Hifi Upgrade
Hallo zusammen,
ich weiß es gibt unzählige Kommentare dazu aber mal konkret eine Frage.
Was macht zum Upgrade des Hifi Systems mehr Sinn.
Subwoofer tauschen auf die eton 195 Neo
Verstärker tauschen auf den match7
Oder macht das Eine ohne das Andere gar keinen Sinn und nur die Kombi ist wirklich zu empfehlen.
Es gibt Kommentare von getauschten Subwoofern und die Fahrer sind begeistert, genau wie die, die nur den Verstärker getauscht haben.
Der Laden in Bünde sagt allerdings in den FAQ, ein Tausch nur einer Komponente macht gar keinen Sinn.
Muss gestehen ich bin ein wenig verunsichert was wirklich zu empfehlen ist, evtl. hat ja einer von euch eine schlüssige Begründung.
Beste Antwort im Thema
Die Innenverkleidung ist zumindest beim G31 für Leute, die einigermaßen feinmotorisch begabt sind, ohne Probleme (mit sanfter Gewalt) zu entfernen. Ich habe - im Vorgriff auf Freitag - das Ganze bei meinem Auto gerade mal gemacht. Der Verstärker befindet sich links hinten unter der Verkleidung. Benötigt werden eine 10er Nuss und ein Schlitzschraubenzieher. Ich habe die Befestigungspunkte mal mit Pfeilen markiert. Bei der Befestigung oberhalb des Verstärkers einfach mit dem Schlitzschraubenzieher in die Aussparung gehen, den Splint am Kopf nach oben ziehen und dann die Spreizbefestigung nach oben herausziehen. Das Entfernen der Verkleidung selbst kostet etwas Überwindung, angefangen habe ich bei dem Bereich, der der Stoßstange am nähesten ist. Das Ganze mit sanfter Gewalt vorziehen, danach lässt sich das gesamte Plastikteil nach schräg rechts hinten herausziehen. Das Einsetzen geht hoffentlich ebenso problemlos in umgekehrter Reihenfolge 😉 Beim G30 müsste das alles ähnlich funktionieren.
1174 Antworten
An dieser Stelle melde ich mich noch mal zu Wort:
Sobald ihr ein System von Audiotec Fischer mit integriertem DSP verbaut empfehle ich Euch ganz dringend die Einmessung über einen Fachmann. An dieser Stelle empfehle ich sehr gerne Conny Wolf in Neuwied (Wolf Car Hifi), Alexander Maier in Schwandorf (Speaker City) oder Dietmar Carle aus Friedrichshafen (Fortissimo).
Ich bin ein Jahrzehnt im Audiobereich unterwegs und hielt mich auch für das Einmessen geeignet. Bei Conny in der Werkstatt haben wir mal für ein Stündchen zusammen mit dem Schleppi und Mikro in meinem Fahrzeug gesessen und ich habe sehr schnell gemerkt: Dafür brauchst Du enorm viel Erfahrung, oder Du musst Dich tagelang dumm und dämlich probieren. Das Ergebnis von Conny war sehr toll, meine Ergebnisse dagegen alle für die Tonne.
Die bereits gemachte Erfahrung eines Profis kann man nicht eben mal schnell ins Laptop hacken und gut ist. Die Einmesserei ist weit umfangreicher. Deshalb: Ein DSP muss definitiv von einem Könner eingemessen werden! Mit einem sehr guten Mikro werden dazu Laufzeiten kalkuliert und jeder Lautsprecher ins System angepasst. Ohne passendes Einmessen würde ich das Geld für das ganze System definitiv nicht ausgeben.
Mein System Helix P Six Ultimate, Helix P One, 2x ARC Audio SW12 und Lautsprecher von Audiofrog war ein Erlebnis! Lautstärke bis Anschlag...kein Kratzen, kein Scheppern, nix!! Musik wie im Proberaum.
Leider muss meine Musik meinen geleasten G31 (mit RAM) am Freitag wieder verlassen. Und ich bin auch noch keinen Meter im Klaren darüber, ob ich den Kram verkaufe oder alles im neuen Auto landet.
Das Einmessen lohnt sich!
Ich lasse in meinen 530i Bj 05/21 mit Hifi bei Car Hifi Herford die Match Up 8 einbauen und dazu wurden mir die Helix 5 Subwoofer empfohlen die ich dann auch wechseln lasse. Für mich ist dann das Einmessen selbstverständlich und ich bin mir sicher nach dem was ich jetzt in verschiedenen Foren gelesen habe das die Anlage dann einen Quantensprung macht. Eigentlich ist sie nicht so schlecht,aber bei höheren Pegeln merkt man deutlich das da nicht mehr kommt. Beispiel ist In the Air tonight von Phil Collins. Bis zum Trommeln hört sich das ganz okay an bei höherer Lautstärke,aber mit dem Trommeln vergeht einem der Spass weil da nichts dahinter ist. Bin dann mal gespannt wie es sich nach dem Upgrade anhört.
Lass das mit dem Einnässen lieber sein.
Ähnliche Themen
Zitat:@Wilhelm41 schrieb am 6. Mai 2025 um 20:52:51 Uhr:
Lass das mit dem Einnässen lieber sein.
Gröööhhllll ...abgeändert 😃
@West41 naja im Vergleich zum Original Hifi ist das schon ein Gewaltiger Unterschied. Aber mehr geht natürlich immer.
Ich war im Übrigen auch in Herford. Habs dort gekauft, selber eingebaut und dann von ihm einmessen lassen. Ich bin damit sehr zufrieden. Aber natürlich sind Erwartungen und Ansprüche auch Unterschiedlich. Ich bin gespannt wie es dir mit den neuen Subs gefällt. Die hatte er mir auch angeboten. Ich wollte aber erstmal so testen und bin auch nicht unzufrieden. Allerdings könnte etwas mehr druck sein.
Vielleicht baue ich die Subs auch noch ein. Der Laden is ja bei mir um die Ecke.
Bin gespannt wie es dir gefällt mit den neunen Subs
Danke für deine Mitteilung 😃. Ich gehe fest davon aus das die Subs dann noch einiges her machen.
Vom schriftlichen Kontakt mit den Jungs aus Herford bin ich bisher sehr positiv angetan und deren Rezessionen sind ja echt Klasse. Ich vertraue ihnen da voll und ganz.
Die Subs machen auf jeden Fall was her, ebenso neue Frontlautsprecher.
Die restlichen Lautsprecher (Rear und Center) sollen für den DSP ausreichend sein, da das meiste über die Subs und Front LS kommt.
Ich denke, ich lasse mein System auch mal einmessen. Mir meinem Setup, dass ich von meinem Online Händler für den 5 G30 bekommen habe, bin ich eigentlich sehr zufrieden, aber evtl. geht das noch mehr…
Was zahlt man denn für so ein Einmessen für gewöhnlich?
Bei mir soll es 220 € Kosten und ca. 2 Stunden dauern.
Das klingt fair, ich dachte da an höhere Preise.
Das Problem ist ja...so ein Set kann man ja nach 3 Jahren wenn das Auto wieder verkauft wird ausbauen und weiterverkaufen. Aber das Einmessen ist halt ein Invest, der je nach verbleibender Haltedauer schnell weg ist.
Würde ich bei meinem auf den Preis aufschlagen. Ausbauen und wieder in den Urzustand und dann alles gebraucht verkaufen wäre mir zu aufwendig. Musst du auch erstmal jemanden finden, bei dem alles passt. Und dann hat der auch keine Garantie mehr. Wird schwer…
Für HiFi Upgrades beim Autoverkauf einen höheren Preis zu erzielen, ist echt ein schwieriges Unterfangen. Muss ich gerade bei meinem G31 PreLci erfahren.
Zitat:
@Wilhelm41 schrieb am 7. Mai 2025 um 21:17:40 Uhr:
Für HiFi Upgrades beim Autoverkauf einen höheren Preis zu erzielen, ist echt ein schwieriges Unterfangen. Muss ich gerade bei meinem G31 PreLci erfahren.
Ja, eher niedriger sogar...
Zitat:
@userdream schrieb am 7. Mai 2025 um 13:01:55 Uhr:
Bei mir soll es 220 € Kosten und ca. 2 Stunden dauern.
Das war bei mir inklusive. Aber auch nur dann wenn ich den Verstärker beim kaufe. Was natürlich logisch ist. Aber der Preis war auch völlig Okay und entsprach dem dem Internetpreis.
Aber das einmessen dauert keine 2 Stunden. Das waren etwa 30 min. Aber gut, irgendwie muss der ja auch seine 220€ erklären.