uns ein Neuwagenkauf ins Haus. Dass nur ein BMW in Frage kommt ist klar.
Da wir über 15TKM jährlich zurücklegen, soll's ein durchzugsstarker Diesel sein,...folglich konnte der neue 2.0l Common-Rail Diesel unser Herz erwärmen.
Problem:
Mein Vater ( grob50) fährt den Wagen nur gelegentlich, da 530d ( Dienstwagen E39 )
Meine Mutter ( grob 45+ ) fährt den Wagen hauptsächlich um auf ihren Arbeitsplazu zu gelangen*g*.
Da ich(19) momentan noch eine Lehranstalt besuche, bewege ich das Fahrzeug ausschließlich am Wochenende.
Mein Vater erzählt ständig was vom tollen Raumangebot des neuen 3er ( Markteinführung 5.März 2005 ),...
Ich als Jungdynamiker bin natürlich für den 1er!
Vertrete die Einstellung, dass wir so'n 4,52m Bolzen neben nem 5er in der Garage nicht brauchen.
Auch hab ich bedenken, dass der 2.0l Diesel im deutlich schwereren 3er ("Werksangabe" 1490kg)
nich so forsch zu Werke geht wie im 1er
Helft mir doch mal bitte, was noch für den 1er sprechen könnte... 3er fahren ( auch wenn's der neue ist ) is mir zu altbacken.
LG und vielen Dank!
12 Antworten
Der Preis spricht für den Einser (🙂 naja)
Etwas niedriger Verbauch (ca. 0,5liter/100km)
Das ausgereiftere Auto (wird schon 1Jahr gebaut dann)
Was hast du gegen Dreier fahren, wäre mir lieber als ein Einser, aber ist halt Geschmackssache.
Als Vorteil kannst du hauptsächlich nur den Preis in Erwägung ziehen, und daß er kompakter ist und dadurch evtl. etwas leichter durch die Stadt zu bewegen ist. Verbrauch wird nur marginal höher sein, und soviel Mehrgewicht sind das auch nicht, vielleicht grade mal 100kg (120d 1410kg Leergewicht), das beeinträchtigt nicht sonderlich die Fahrdynamik, vor allem nicht in dem Maße um es als k.o.-Kriterium anzuwenden.
Den 3er als altbacken zu bezeichnen find ich doch ziemlich anmaßend aber jedem das seine. An deiner Stelle würde ich mich in die Diskussion gar nicht groß einmischen, nachher wenn bei euch jemand mit dem 1er nicht zufrieden ist, fällt das noch auf dich zurück, außerdem ist es ja nicht dein Geld :-))
P.S. sich als Jungdynamiker zu bezeichnen ist irgendwie niedlich, versuche mir grad vorzustellen wie ein Jungdynamiker auszusehen hat :-)) nix für ungut...
ich persönlich habe nichts gegen den 3er, mir gefällt der 1er einfach nur persönlich besser.
Für mich bedient der 3er, spätestens mit dem neuen Modell, eine andere Klientel.
Natürlich hat der 3er sich in den vergangenen 3 Jahrzehnten einen guten Ruf erarbeitet, aber mir
fehlt einfach der jugendliche Charme des forschen Jünglings. BMW weiß ganz genau, warum und für wen sie den 1er entwickelt haben.
Der 3er spricht mich nicht mehr an,...er räubert mehr und mehr in ehem. Regionen des 5er's.
Was denkt ihr? Ist der neue 3er auch vom Ansprechverhalten schlechter als der 1er???
Ähnliche Themen
Sorry
...möchte ich hier keinen Generationskonflikt vom Zaun brechen...,
Gebe ja zu, dass ich mit dem Begriff "Jungdynamiker" schon gewaltig ins Marketinglanguage von BMW abdrifte,...sollte auch mehr mit einem Augenzwinkern zu verstehen sein *zwinker,zwinker*^^.
Des weiteren bediene ich mich hier nicht dem Klischee, des neureichen Bengels, dem das Geld nur so in der Darmausgang gesteckt wird.
Ich könnte mir ohne weiteres den Wagen auch selbst kaufen, da dies aber seitens des Elternhauses nicht erwünscht ist und auch schon nächstes Jahr ein Neuwagen benötigt wird, seh ich mich verpflichtet wenigstens 50% der Gesamtkosten ( je nach Fahrzeug zwischen 17-22TEU ) zu tragen, da mir ja auch der Wagen in einem Jahr gehört.
Eine Rechenschaft, wie ich zu dieser Summe komme, bin ich keinem schuldig, auch nicht denen, die sich selbst als "Aufsteiger" in der Gesellschaft anpreisen.
Nur so viel ( und das müssten die, die ihren BMW selbst gekauft haben am besten wissen )
Mit ehrlicher und ausdauernder Arbeit kann man auch heute noch etwas erreichen, sprich ein gutes Leben für'n.
Dass ich dafür sorge und nicht auf PUMP meine Mühle finanzier, ist wohl eher positiv zu sehen!
MFG my friends;-)
Zitat:
Original geschrieben von Reihensechszyl.
... seh ich mich verpflichtet wenigstens 50% der Gesamtkosten ( je nach Fahrzeug zwischen 17-22TEU ) zu tragen, da mir ja auch der Wagen in einem Jahr gehört.
Es gibt sie noch - eine Jugend mit Gewissen... Da hat die Menschheit ja richtig Glück mit Dir!
Zitat:
Mit ehrlicher und ausdauernder Arbeit kann man auch heute noch etwas erreichen, sprich ein gutes Leben für'n.
Und diese Erkenntnis schon mit 19 vor'm Abi! Respekt!
Aber wie war das... Geld nicht in den Arsch geschoben bekommen, aber dafür 50% des Kaufpreises eines Autos erlassen? Wo ist der Unterschied??
Soll alles nicht böse gemeint sein, aber ich denke, wenn man nicht selber 8 bis 10 Stunden pro Tag für sein Geld arbeiten geht (meistens eh mehr ohne Bezahlung), hat man doch ein wenig einen anderen Bezug zu solchen Summen wie 20 (oder eher 25-30) T€ für einen Einser.
Das ist kein Angriff gegen Dich persönlich, eher gegen einen Teil der hier schreibenden Jugendlichen, die großspurige Sprüche bringen wie "ich kauf mir doch nächstes Jahr eh wieder einen neuen..." und sich mit solchen Aussagen auch noch toll vorkommen hier im Forum.
Das ist meine Sichtweise der Dinge und es hat mit Neid nichts zu tun. Nur manchmal versteh ich die Eltern nicht...
Gruß,
hivex
Ja ich kann das schon verstehen und glaub auch nicht, dass das Neid ist....
Ich bin mir dessen absolut bewusst, dass gerade die jüngeren Forumteilnehmer ihr Image als unverschämte, rotzfreche, großspurige Angeber, die in ihrem Leben noch keinen Finger krumm gemacht haben tapfer verteidigen.
Bei uns sieht das eben so aus. Wenn ich mit der Schule fertig bin, kommt die Lehre und darüber hinaus führen wir ein selbständiges Unternehmen.
Das heißt ganz einfach, dass ich scho von klein auf von meinen Eltern angehalten worden bin eifrig mit zu helfen wo's nur geht und das selbst erwirtschaftete Geld zusammen zu halten.Ich zähl mich aus meiner Sicht nicht zu der oberst genannten Gruppe.
Mein derzeitigen Wagen ( 318ti compact E46 ) hab ich vollends aus meiner eigenen Tasche bezahlt ebenso wie mein Führerschein und für den Unterhalt komm ich auch selbst auf. Den neuen würde ich auch gerne aus eigener Tasche bezahlen, aber es ist eben seitens meiner Eltern nicht erwünscht.
Im Gegensatz zu meinen Jahrgangskollegen, weiß ich meine Freizeit zu nutzen, hab nämlich kaum welche...
Wochenende,..Disco,..Freunde weggehen???
KANN ICH VERGESSEN!!!
Bin heilfroh, dass mir noch genügend Zeit bleibt für die Schule.
Handyrechnungen sind bei mir auch nich über 50EU und in den Ferien bin ich erst Recht im Betrieb eingespannt,...
besonders toll komm ich mir hier auch nicht vor, nur weil ich en BMW fahren kann, dafür muss ich auf viele andere Dinge verzichten, die für andere in meinem Alter selbstverständlich sind.
Allerdings würde ich niemals mit ihnen tauschen wollen, weil die meisten in einer völlig realitätsfernen
Konsum- und Lifestylewelt leben.
Will mir hier nicht anmaßen zu sagen, dass ich den absoluten Durchblick habe, weil ich eben momentan noch hauptsächlich eine Lehranstalt besuche, aber Einblicke um mir ein eigenes Urteil zu bilden, hab ich die Jahre über schon genug gesammelt.
Sorry, wollte auch gar nich sooo weit ausholen.
Muss mich eigentlich sogar entschuldigen, so weit ausgeschweift zu sein... wollte ja eigentlich nur mal fragen,...ob 320d oder 120d,...
Trotzdem ein ehrliches Dankeschön!
Euer Mo
ist ja toll. Dann zieh erstmal von zu Hause aus und bezahl den ganzen wichtigeren Scheiß neben einem Auto. Der wird dich einiges mehr Kosten als sagen wir mal 400 Euro für einen neuen 3er im Monat o.ä.
Zitat:
Original geschrieben von sefo2
ist ja toll. Dann zieh erstmal von zu Hause aus und bezahl den ganzen wichtigeren Scheiß neben einem Auto. Der wird dich einiges mehr Kosten als sagen wir mal 400 Euro für einen neuen 3er im Monat o.ä.
Jegliche Offenlegung der privaten, sozialen und finanziellen Situation und vor allem deren Bewertung durch Dritte verfehlt den Sinn dieses Forums. Also gibt dann lieber Kommentare und Antworten auf Fragen zu diesem Thread, die vom Autor gestellt wurden.
-der Einser hat fünf Sterne im NCAP Crashtest (was bei größeren Autos ja auch nicht unbedingt garantiert sein muss, siehe neue 5er mit hmmm 4Sternen glaub ich).
vielen dank für die konstruktiven Beiträge von dinamo7 und saveacow,...bin ich schon gar nicht mehr gewohnt^^.
Stimmt, ob der neue 3er die 5 Sterne schafft, bleibt abzuwarten, aber mal ehrlich, alles darunter wäre enttäuschend. Was auch noch en Faktor sein könnte sind wohl die deutlich höheren Versicherungsklassen beim E90,...vorallem Vollkasko dürfte hier ganz schön ins Geld gehen.