HILFE! 320 PS FL 0 auf 100 8,4 sek, hoher Verbrauch, Höchstgeschwindigkeit 250 km/h

Audi A6 C7/4G Allroad

Moin alle zusammen
Ich lese seit Wochen verschiedene Themen, werde aber nicht fündig. Scheinbar hat keiner die genannten Probleme gleichzeitig. Auch die Suchfunktion führt nicht zum Erfolg.
Zu meinem Auto:
Audi A6 4g Allroad 3.0 BITDI FL 320 PS
EZ 6.2016
Euro 6
23x6
117000 km
Problem:
Beschleunigung 0–100 über 8 Sekunden
Reagiert oftmals sehr spät aufs Gaspedal
Bei sparsamer Fahrweise liegt der Verbrauch bei 9,5 Litern überwiegend Landstraße, Autobahn nicht über 170.
Höchstgeschwindigkeit liegt bei 250 km/h, wobei er sich ab ca 220 km/h richtig schwer tut.
Drallklappe habe ich gereinigt, ohne nennenswerte Veränderung.
Luftmassenmesser erneuert, seitdem etwas agiler in der Kaltphase.

Ich benutze VCDS Vollversion, kann aber an DIESEM Audi die Messwertblöcke nicht lesen.
Würde gerne mal den Differenzdruck der Injektoren auslesen usw.

Kann mir jemand helfen oder seine Erfahrung mit mir austauschen?

25 Antworten

Zum Thema Injektoren gibt es viel nachzulesen

Beim 4g muss man die einspritzmengenabweichung beobachten.

Ich habe es im Stand und bei der Fahrt geprüft.
Im Stand sagen einige muss es beim Kaltstart am besten beobachtet werden (kannst es auch aufzeichnen und dann mit excel bearbeiten zum auswerten)

Welche Injektoren genau rein kommen weis ich nicht, aber beim 313ps sind es die mit CK

Wenn bei dir wirklich diese Injektoren verbaut sind, dann prüf mal ob es generalüberholte sind (kannst du feststellen indem du die IMA Codes mit dem motorsteuergerät überprüfst) bei gleichen Codes sind es dann neue, sollten die Codes abweichen, dann sind diese Injektoren generalüberholte und dann den Vorbesitzer mal kontaktieren oder da wo du das Auto her hast.

6 neue Injektoren kaufen ohne Pfand zurück geben zu können wird eine teure Geschichte

Moin
Dankeschön

Enspritzmengenabweichung habe ich ausgelesen. Habe hier im Forum gelernt alle Werte zusammen addiert muss ungefähr null ergeben. Macht er warm wie kalt. Nur die Raildruckkalibrierpunkte kann ich nicht deuten. Da fehlen mir die Soll– und Verschleißwerte. Nun gut, Fakt ist: Bei mir sind falsche Injektoren verbaut. Es gehören CT / EE rein. Zwei habe ich schon günstig von Biber…, vier habe ich jetzt teuer bei einem ansässigen Teilehändler bestellt. Die hole ich nachher ab und werde sie einbauen. Hoffentlich läuft er dann endlich wie er laufen soll

Ein km-Stand von 117Tkm und bereits getauschte Injektoren? Mich wundert sowas...

Ähnliche Themen

Den ganzen Aufriss um festzustellen, dass die falschen Injektoren verbaut sind, was man Ihm ja schon vor 2 Wochen nahegelegt hat😉

@RalleRS2

(Ich weiß nicht wie ich auf das schmale Brett gekommen bin, es währe ein CK verbaut. Habe soooo viel in euren Beiträgen gelesen, daß ich das real geträumt habe!? Jedenfalls ist kein CK drinnen.)

Wurde von mir vor einigen Tagen erwähnt.

Teilenummer ist im eingebautem Zustand nicht lesbar! Vorbesitzer hat angeblich nichts an den Injektoren gemacht. Es ist auch kein Schmodder auf den Krümmern. Es lag also erstmal kein Grund vor die Injektoren auszubauen um unter anderem die Teilenummer zu kontrollieren. Zumal der Dicke erst um die 100t gelaufen ist.

Zitat:

@4RingeV8 schrieb am 10. Dezember 2023 um 20:29:19 Uhr:


Danke für deine Antwort. In den erweiterten Messwerten habe ich auch schon reingesehen, ist meiner Meinung nach aber nicht so komfortabel. Ich finde zb nicht die Zuordnung der Injektoren. Bei mir ist ein Injektor mit Endung CK verbaut. Der soll für den 320 PS nicht kompatibel sein. Würde gerne wissen ob der eingetragen ist.

Hier steht es, aber ist auch egal. Natürlich kann man mit nem Spiegel, etc. die Teilenummer lesen.
Ich bin dann mal raus. Viel Erfolg

Vielleicht hatte der Vorbesitzer einen Motorschaden und hat den Motor günstig im Osten reparieren lassen. Die haben dann eiskalt den Rumpfmotor mit Innenteilen vom 245ps genommen xD
Das hatte der Motorenbauer, der damals bei mir die steuerkette gewechselt hatte, schon einmal gehabt.

Hab den Motor noch dort vor Ort zerlegt selbst noch gesehen.

Ups, bitte nicht

Hast du die IMA Codes geprüft?

schon mal geschaut, ob das AGR richtig schließt, bzw. welche Ölaschebeladung hat der Partikelfilter?
Eventuell bekommt er die Abgase nicht richtig weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen