Hiiiillllffffeeeee.... Büüüddeee... ;-)

Opel Combo B

Hallo...

Code:
Halli Hallo...

Es geht um meine kleine Knutschkugel ... meinen Tigra...;-)
Ich liebe ihn sehr, kann mich auf ihn verlassen...aber nun folgendes Problem:

Aufgrund des Alters (BJ ´94) und der spezifischen äußeren Einwirkungen ...;-) rostet mein Kleiner an gewissen Stellen...
Sind meist noch kleinere Stellen... breitet sich nat. aus...

Ich selbst habe null Ahnung von solchen Sachen...(blond...du weisst? ;-) ), will aber auch nicht, dass er weiter blüht...

Was soll ich machen????????????
Hab auch nicht das Geld um das vom Fachmann machen zu lassen...

Hab nat. vorher auch schonmal in bereits erstellte Themen geguckt...aber war mir zu "Fachchinesisch" ...;-)

Also... ich hoffe auf reichlich Post... und hoffentlich hilfreiche Tipps...

Danke...

Eure Tigra-Tussi

45 Antworten

bei kleinen stellen würd ich zum lackstift greifen... 🙂

da is sone kleine drahtbürste bei, damit den rost abfriemlen und drüber lacken..

und den Klarlack nich vergessen 🙂

äähm... okay....;-)

so klein sind se nun auch wieder nich... ;-)

Denke, da reicht ein Lackstift nicht mehr aus... ,-((((

n versuch wars wert 🙂

wenn das so is... entweder teile austauschen oder komplett lacken...

Schmiergelpapier
und Sprühdose

Sieht nur hinterher blöd aus, aber immer noch besser,
als wenn alles weggammelt

grrr... ;-)

na supi...

es ist nur so: es sind n paar stellen... hab keine lust hinterher so n geflicke zu haben... ,-(

was meint ihr kostet sowas, wenn man es machen lässt?!

Jede menge Geld 😉
Welche Stellen rosten (bilder, position etc.)
Solange du kein Schweißgerät brauchst würd ich es mit Schleifen und Lack (wagen farbe versuchen bei zu machen) Ansonsten kommt es halt auf die Stellen an. Woher kommst du?

MFg

Dazu müsste man wissen, wo die Roststellen überall sind, also wieviele und wie groß die jeweils ca. sind, damit man sich davon mal ein Bild machen kann was gemacht werden müsste....

Teilweise sehen Roststellen auch größer aus als sie wirklich sind, zB. wenn sich der Rost durch Wasser oder so auf der Lackoberfläche um die eigentliche Roststelle herum abgesetzt hat.
Hatte teilweise Stellen die 2cm Durchmesser hatten, und nach ner ordentlichen Behandlung mit Lackreiniger wars dann doch nur nen kleiner Punkt mit 1-2mm Durchmesser. Wenn das bei dir auch so sein sollte, reicht evtl. doch der Lackstift aus....

MFG BennyL

Zitat:

Original geschrieben von Benny L


Dazu müsste man wissen, wo die Roststellen überall sind, also wieviele und wie groß die jeweils ca. sind, damit man sich davon mal ein Bild machen kann was gemacht werden müsste....

Teilweise sehen Roststellen auch größer aus als sie wirklich sind, zB. wenn sich der Rost durch Wasser oder so auf der Lackoberfläche um die eigentliche Roststelle herum abgesetzt hat.
Hatte teilweise Stellen die 2cm Durchmesser hatten, und nach ner ordentlichen Behandlung mit Lackreiniger wars dann doch nur nen kleiner Punkt mit 1-2mm Durchmesser. Wenn das bei dir auch so sein sollte, reicht evtl. doch der Lackstift aus....

MFG BennyL

kann aber auch unterosten dann is es andersrum 😎

Zitat:

Original geschrieben von Corsa-fan


Jede menge Geld 😉
Welche Stellen rosten (bilder, position etc.)
Solange du kein Schweißgerät brauchst würd ich es mit Schleifen und Lack (wagen farbe versuchen bei zu machen) Ansonsten kommt es halt auf die Stellen an. Woher kommst du?

MFg

DU machst das? *gg*

also... vorallem an den radläufen... wenn man es genau nimmt nur auf der beifahrerseite...
und dann noch 2-3 ganz kleine stellen richtung kofferraum...;-) gute beschreibung... ?! ;-)

vllt kann ich ja mal schnell n pic machen...

also hier...

ganz frisch...

die pics... ;-)

bitte... nich erschrecken...

und noch eins...

und weil aller guten dinge 3 sind...

;-)

Bin grade erst aus dem 1x1 Pool Ausgestiegen *shit is die dusche klein ^^* Mhh, da ssieht schon nahc starkem unterosten aus aber da die farbe gut dunkel ist könnt man es versuchen bei zu machen. hab mom. Keine Zeit für sowas. Eventuell mal in ner Lackerei ein angebot einholen. Wenn selber ein wenig ahnung hast mit der topfbürste den rost grob entfernen, den feinen rost in den poren mit schleifpapier beseitigen. dann rotbraun drauf und eventuell unebenheiten durch fraß mit spachtel ausgleichen löcher schweißen. dann frabe drauf und die übergänge beipolieren

Mfg

ohjeeeeeee.....

,-((((((((

Deine Antwort