Highspeed Winterreifen als Ganzjahresreifen?
Hi,
mir geht die alljährliche Reifenwechslerei auf die Nerven. Auch ist es eine nicht unerhebliche Kostenfrage, wenn man nicht nur schöne Sommerräder haben will, sondern auch schöne Winterräder. Man mus ja dann in einen zweiten Satz schöner Felgen investieren. Sehe ich irgendwie nicht ein.
Hatte neulich auf einem Probefahrt-Fahrzeug Winterreifen drauf, die bis 240 km/h zugelassen sind. Da ich selten so schnell fahre, wäre das für mich eine Überlegung wert, solche Schlappen einfach das ganze Jahr drauf zu lassen und mich damit von der Last der ständigen Reifenwechsel zu befreien.
Was meinen die Fachleute unter Euch dazu? Habe ich - außer der geringeren Vmax - weitere Nachteile bei solchen Reifen? Wirken die sich z.B. auf den Verbrauch aus? Oder sind sie für den Sommer schlicht nicht geeignet?
Eure Meinung würde mich interesieren.
Danke 🙂
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 118d
Bei uns bald auch!
Naja, also ich denke man sollte den Ganzjahresreifen durchaus mal eine chance geben, die sollen sich ja in den letzten Jahren stark gebessert haben.
Unsere A-Klasse mit 80 PS ist da allerdings ein schlechter Beweis 🙂
Tim
Hatte nur einmal Ganzjahresreifen auf einem Fiesta gefahren, und nach 200km auf einer Dimension von 155/70 R13 vermag ich kein objektives Urteil abgeben. 😉
Nun, unter gewissen Konstellationen mag er evtl. sinnig sein, also wenn man in irgendeiner Zone wohnt wo man eigentlich nicht wohnen will. 😉 Weder warm noch kalt, kaum Schnee, kaum Sonne, hauptsächlich flach etc., womöglich geringe Laufleistung und kein stark motorisiertes Auto.
Unsere Winter- und Sommerreifen sind ohnehin schon gewisse Allrounder. Wenn man jetzt mit noch mit solch Kompromissen kommt, dann ist das m.E. zuviel des Guten. Wenn ich mir aber hier unsere Kisten anschaue, dann sollte man denen auch entsprechende Gummis aufziehen, sonst erinnert mich das stark an die Pirelli Werbung mit dem Sprinter in Stöckelschuhen.
Ich hab z.B. jährlich eine Laufleistung von 35-40 tkm. Da will ich ohnehin weitestgehend "optimal" bestückt sein und bei mir brauchts dann wahrscheinlich eh spätestens alle 3 Jahre je einen neune Satz WR und SR. Bei einem Fahrzeug, das (in meinem Falle) ca. 44 TEUR kostet, ist der Kostenfaktor für zusätzliche Felgen dann relativ unbedeutend.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Unsere Winter- und Sommerreifen sind ohnehin schon gewisse Allrounder. Wenn man jetzt mit noch mit solch Kompromissen kommt, dann ist das m.E. zuviel des Guten. Wenn ich mir aber hier unsere Kisten anschaue, dann sollte man denen auch entsprechende Gummis aufziehen, sonst erinnert mich das stark an die Pirelli Werbung mit dem Sprinter in Stöckelschuhen.
Ich hab z.B. jährlich eine Laufleistung von 35-40 tkm. Da will ich ohnehin weitestgehend "optimal" bestückt sein und bei mir brauchts dann wahrscheinlich eh spätestens alle 3 Jahre je einen neune Satz WR und SR. Bei einem Fahrzeug, das (in meinem Falle) ca. 44 TEUR kostet, ist der Kostenfaktor für zusätzliche Felgen dann relativ unbedeutend.
Stimme dir völlig zu! Aber es gibt sicherlich auch Leute die "nur" einen 318i haben und damit hauptsächlich Kurzstrecke in der Stadt fahren, solche könnten sich eine derartige Anschaffung durchaus überlegen.
Tim