Hilfe -- 3 Kinder im Passat, einfacher mit integrierten KiSis??

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich bräuchte mal die Erfahrung der 3C Fahrer mit integrierten KiSis. Passt, wenn die Sitze "hochgeklappt" sind bei Euch in die Mitte noch ne Babyschale oder ein weitere KiSi?
Bin echt am überlegen, ob ich den Passi jetzt weggeben muss, nur weil wir noch eine Nr. 3 bekommen. Unser großer ist erst 1,35m groß, bis er ohne Sitz sitzen darf, dauert es halt noch.
Nutzen halt Isofix, daher ist in der Mitte eigentlich kein Platz für eine 3. Person. Im Touran meiner Frau geht es besser, leider hat der Mittelsitz kein Isofix, aber zumindest können die Kids da einigermaßen sitzen. Unser Reiseauto ist aber eigentlich mein V6...
Den Sharan gibt es nur mit 140PS als 4Motion...und leider nur ohne DSG :-(, nen T5 4 Motion hatte ich die letzten 2 Tage mal zum Probieren. Nett aber Mitte 50k€ gebraucht finde ich zu heftig. Andere fahren mit nem Polo und 3 Kisis....vielleicht stelle ich mich ja auch an, aber wäre dankbar, wie Ihr das ggf. gelöst habt. Gibt ja bestimmt in der Passat Gemeinde auch Familiys mit 3 Kids.
Hatte halt überlegt die Bank zu tauschen, und auf mit KiSi umzubauen, falls es dann in der Mitte mehr Platz ist.

DANKE
Markus

Beste Antwort im Thema

Immer dises gelabre 3C ist zu klein für 3 .......... Ich fahr mit nem Golf 1 und 3 Kindern rum und das geht. 😉

Wenn man nur 1-2 mal im Monat alle ins Auto stapelt reicht der 3C locker.
Babyschale geht nur auf dem Beifahrersitz.
Wenn man die nicht mehr braucht, können alle hinten Sitzen.

Meine sind 2/6/7 und die haben ihren Spaß da hinten.

Ach ja, es gibt kein Auto auf der welt in dem Kinder zu 100% sicher sind !!!!!!
Wenn son LKW Fahrer pennt und auf ein Stauende knallt dann ist auch ein Sharan oder T5 nur noch 3cm lang !!!!!!

So fährt der Pappa
So die Mama
27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Immer dises gelabre 3C ist zu klein für 3 .......... Ich fahr mit nem Golf 1 und 3 Kindern rum und das geht. 😉

Wenn man nur 1-2 mal im Monat alle ins Auto stapelt reicht der 3C locker.
Babyschale geht nur auf dem Beifahrersitz.
Wenn man die nicht mehr braucht, können alle hinten Sitzen.

Meine sind 2/6/7 und die haben ihren Spaß da hinten.

Ach ja, es gibt kein Auto auf der welt in dem Kinder zu 100% sicher sind !!!!!!
Wenn son LKW Fahrer pennt und auf ein Stauende knallt dann ist auch ein Sharan oder T5 nur noch 3cm lang !!!!!!

Richtig ganz meine Meinung!

Toller Fuhrpark🙂!

TE, Dein "Großer" ist mit 135cm doch schon für einen Sitzerhöher geeignet!
Den also mittig platzieren, und Babyschale sowie Kindersitz auf die beiden Außenplätze, das geht bei mir (alles ohne ISOFIX, da unser Zweitwagen kein ISOFIX hatte), wenn auch fummelig.

Thema ist ja nicht ganz neu hier:
http://www.motor-talk.de/.../...t-variant-bitte-foto-t3902481.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...indersitze-in-den-passat-t1962643.html

Zitat:

Original geschrieben von WolfGar


Für 3 Passagiere unbrauchbar.

Wo ist das Problem ein Sitz einzuklappen und son Schaumpolster dafür reinzulegen ?

Ich seh da kein Problem.

Meist ist aber ja ein altersunterschied zwischen den Kindern, die eine problemlose Sitzverteilung ermöglicht.

Ks3

Zitat:

Original geschrieben von sportline155



Zitat:

Original geschrieben von WolfGar


Für 3 Passagiere unbrauchbar.
Wo ist das Problem ein Sitz einzuklappen und son Schaumpolster dafür reinzulegen ?
Ich seh da kein Problem.

Meist ist aber ja ein altersunterschied zwischen den Kindern, die eine problemlose Sitzverteilung ermöglicht.

Das ist natürlich klar. Ich hatte mehr die Frage so verstanden ob zu den 2 ausklappbaren noch ein weiterer passt. Das eben nicht. Darum ging es.

Ansonsten ist der Passat hinten schon ganz gut für 3 Kids geeignet. 2 große ohne Sitz und ein kleines geht jedenfalls prima.

Ähnliche Themen

Ohne Kindersitze ist das auch im Polo kein Problem.

Und 100 Prozentige Sicherheit gibt es nirgends aber man kann seine Kinder so gut es geht sichern und das geht im 3C definitiv nicht. Meine Kids sitzen bis zum 11. definitiv in einem Komplettsitz und somit muss das die nächsten 5 Jahre taugen.

Früher sind die Kinder auch im Käfer untergekommen aber das würde heute keiner mehr machen. Platz ist in der kleinsten Hütte nur Alltagstauglich uns stressfrei auch auf langen Touren möchte ich es haben und da war der Sharan 7M genial und der 7N noch einen tick besser.

Und den Sharan 7M gibt es für schmales Geld. Da rate ich aber das SGAF-Forum aufzusuchen um wichtige Infos über Schwachstellen zu gewinnen.

Ich habe meinen im November mit 104tkm für 6600 Euro verkauft. Als 6 Sitzet davon 3 richtig gute integrierte Kindersitze die es leider so im neuen Sharan nicht mehr gibt, da ist der neue ein Rückschritt. Die taugen so viel wie im Passat 😛 , kein Vergleich zum alten Modell. Nicht umsonst hat so ein Sitz bei Ersatz über 1000 Euro gekostet. Die waren auch begehrte Diebesobjekte.

Jeder muss für sich entscheiden wie er seine Kids unterbringt aber die Diskussion zeigt schon das es im Passat einfach sehr eng zu geht.
Diese Probleme gibt es nicht im Ansatz beim Sharan. Und wenn ich meinen Kinderwagen reinstelle, passt auch der grosse Wochenendeinkauf mal locker daneben.
Die Familientauglichkeit ist beim Sharan unschlagbar, ausgenommen vom Bully aber bei gleicher Ausstattung kann man da getrost noch mal 15000 Euro drauf packen.......

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Also Römer King passt nicht in die Mitte, da ist nix zu machen!!!!

DANKE für probieren.....trotz vollem Kalender ;-)

Zitat:

Original geschrieben von WolfGar


Dann will ich mal helfen. Hab sogar mal zur Probe gesessen. Geht gar nicht. Und das mit Jeansgröße 32 also eher schmal. Bilder anbei.
Fazit: Für 3 Passagiere unbrauchbar.
Gruß
W
🙄

Hey, danke für die Bilder.... ist also genauso wie mit meinen KidFix's

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Ohne Kindersitze ist das auch im Polo kein Problem.

Und 100 Prozentige Sicherheit gibt es nirgends aber man kann seine Kinder so gut es geht sichern und das geht im 3C definitiv nicht. Meine Kids sitzen bis zum 11. definitiv in einem Komplettsitz und somit muss das die nächsten 5 Jahre taugen.

Früher sind die Kinder auch im Käfer untergekommen aber das würde heute keiner mehr machen. Platz ist in der kleinsten Hütte nur Alltagstauglich uns stressfrei auch auf langen Touren möchte ich es haben und da war der Sharan 7M genial und der 7N noch einen tick besser.
...
Diese Probleme gibt es nicht im Ansatz beim Sharan. Und wenn ich meinen Kinderwagen reinstelle, passt auch der grosse Wochenendeinkauf mal locker daneben.
Die Familientauglichkeit ist beim Sharan unschlagbar, ausgenommen vom Bully aber bei gleicher Ausstattung kann man da getrost noch mal 15000 Euro drauf packen.......

DANKE, hast natürlich recht, bei mir obliegt die Bequemlichkeit....und wenn wir in den Skiurlaub ober zur Verwandschaft eiern, dann habe ich keinen Bock, dass die Kids es nicht bequem haben. Wenn dann mal Stau ist, ist schnell over and out.

T5 ist cool, aber gefühlt zu groß und zu teuer.... Sharan ist cool, absoluter Favorit, da ich wieder 4Mo will, muss ich mich wohl arrangieren und auf Schalter zurückfallen. Na ja mal sehen, vielleicht finde ich ja was.

Euch allen VIELEN DANK, hat mir sehr geholfen.
So long
Markus

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Ohne Kindersitze ist das auch im Polo kein Problem.

Und 100 Prozentige Sicherheit gibt es nirgends aber man kann seine Kinder so gut es geht sichern und das geht im 3C definitiv nicht. Meine Kids sitzen bis zum 11. definitiv in einem Komplettsitz und somit muss das die nächsten 5 Jahre taugen.

Früher sind die Kinder auch im Käfer untergekommen aber das würde heute keiner mehr machen. Platz ist in der kleinsten Hütte nur Alltagstauglich uns stressfrei auch auf langen Touren möchte ich es haben und da war der Sharan 7M genial und der 7N noch einen tick besser.

Und den Sharan 7M gibt es für schmales Geld. Da rate ich aber das SGAF-Forum aufzusuchen um wichtige Infos über Schwachstellen zu gewinnen.

Ich habe meinen im November mit 104tkm für 6600 Euro verkauft. Als 6 Sitzet davon 3 richtig gute integrierte Kindersitze die es leider so im neuen Sharan nicht mehr gibt, da ist der neue ein Rückschritt. Die taugen so viel wie im Passat 😛 , kein Vergleich zum alten Modell. Nicht umsonst hat so ein Sitz bei Ersatz über 1000 Euro gekostet. Die waren auch begehrte Diebesobjekte.

Jeder muss für sich entscheiden wie er seine Kids unterbringt aber die Diskussion zeigt schon das es im Passat einfach sehr eng zu geht.
Diese Probleme gibt es nicht im Ansatz beim Sharan. Und wenn ich meinen Kinderwagen reinstelle, passt auch der grosse Wochenendeinkauf mal locker daneben.
Die Familientauglichkeit ist beim Sharan unschlagbar, ausgenommen vom Bully aber bei gleicher Ausstattung kann man da getrost noch mal 15000 Euro drauf packen.......

Dida du hättest Autoverkäufer werden sollen.

Und auf alle fälle bei VW speziel für Sharan!😛

Keine frage der Sharan ist ein Fam. VAN und auch sicherlich ein guter.

Es ist aber kein gerechter vergleich. Das konzept ist ein komplet anderes! Für drei Kinder ist der Passat sicher nicht die erste Wahl.

Ich würde aber auch kein Van haben wollen. Die unsportlich Einstiegsweise bzw. Sitzposition wäre schon nichts für mich. Mein Vater sagt früher haben wir Golf 2 gefahren, und sind mit Sack und Pack in Urlaub incl. 4 Fahräder auf dem Dach...........und das ging auch ohne VAN!! Finde er hat da ein bissel recht! Nichts für ungut ich mach bei dem VANsinn nicht mit!

Also bzgl Rücksitze geht bei mir der Sharan nicht über alles. Ich selbst sitze hinten im Passat besser. Für Kinder mag das anders sein. Dennoch ist auch für mich der Passi ein guter Kompromis. Ich möchte auch keinen Van. Und ich möchte V6 auch nicht mehr missen 😁

@hellracers666

Könnte man echt meinen.

Aber es liegt eben daran, dass ich eben nen schwung Kinder zu Hause habe und mich eben seeeehr lange damit beschäftigen musste. Das hat viele Ortstermine auf sich gezogen, ob das bei Peugeot, Toyota, Kia etc. war

Nachdem nach Wochen alles ausgetestet war und ich natürlich auch ein "wenig" die VW-Brille auf habe ist das eben das Ergebnis meiner Erfahrung gewesen. Die Praxis seit Besitz des ersten Sharan hat es immer wieder bewießen.
Da ich ja auch den 3C mein Eigen nenne bin ich der überzeugung es gut beurteilen zu können, da ich ja immer wieder mal in die Zwangslage komme mit meinem Passat mal Kinder rangieren zu müssen.
Meist sind es aber immer nur 2 und das ist mit dem Passat hervorragend zu leisten.

Vergangenes Wochenende mit meinen Eltern zum Mittagessen gefahren und da spielt er dann dei Trupfkarte aus. Isofix-Sitze in die 3. Sitzreihe gepackt, Zwergerl im MaxiCosi in die Mitte 2. Sitzreihe und Oma und Opa konnten auf der 40 minütigen Fahrt sich mit dem Zwergerl beschäftigen und ein Auto blieb brav CO2 neutral aufm Hof.

Die 2. Sitzreihe ist im Passat für Erwachsene schon beqemer das ist auch richtig. Nur wenn wir am WE unterwegs sind, und das sind wir immer komplett (Einkaufen etc....) lass ich den Passat gerne stehen.
Ein Van ist eine ganz andere Dimension vorallem ist der 7N nochmal gewachsen.
Er ist auch um längen ruhiger und komfortabler als der Passat, wäre auch traurig bei einer kompletten Neuentwicklung.

Der Stylefaktor geht natürlich auch an den Passat, hätte den Dicken auch schon lange verkauft würde er mir nicht so gefallen und der Verlust wäre auch immens gewesen. Da steckt einfach schon zu viel Geld und Zeit im Wagen. Aber sollte er in 3-4 Jahren gehen müssen dann backen wir wieder kleinere Brötchen. Bis dahin sollte der GTi 40 beim Händler stehen 😁

Achja und es steht ja auch noch die Überlegung offen den 4. Zögling in die Familienplanung aufzunehmen. Wenn der Kleinste 2 geworden ist 😁

Es gibt kein GTI du PS-Chunky!😁😁
Als Fahrlehrer von Welt mußt du ein Auto fahren mit understatment.😎

Nein im ernst, ich glaube dir das es ein super Sache ist wenn man 3 Kids hat.
Muß doch auch jeder selber wissen.

Für mich gibt es nur einen VAN. Der fängt aber leider mit einem "T" an, T wie TEUER.
Das wäre das einzige VANartige Auto was ich mit vorstellen könnte!😎

Ja, ja ich weiß...............................................der Preis🙄

MFG hellracers666

PS: Dida wie das Wetter?? Habt auch Regen, oder wieder nur wir??

Zur letzten Frage, ja es seiert in Strömen. Gestern hatten wir glück, Aufau beim Schießen strömender Regen und pünktlich zu Schießbeginn Sonnenschein.

Understatement ist mit dem GTi doch gegeben und vorallem wenn man weiss welchen Motor die für die Modelle hernehmen ^^
Der 35er macht lockere 300 Pferdchen ohne Angst. Ist ja n S3 Triebwerk und deswegen hoffe ich auch auf die Entscheidung das beim 40er Ähnliches verbaut wird.

Naja das T wäre auch mein Wunsch gewesen aber da hab auch ich die Segel gestrichen 😰
Nach Abzug meiner Prozente stünden da immer noch 54000€ 😰😰😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen