Hiiiillllffffeeeee.... Büüüddeee... ;-)
Hallo...
Code:
Halli Hallo...
Es geht um meine kleine Knutschkugel ... meinen Tigra...;-)
Ich liebe ihn sehr, kann mich auf ihn verlassen...aber nun folgendes Problem:
Aufgrund des Alters (BJ ´94) und der spezifischen äußeren Einwirkungen ...;-) rostet mein Kleiner an gewissen Stellen...
Sind meist noch kleinere Stellen... breitet sich nat. aus...
Ich selbst habe null Ahnung von solchen Sachen...(blond...du weisst? ;-) ), will aber auch nicht, dass er weiter blüht...
Was soll ich machen????????????
Hab auch nicht das Geld um das vom Fachmann machen zu lassen...
Hab nat. vorher auch schonmal in bereits erstellte Themen geguckt...aber war mir zu "Fachchinesisch" ...;-)
Also... ich hoffe auf reichlich Post... und hoffentlich hilfreiche Tipps...
Danke...
Eure Tigra-Tussi
45 Antworten
Erstmal Rost wech nehmen. Damit du die ausmaße siehst sollte geschweißt werden müssen wird es eh lustiger. sieht aber nirgends nach Loch aus. Was du eventuell Bim tigra jetzt machen solltest hinten im kofferraum die verkleidung am Schloss ab und dadurch mal schauen sollte dort viel rost zu sehen sein (so wie bei mir) Wir eine etwas aufwendigere Reparatur von nöten. Aber mal nicht den Peter an die wand malen. Wenn nicht alckieren möchtest tuns auch aufkleber nach der rost vorsorge
Mfg
jaaa....
aufkleber??
welche?
winni puh?? *gg*
alles andere hab ich soweit verstanden,,,
aber hab angst, wenn ich da rumkratze.. das es noch viiiiiel schlimmer aussieht...
oh mann... ich krieg nen klapps... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Tigra-Tussi
jaaa....
aufkleber??welche?
winni puh?? *gg*alles andere hab ich soweit verstanden,,,
aber hab angst, wenn ich da rumkratze.. das es noch viiiiiel schlimmer aussieht...oh mann... ich krieg nen klapps... ;-)
aufkleber: Sie müssen ja DIR gefallen oda?? 🙂
gibts denn in deinem bekanntenkreis niemand der dir da helfen könnte???
wo bist denn her? hätte da jemanden der sowas viel kostengünstiger als ne werkstatt machen würde....
lackermeister!!!
also erstmal behandeln mit so anti-rost-zeugs.
gehst du atu und kaufst kleins fläschle fertan. hab grad erst vor kurzem super erfahrungen gemacht mit dem zeugs.
also nochmal - mach den "losen" rost ab (was de grad so wegbröseln kannst) und dann streichs schön nach anleitung ein mit fertan, renn nich gleich zum lacker für so en bisschen rost.
mfg Alex
edit - hab mir die bilder grad nochmal angeschaut - sieht tatsächlich stark danach aus als hätte sich der rost noch etwas verteilt aber die rostende stelle drunter viel viel kleiner is. aber schiebs nich raus je länger du wartest desto schlechter
Zitat:
Original geschrieben von XeQtR
aufkleber: Sie müssen ja DIR gefallen oda?? 🙂
gibts denn in deinem bekanntenkreis niemand der dir da helfen könnte???
joa... darum sag ich ja; winni puh... oder so n kleines ferkelchen... ;-)
sollte man alles nicht unterschätzen...
ist hochgradig ästhetisch... ,-))
oder?
also kenne jemanden , der so n spritzdings (heisst doch so? 😁 ) hat...
aber naja... die jugend... hat ja immer keine zeit...
also hab ich eig niemanden, der sich wirklich damit auskennt...und irgendwie solls ja net aussehen wi maik asche... oder? 😉
grußiiii
Zitat:
Original geschrieben von RedCat16V
wo bist denn her? hätte da jemanden der sowas viel kostengünstiger als ne werkstatt machen würde....
lackermeister!!!
also ich bin aus sachsen-anhalt...
und du?
es wäre mal so richtig knorke, wenn mir jemand helfen könnte... 😁 ...
denn siehe meine letzte nachricht... ich kanns net... und sonst auch nicht so wirklich jemand... ?!
hüüülfe.... 😉
au weia das schaut ja ma richtig böse aus. ich hab (im gegensatz dazu) auch 3 kleine rost stellen an mein tigra bj.95 - kotflügel, tür und vorderes seiten teil - hab auch schon 2 mal versucht eine stelle selber wech zu machen aba es kommen ja imma wieda blässchen unterm lack hervor????? 😠
so schaute das nach dem schleifen aus (siehe anhang) hab den "rost" der unter solch blasen war mit näm schraubendreher wech gekratzt und dann mit stahlwolle blank geschliffen
nur was ist das schwarze (dunklere) in der mitte da? .. also es ist irgend so eine art guß metall aba ich kann mir nich vorstellen daß, das eigentliche blanke blech nichma ein mm dick ist und das guß zeug hinterm blech über die ganze karroserie geht (wohl zur verstärkung) .. schaut jedenfalls billig hergestellt aus ^^
Nimm mir doch bitte nicht noch meine letzte Hoffnung, dass hier noch irgendetwas klappen könnte... ,-(((((((((((((((((((((((((((((((((((((
;-)
wie siehts nun eig aus?
haste das noch irgendwie hinbekommen? oder doch zum lackierer gebracht? oder fährste jetzt damit ?
grußiii
Zitat:
Original geschrieben von Tigra-Tussi
Nimm mir doch bitte nicht noch meine letzte Hoffnung, dass hier noch irgendetwas klappen könnte... ,-(((((((((((((((((((((((((((((((((((((
;-)
immer schön logga bleiben 😁
des wird schon... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von XeQtR
immer schön logga bleiben 😁
des wird schon... 🙂
äääähm....*haarerauftundzähneknirscht*... 😠
naja... versuchen kann mans ja mal... 😉
hülf mir lieber... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tigra-Tussi
hülf mir lieber... 😉
wenn ich wüsste wie würd ichs ja machen... und sachsen anhalt is nu auch ne ganze ecke zu fahrn ( komm aus der gegend von hannover 🙂 )
ich muss die lady mal loben.. die frauen die ich kenne kümmern sich nich um ihre autos.. fällt was ab.. egal fährt.. ölwechsel? wozu es fährt! inspektion? was das?...
aber ein tigra tussi.. wow die sorgt sich um roststellen .. respekt. *beidedaumenhoch*
gruss
timo