1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Hifonics?

Hifonics?

Hi!

Hab überlegt umzurüsten (Musik) im Moment
noch Opel Corsa, vll bald Oktavia Kombi:
Hab da an Hifonics und JVC gedacht, höre
hauptsächlich Rock und Punk, wollte so
1500€ ausgeben, hab da an folgendes
gedacht:

Sub: Hifonics Zeus ZX 1214 150€
Sub Amp: Hifonics Nemesis NX 750D 370€
Front: Hifonics HZ CX 6.2C 280€
Front Amp: Hifonics Son of Euopa 200€
Radio: JVC KD DV 5000 320€

Was kann ich besser machen? Hab keine Ahnung!

37 Antworten

Geh doch einfach mal zu einem Fachhändler in Deiner Umgebung und hör ein bisschen Probe .

Du erkennstst schon das hier jeder seine eigene Meinung vertritt .
Aber entspricht das auch Deinem Hörgeschmack ?

Der Einbau des ganzen ist nicht zu vernachlässigen .
Devon hängen mind. 50% des Klangergebnisses ab .
Wenn man da vom Händler gute Tipps bekommt ist das viel wert .

Ach ja und mit Fachhändler meine ich nicht MediaSaturnGeizistgeil........

he leute ich frage mich ernsthaft in welche bahnen dieses forum wandert.

es wird in letzter zeit nur noch geschimpft und zwar über MM, hifonics ACR etc. das an all diesen sachen was dran ist möchte ich nicht bezweifeln. abgesehen vieleicht von hifonics.

sollte mal nicht eher wieder auf den ursprung zurückkommen und die empfehlungen geben die gefragt werden?

Weiterhin stimme ich da voll und ganz zu dass, audiosystem über blind empfohlen wird. sicher sind die sachen von as sehr gut, aber man sollte doch wieder etwas individueller werden.

Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon


Weiterhin stimme ich da voll und ganz zu dass, audiosystem über blind empfohlen wird. sicher sind die sachen von as sehr gut, aber man sollte doch wieder etwas individueller werden.

Dieser Kommentar (und auch der vorher) spricht mir aus der Seele 😉

Ähnliche Themen

Hallo Lord

Zu meiner Person kann ich sagen , daß ich nicht über den MM herziehe .
Der hat auch seine Berechtigung .

Ich stelle nur fest das dies kein Fachhändler im Bereich car Hifi ist .

Aber ich gebe Dir sonst völlig recht .

Und hinter dem Schlechtreden steckt oft eine gehörige Portion Unwissen .

Hauptsache was geschrieben .

jepp der meinung bin ich auch, sicher hat schon jeder seine fraglichen berührungen mit den genannten instanzen gamacht, aber das jeder seine berchtigung hat soll und muss auch so sein.

Ob das natürlich für die einzelne frage oder das einzelne anliegen zutrifft und passend ist soll dahingestellt sein. jedenfalls sollten wir nicht pauschaliesieren 😉

Was halt HiFonics gegenüber schade und nicht ganz fair ist, ist die Tatsache, dass scheinbar einige Händler oder besser gesagt Foren-User schlecht über HiFonics sprechen, nur weil die Vertriebsstrategie von Audio Design nicht mehr die ist, wie noch vor ein paar Jahren.

Es gibt hier sicher genug Punkte, über welche man streiten und diskutieren kann, da Audio Design in gewisser Weise dem Fachhandel das Leben schwer macht. Aber das hat ganz einfach nichts mit er Qualität von HiFonics zu tun. Ich kann Ware nicht schlecht machen, die definitiv nicht schlecht ist !!!

Ebenso kann ich eine Marke wie etwa AudioSystem nicht besser machen als diese ist. Leistung oder auch Gewinnmarge hin oder her => Im Einzelfall und vor allem bei "günstigeren" Anlagen kann man AudioSystem durchaus empfehlen. Auf Augenhöhe etwa mit HiFonics kann ich die aber sicherlich nicht stellen. Da muß man dann schon die Kirche im Dorf lassen wie man so schön sagt.

Hi !

Naja kann man so sehen und so ! Bin Hifonics Händler und hab Jahrelange Erfahrung mit den Sachen. Hast denn schon mal die neuen Amps von Hifonics gehört ? Z.b. die Olympus-XX ! Wenn Dir dann was auffällt kannst es mal sagen........

Und warum kauft ein Kunde lieber eine Audio-System ? Wenn er das gleiche oder mehr Leistung bekommt für weniger Geld ?

Hab die Teile ab und an hier liegen, liegen dann auch...........frag doch die Kunden warum ! Haben ein Demo-Auto gemacht für Hifonics. Also mache die Sachen auch, aber wesentlich mehr die Sachen von Audio-System ! Weil die Sachen definitiv mehr wert sind als die kosten. Und wenn Du anfängst ne Marke zu machen, die dem Kunden empfielst und dann der nächst beste verramscher dann billiger als MAP-Preis in Ebay rein setzt DANN geht evtl. auch Dir ein Licht auf !

Oder anderes Beispiel:

Du sollst nicht unter MAP-Preis oder besser noch den UVP gehen. Gehst drunter bekommst eine auf den Deckel. Andere nicht ! Warum das ? Weil die 100000.-Euro im Jahr machen und daher machen können was sie wollen.............

Ein Grund warum ich nicht mehr soooo viel mache ! Der Vertrieb von Audio-System z.b. hält die Ware sauber ! Und daher haben die auch meine volle unterstützung !

Gruß
Ralf

Tja, das mit den MAP-Preisen ist wirklich eine traurige Geschichte. Aber genau das meine ich auch mit dem Thema "Vertriebsstrategie" von Audio Design.

Bisher hat es etwa in der Richtung geheissen "Crunch und Pyle können verhökert werden und bei HiFonics und Soundstream muß der MAP eingehalten werden." Mittlerweile gilt das scheinbar nur noch für die "kleinen" Händler. Die großen dürfen tun und lassen was sie wollen 🙁

Kann mir gut vorstellen, dass die Sache nach hinten losgeht. Denn Media Markt und wie sie so heißen müssen dann den Umsatz für Audio Design reinholen, den der Fachhändler nicht mehr macht. Und ob das gut geht wage ich zu bezweifeln...

klar wird das auf dauer gut gehen. War heute im Media Markt in Aachen um mir ein paar digital Kameras anzugucken - was ich da an Ware und an Preisen geshen habe .. da wird dir echt schlecht. Vor allem, gehste mal zu so nem Verkäufer und fragst ob du 2-3 Woofer Parallel an so ne Endstufe hängen kannst - da schauste mal auf die Ansage hehe

Es ist halt so, die Sachen werden dadruch, dass sie im MM etc. verkauft werden schlechter. Die Kundschft die da einkauft hört kaum den Unterschied zwischen ner Hifonics und nem billig amp und genau deswegen verkommen die hifonics genau dazu ... ich find das sehr traurig ...

Audio System ist 1A - da bekommste fürs Geld wesentlich mehr als bei allen anderen Herstellern! Audio System geht nicht umsonst so gut 😉

Ist ja nun total egal ob die schlecht sind oder nicht!

Ihr streitet euch die ganze Zeit über die Qualität von den Woofer, statt die eigentliche Frage zu beantworten!

Welche alternativen hat man den?

Such auch noch nen SUB! (für Techno, Bandpassgehäuse wenn geht!)

Also ich bin mit meinen beiden colis hoch zufrieden!!! 😁😁

MFG

Hi !

Wenns Techno ist und es ein Bandpass werden soll dann bleibt einfach nur der eine Weg ! Nänlich der zum Fachhändler ! Von einer fertigen, und vor allem Hifonics Bandpass-Kiste würde ich da die Finger lassen !

Die können nur laut und Druck ! Von Musik und Klang kann man da leider nicht sprechen !

Würde mir daher nen kleinen Atomic Qt-Woofer in einen BP oder nen BR bauen................warum eigentlich nen Bandpass ?

@Sway Dizzle: Wenn man den Strom herbekommt :-) , aber schau dir mal die neuen XX an ;-)

Gruß
Ralf

eben, warum eigentlich bandpass? ein bandpass der gut und schnell klingt (wichtig bei techno) ist kaum fertig zu bekommen, da ist im prinzip eigenbau angesagt! und das ist nichts für jedermann, denn ein bandpass-gehäuse muss penibel berechnet und sehr sauber und stabil gebaut werden, sonst kannst auch so ne dröhnende wummer-kiste bei 'lass dich nicht verarschen...' oder 'geiz ist geil...' kaufen!

das verhältnis von techno und bandpass ist zu vergleichen mit leberwurst und orangenmarmelade: wer's mag...

mfg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen