- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er G30, G31, F90
- Hifi Upgrade
Hifi Upgrade
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.
Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo
Verstärker tauschen auf den match7
Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.
Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.
Beste Antwort im Thema
Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.
Ähnliche Themen
1153 Antworten
… wenn man 200km zum Flughafen fährt, früh genug los ist und die Audioanlage fertig ist.
Guter Song hoere dir mal die Band "Lamb" an....
Das M Logo im Tacho gepaart mit dem ausgewählten ECO-Modus ist schon gewöhnungsbedürftig
Die Mucke spricht mich aber auch an.
Das ganze Live Album Alice in Chains MTV unplugged ist der Hammer. Mit dem Setup und der neuen DSP Endstufe stellen sich bei den Gitarrenanschlägen die Nackenhaare auf… Hab damit am WE einen Soundcontest gewonnen. Ich schreib sobald ich darf mehr dazu.
Meine Lieblingsmusik animiert mich eher nicht zum Schleichen. Depeche Mode „Behind the Wheel“ und ich ertappe mich bei 200 aufm Tacho
In meinem G31 steckt eine Audison M12.14 die heute vorgestellt wurde und in Kürze natürlich optional mit einem passenden Kabel erhältlich ist. Es ist eine 12 Kanal Endstufe mit 14 DSP Kanälen, auch als 8.14 8 Kanal erhältlich.
Die Kanäle sind alle brückbar, heisst 2 Kanäle werden für mehr Leistung gebündelt.
Klanglich ist das Ding ganz grosses Kino. Ich habe es mit einem Andrian Audio Frontsystem im G31. Nach vielen DSP-Endstufen und DSP-Verstärkerkombis die ich selbst ausprobiert habe bin ich der Meinung, dass diese DSP Endstufe für ein Alltagsauto bei dem man keine Einbußen beim Platz haben möchte die für mich beste Wahl ist.
Servus an alle,
muss mich hier nochmal wegen dem defekten Emphaser melden.
Ich bin zwei Wochen in den Italien Urlaub gefahren und habe dabei nur leisen Sound gehört, gestern beim Heimfahren habe ich dann doch mal lauter gehört, kein Kratzen mehr.
Heute dann mit den neuen Match Subs zum Auto und erstmal die Emphaser testen, kein Kratzen mehr.
Da es keine Spontanheilung gibt, habe ich am Sitz herum alles angelangt, auf einmal hatte ich die seitliche Schienen-Abdeckung in der Hand.
Ich komme mir ziemlich doof vor, hätte ich mir bloß vor Urlaub noch Zeit genommen genauer zu prüfen.
Falls jemand ähnliches erlebt, lieber gleich diese windigen Abdeckungen prüfen.
Grüße
Jetzt da ich die Match subs hier habe, habe ich sie mal vorsichtig rausgenommen, die haben zusammen kaum ein Kilo Gewicht, wirken schon etwas windig, so kann ich mir die 200 W RMS nicht vorstellen.
Ich wüsste schon gern ob die real besser sind wie die EMphaser mit 150 RMS, der Magnet ist kleiner wie der 50 mm Magnet der EMPHASER, irgendwie habe ich mehr erwartet.
Ich bin auf das Gladen DSP System gespannt und kann es kaum abwarten in meinem Auto zu hören, wenn es eingebaut und eingemessen wurde.
Das was ich Vorort in einem anderen Show Car rausgehört habe, war um welten besser als das B&W von BMW… Ich werde berichten, sobald es eingebaut wurde
So, der Termin steht! Vom 07.07-08.07 geb ich meinen G30 in die Hände von Christian Stege (SoundGarage Schenefeld) und lasse mir das neue Gladen SoundUP 202BMW einbauen und einmessen. Kostenpunkt exakt 2.000.-€
Das für mich erfreuliche ist, dass ich auch den gesamten Einbau mit begleiten darf (insofern ich dafür Zeit habe). Ich werde versuchen Bilder vom ganzen zu machen.
Ich bin gespannt - berichte mal wenn Du magst.
Tag der Wahrheit!
Das Gladen SoundUp ersetzt nun das HiFi-System in meinem G30.
Ich werde versuchen vom Einbau hier und da Fotos zu machen und hier zu posten.
Mich würde mal interessieren, ob das Gladen System 3-Wege voll aktiv ist?
Wenn ja, dann musste ja noch ein Lautsprecherkabel in die Tür gezogen werden. Wie habt Ihr das gemacht?
Ist ein teilaktives System. Zwischen dem Hoch- und Mitteltöner liegt eine Weiche. Es wird also kein weiters Kabel in der Tür verlegt.
Hier noch der Einbau der Untersitztieftöner.
Eines vorab, die originalen HiFi Tieftöner/Subs die verbaut waren, sind, ich will’s mal so sagen, low budget.
Wir haben den originalen mit dem Gladen mal nebeneinander abfotografiert. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Die originalen können schon wegen dem Aufbau garnicht so schallen wie sie sollten. Furchtbar.
Der Einbau der Lautsprecher ist erledigt.
Erstes résumé, es ist Unterschied wie Tag und Nacht in den Höhen und Mitten zu erkennen. Der Gesang ist klarer, kräftiger und mit mehr Volumen. Die Details in der Musik sind besser wahrzunehmen. Die neuen Tieftöner/Subs lassen bereits erahnen, was sie leisten werden, wenn das DSP eingebaut und eingemessen ist.