HIIILFE!! der Rostteufel nagt an meinem Baby
Hallo zus.
Hätte da mal 2 Fragen:
Hab nen 2.0 16v Bj. ende 97 mit flächendeckendem Rostansatz am Unterboden,sowie auch schon an den hinteren Radläufen und Türkanten - Was kann ich zu welchem Preis machen,bzw. machen lassen???
Prob. 2 :-( Anfahrruckeln und beim gasgeben bei niederer Drehzahl
Bin für jeden Rat dankbar!
55 Antworten
da kommt mit hochdruck sand raus und reinig die oberfläche, ist so ziemlich das beste was du machen kannst.
...das ist mir schon klar,aber wie wird der Druck (Pressluft?)erzeugt und der Sand wieder aufgefangen???
Was hast du für ein Strahlsand genommen? Korund?
Gruß Kalle
Ähnliche Themen
ich denke, da wird ne düse sein, da kommt der sand raus, dann gibts da aufsätze die etwas über die düse vorstehen, sie umschliessen und durch den auch der sand wieder aufgesaugt wird...
Ich versteh das nicht mit dem Rost bei den Omis....hab selber 3 Stck gehabt,von BJ 94-96..nich ein bissken Rost gehabt.Nirgends!
Hat ic heinfach nur Glück?
Zitat:
Original geschrieben von gurkenjoe
Ich versteh das nicht mit dem Rost bei den Omis....hab selber 3 Stck gehabt,von BJ 94-96..nich ein bissken Rost gehabt.Nirgends!
Hat ic heinfach nur Glück?
ja
Zitat:
Original geschrieben von 52kalle
Was hast du für ein Strahlsand genommen? Korund?
Gruß Kalle
Kann ich nicht genau sagen wie das heißt. Er sagte das es sowas wie kleingeschräddertes? Metall ist. Geht auch normaler Vogelsand / Quarzsand vom Baumart. Mit Kompressor 2- 8 bar und ab gehts. Werde mal die Beschreibung einscannen. Opa2,2
also manche leute sehen das hier glaube ich etwas eng mit dem rost......
schaut mal auf der straße nach den omis die rosten...sind meistens die ungepfelgten modelle...wenn man ganz alte modelle rumfahren sieht, die sehen OFT noch ganz gut aus...zum teil grakein rost...und die ältesten modelle sind immerhin auch schon 12 jahre alt
das größte problem in sachen rost sind beim omi die türen....
einmal unter der dichtung am fenster...da kann man glück oder pech haben....ich hab den ersten omega, von 5 in der familie, der unter den dichtung anfängt zu rosten....der 95er cravan war in sachen rost, bis zum verkauf auch noch top....an den türen NICHTS und dem unterboden hätte ich ne 2+ gegeben...und ich bin wirklich pingelig in solchen dingen....
die 2te stelle an den türen, ist am radlauf unter der dichtung......das einfachste, da den rost zu verhindern ist...sauber halten,nicht mehr und nicht weniger....rost entseht da, weil sich dreck unter dieser leiste sammelt...steinchen usw...lack wird beschädigt....es rostet
anderes problem...radlauf, kommt meistens durch steinschlag, entdeckt man das früh genug, ist es ganz einfach mit abschleifen und nachlackieren getan...macht man nix geht irgendwann das gejammer los....
wo man auch ab und zu mal gucken sollte ist unten an den türkanten...da isses ziemlich feucht, nach dem waschen nach einer fahrt im regen...und wenn man da nix macht fängt es irgendwann an zu rosten, hab da leider auch ne kleine stelle...aber die ist nicht der rede wert
wie behandle ich meinen unterboden...regelmäßig unterbodenwäsche, vorallem im winter
und danach leg ich mich unters auto und sprüh paar dosen wachs drauf....meine haare sind danach zwar immer ziemlich klebrig...aber mein omi isses mir wert, werde mal über ne kopfbedeckung nachdenken 😁
aber es lohnt sich, mein omi sieht am unterboden aus wie neu, bis auf 2 stellen am längsträger...da hat der stein zugeschlagen, da werd ich mich morgen mal drum kümmern
autos die mehr oder genau so viel rosten??? da gibts welche 🙂
e-klasse....w210...rostet an jeder erdenklichen stelle, die haben es nichtmal für nötig befunden den unterboden vernünftig zu schützen...wobei das fast alle mercedes aus der baureihe betrifft...hab schon w210er faceliftmodelle gesehen, da hab ich meinen augen nicht getraut....
golf3...auch gut dabei beim rosten
5er e39 rostet ganz gerne mal an der heckklappe und an den türen...das dürfte es bei dem auto dann allerdings auch schon gewesen sein
oder noch ein beispeil....kumpel von mir hat sich vor 3 wochen einen bmw 5er e34 touring gekauft..bj. 93
fahrertür ist unten TOTAL rostig...EXTREM rostig
neuer ford mondeo hat wohl auch so seine stellen und das obwohl er jünger ist usw usw usw.....
aber bei den Autos sind die Schweller und die Radläufe viel besser vor Rost geschützt, ebenso wie andere Tragenenteile.
Eine E-Klasse oder ein Golf hab ich noch nicht an den Stellen rosten sehen. das ist ganz schön dumm, dass Steinschläge bis aufs nackte Blech reichen.Mein Radkasten ist auch befallen.
Zitat:
Original geschrieben von OmegaAlex
@ OmegaAlexsicherlich kann man das mit dem Rost auch überbewerten.
Ich hatte bis jetz BMW 318, BMW 316i und BMW 520 6 Zy. alle mit Rost. Als ich 98 einen neuen Astra G Caravan gekauft habe war mit dem Rost auch mein Alptraum vorbei.Bis ich 03 den Omega gekauft habe war da nichts zu sehen. Jetzt freut sich meine Frau über den Astra , denn die 2 Corsa die sie vorher hatte waren auch hoch belastet mit Rost.
Da der Omega alles hat was ich wollte werde ich alles mögliche tuen um lange Freude zu haben.
Opa2,2
@Buma_masi
ich hab noch keinen omega b mir rostenden schwellern gesehen....nicht von innen....kann sein das sie das irgendwann mal machen...aber woher willst du wissen das es bei der e-klasse besser ist...die haben nicht halb so viel rostschutz am unterboden wie ein omega b 😁
nicht falsch verstehen...ist nicht böse gemeint, mir gefällt der w210
ja, is schon komisch wenn bei 200 auf der autobahn ein stein gegen den radlauf knallt, das der bis runter aufs blech geht....
das gibts bei allen autos, auch bei verzinkten...!!!
aber es muss nicht unbedingt bei 200 sein, es reicht auch weniger 😉
übrigens standen mal zwei e klassen als gebrauchtwagen bei meim foh...einer davon ein kombi...bj. 2001 oder 2002 mit ca. 80 tkm...ich guck mir das autochen mal genauer an...und...oioioi rostende radläufe
der andere (limo) rostende heckklappe...
und ein 3er golf rostet zum teil an den gleichen stellen wie der omega...nur stärker...ist kein geheimnis, das die auch keine rostfeinde sind
bevor jetzt ein unterschied zwischen den autoklassen gemacht wird....also vergleich omega-golf.......
jedes auto hat das recht auf rostfreiheit 😉...sogar eine s klasse rostet....
find die sprüche nämlich oft so toll die man hier liest..."in dieser klasse darf sowas nicht passieren"...is klar
ich bein der meinung das das thema beim omega b überberwertet wird....da nagt der ruf vom omega a...in sachen rost...allgemeines opelbild...viele leute denken sogar von den neuen opels noch das sie rosten wie die alten
es gibt natürlich auch ein anderes bild....hab herletzt einen 94er oder 95er omega bei meinem foh stehen sehen...die hinteren türen konnte man weg schmeißen, die waren im bereich des radlaufes so vergammelt, das war wirklich nicht mehr schön...aber wie gesagt, da hätte man ganz leicht was dagegen tun können, von anfang an
ich werd auch nicht aufgeben, sterbehilfe gibts nicht, der ist erst aufgegeben wenn der plötzliche unfalltot eintritt oder, gott bewahre, der motortot 😰