ForumGLE
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. High Performance LED vs Multibeam

High Performance LED vs Multibeam

Mercedes GLE W167
Themenstarteram 12. April 2022 um 14:56

Heute früh habe ich (den leider erwarteten) Anruf meines Händlers bekommen bzgl. meinem bestellten GLE350de den ich im April 21 bestellt habe.

Das Auto ist quasi vollausgestattet und hat so ziemlich alles drin was geht.

Heute früh dann die Botschaft, dass folgendes fehlt:

MBUX AR + MBUX Innovation

Cupholder temperiert

Multibeam

Während MBUX und der Cupholder verschmerzbar sind, ist Multibeam echt hart. Anstelle Multibeam sind jetzt die High Performance LED Scheinwerfer drin (+Abblendautomatik).

(Airmatic + Memory dagegen sind drin)

Leider finde ich im Forum nirgends einen wirklichen Kommentar zu den High Performance Scheinwerfer vs Multibeam ob die für so ein Auto überhaupt akzeptabel sind. Im Forum steht an anderer Stelle dass die HighPerformance Scheinwerfer teilweise bisserl schwach auf der Brust sind, andere sagen die sind absolut OK.

Zur Info: ich komme vom Volvo XC90 mit den "Thors Hammer Active High Beam" LED Scheinwerfern die vollkommen OK sind, verschlechtern möchte ich mich mit den HighPerformance LED nicht.

Ähnliche Themen
24 Antworten

Das mit den LKW stimmt, die werden nur unten (auf PKW-Höhe) ausgetastet oder deren Scheinwerfer hinter einer Leitplanke schlicht ignoriert, das Fahrerhaus bekommt dann die volle Ladung. Ansonsten ist die Austastung sehr korrekt. Vorausfahrende sind immer ausgeblendet.

Leider weiß ich es nicht, jedoch kann ich mir vorstellen, dass die High Performance LED nicht schlechter sein werden als Thors Hammer ( in meinem wunderschönen XC90 damals). Da wurden ja auch nur recht große Elemente ausgeblendet. Ich habe meistens das Fernlicht dann manuell ausgeschaltet gehabt. Bevor ich noch einmal 12 Monate (mit ungewissem Lieferzustand) auf ein neues Auto warten würde, nähme ich eher die LED. Der Rest vom Wagen ist es wert, sofern alles funktioniert. :)

Zitat:

@Langer02 schrieb am 30. September 2022 um 08:46:41 Uhr:

Leider weiß ich es nicht, jedoch kann ich mir vorstellen, dass die High Performance LED nicht schlechter sein werden als Thors Hammer ( in meinem wunderschönen XC90 damals). Da wurden ja auch nur recht große Elemente ausgeblendet. Ich habe meistens das Fernlicht dann manuell ausgeschaltet gehabt. Bevor ich noch einmal 12 Monate (mit ungewissem Lieferzustand) auf ein neues Auto warten würde, nähme ich eher die LED. Der Rest vom Wagen ist es wert, sofern alles funktioniert. :)

Nochmal, HP LED ist starres Licht da wird nichts ausgeblendet.

Thors Hammer ist mit Multibeam zu vergleichen, nur das Multibeam besser ist.

Aber TH ist immer noch besser als HP LED.:p

Ich nutze die Fernlichtfunktion von meinem Multibeam so gut wie gar nicht, da ich überwiegend in der Stadt und auf der Autobahn fahre. Wenn ich das Fernlicht denn mal Nachts auf der Landstraße nutze, blende ich mittlerweile manuell ab, weil ich sonst eigentlich immer angeblickt werde, dass der Gegenverkehr sich geblendet fühlt. Selbst wenn die Aussparung funktioniert, sieht der Gegenverkehr ja trotzdem, dass ich mit Fernlicht fahre und blickt mich an. Und wenn dann mal wieder die Kamerasicht eingeschränkt ist, funktioniert die Automatik eh nicht.

Dennoch würde ich das Multibeam jederzeit wieder bestellen. Das Fernlicht ist ja nur eine Funktion davon und alle anderen genieße ich hingegen sehr (Citylicht, Autobahnlicht, Kurvenlicht, etc.). Sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn finde ich die Leuchtweitenanpassung im Abblendlicht äußerst angenehm und für mich völlig ausreichend.

Das ist nicht meine Erfahrung mit Multibeam: ich nutze nur die multibeam Fernlicht automatik und es funktionierte recht gut.

Aktuell habe ich Ersatzwagen mit High-LED ohne Multibeam und der Unterschied ist schon heftig. LED geht auch, aber Multibeam ist halt deutlich besser.

Zitat:

@GuitarHero2K7 schrieb am 13. April 2022 um 20:06:05 Uhr:

Danke, dass Multibeam nochmal eine Schippe draufsetzt ist klar - aber ich hab ja leider nicht die Wahl.

Ich kann den GLE mit High Performance LED wählen oder halt verzichten und die Alternative ist dann 12+ Monate Wartezeit auf ein neu konfiguriertes Fahrzeug (mit denselben Risiken ob dann was nicht drin ist).

Ich hab mir jetzt den GLE350de mit den HP Scheinwerfern für nächste Woche über Nacht zum Testen bestellt und schau mir das dann an.

Mein Vergleich wird zum XC90 mit LED SW stattfinden - das ist „meine“ Referenz

und, was kam raus bei deiner Testfahrt?

Cupholder temperiert habe ich auch nicht, aber auf die beiden da will ich nicht mehr ohne sein

MBUX AR + MBUX Innovation

Multibeam

Schade dass es Du sie nicht bekommst, aber MBUX AR sollte nachrüstbar sein, schau mal nach beim Kufatc, die haben alles mögliche, die meisten Sachen sind kodierbar, oder auch mit Zubehör aufrüstbar.

Zum Thema Multibeam: hatte schon mal jemand das Problem, dass das Fahrzeug im parkierten Zustand plötzlich das Fernlicht an hatte (ohne die Standlichter, nur die Linsen)? Und zwar nur ein Scheinwerfer, ohne den anderen und auch ohne Rücklichter. Auch im Innenraum deutete nichts auf Licht hin. Erst beim Aufschliessen des Fahrzeuges ging es aus. Bis jetzt konnte ich es nicht reproduzieren.

Aufgefallen war es mir nach dem Parkieren, per Zufall ging ich nach ca. 1.5h in die Garage und sah es, sonst hätte es weiter vor sich hin gestrahlt bis vermutlich die Batterie leer war.

Zitat:

@BluDiesel schrieb am 11. Juni 2023 um 18:34:01 Uhr:

Zum Thema Multibeam: hatte schon mal jemand das Problem, dass das Fahrzeug im parkierten Zustand plötzlich das Fernlicht an hatte (ohne die Standlichter, nur die Linsen)? Und zwar nur ein Scheinwerfer, ohne den anderen und auch ohne Rücklichter. Auch im Innenraum deutete nichts auf Licht hin. Erst beim Aufschliessen des Fahrzeuges ging es aus. Bis jetzt konnte ich es nicht reproduzieren.

Aufgefallen war es mir nach dem Parkieren, per Zufall ging ich nach ca. 1.5h in die Garage und sah es, sonst hätte es weiter vor sich hin gestrahlt bis vermutlich die Batterie leer war.

Hallo BluDiesel,

Exakt die von dir beschienene Station hatte ich auch 2x Ende 2021. Ich bemängelte das beim ersten Service im Dez 21. Der Freundliche machte ein Update der Licht/Scheinwerfer Steuergeräte. Seitdem hatte ich dieses Problem nicht mehr bemerkt…

Vielen Dank für den Hinweis @der1er.. und ich dachte schon der Scheinwerfer sei hin..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLE
  7. High Performance LED vs Multibeam