Hifi System
Ich weiss, es gibt hier schon einige Diskussionen zu dem Thema,aber dennoch....ich habe mir meinen E90 bestellt. Mit Hifi-System. Habe auf das L7 verzichtet, weil es doch sehr viel teurer ist.
Fahrfe heute einen E46 BJ99 mit dem Harmann-Kardon System, das damals das High End als Serienausstattung war, kostete 1500 Mark damals.
Ich möchte mich nicht vom Sound verschlechtern.
Wie sind die beiden Systeme vom E90 im Vergleich zu dem in meinem E46 ?
Weiss das jemand ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich durfte jetzt die letzten 2 Monate das alte Harman/Karrdon vom E46 Kombi, das Hifi System im E93, das Individual im E90 und das L7 im in meinem Baby testen. Ich muss sagen alle 4 sind echt gut und reichen für normale Ohren völlig aus.
Die Unterschiede:
Harman/Karrdon ( ich hoffe ich habs richtig geschrieben:-))
Hört sich gut an, ein bischen Druck fehlt, und ich meinte es rauschte ein wenig, wobei das bei einem 7 Jahre alten Auto auch am Alter liegen kann.
HiFi System:
Ich war begeistert wie gut das Hifi System ist.
Als mir mein Händler dann aber unbedingt die Shadow Line für 600 andrehen wollte, habe ich lieber das L7 genommen:::-)))
Individual:
Geile Optik, da die Boxen weiß/silber sind.
Geiler Sound, der meiner Meinung aber noch nicht ganz an Bose ran kommt.
Zur Info: war ein Vorführwagen 335d Limo und eine Box war schon defekt
bei 2.000km auf der Uhr!!
Da frag ich mich sind die Boxen zu schwach oder das System zu stark, und ich glaube eher ersteres.
L7:
Mein Favorit, absolut perfektes System, nur zu empfehlen.
35 Antworten
Der Sound vom Hifi war etwas klarer als vom alten Harmann und Cardon, wobei das wirklich auch am Alter der Fahrzeugs und damit der Boxen liegen kann.
Das L7 hat mehr Druck als das Hifi, also stärkere Bässe. Und auch von hinten kommt mehr Sound durch. Daher das L7.
Ich habe auch "nur" das Hifi-System.
Finde es völlig ausreichend.
Bass ist gut, aber nicht übertrieben.
Bei solchen fällen gibt es nur eins:
Nimm eine CD mit zum Händler und hör mal
beide probe.
mfg
Ich hatte im vorgänger E46 nur das normale system ,das höhrte sich wirklich wie ein "küchenradio" an
In meinem E91 habe ich auch das Hifisystem und kann nur sagen das es völlig ausreichend ist,ausser du
willst klassic höhren dann würde ich auf L7 umsteigen
Das Hifi-System im e91 ist um welten besser als das hi-fi system im e46. wie es im vergleich zum alten H/K system ist kann ich leider nicht beurteilen. bin jetzt kein high-end audio festischist, aber mir ist sound im auto schon relativ wichtig. hatte mal einen TT mit bose sound und war danach (1er, e46) eigentlich immer enttäuscht (jeweils normales hifi-system). bei meinem jetzigen e91 mit hifi-sound war ich extrem positiv überrascht. kein vergleich zum 1er und zum e46. bin total zufrieden und vermisse nichts. glaube, dass die beiden anderen systeme (h/k, individual) sicher noch mal ne schippe drauflegen, aber mit dem hifi ist man bestens bedient.
Ähnliche Themen
Du musst einfach wissen auf was Du Wert legst und was Du an Geld zuverfügung hast!! Ich habe mir vor ein paar Monaten ein E92 bestellt gehabt und war genau vor der gleichen Entscheidung. Letzt endlich konnte ich zum Glück meine Bestellung vom Hifi auf das L7 ändern. Das normale System kannst Du vergessen. Dann habe ich in 2 Fahrzeuge das Hifi gehört. Ich fand das schon gar nicht schlecht! Aber als ich beim letzten Händler das L7 probe hören konnte, war ich von der ersten Minute begeistert!
Normales System kannst Du vergessen!
Hifi ist schon vollkommen i.O.!!
L7 ist richtig gut. Also hast Du das Geld und ist es Dir das Wert dann nimm aufjedenfall das L7!!!!!!
Hi zusammen
Also...ich denke mal ich bin schon ein anspruchsvoller Musik-Hörer.
Ich habe das Hifi und war überrascht wie gut es bei kleinen und auch sehr großen Lautstärken klingt. Das einzige was fehlt sind etwas brillantere Höhen, aber ansonsten ein mehr als ausreichendes Musiksystem.
Das L7 kenne ich auch, es klingt im Hochtonbereich etwas besser. Aber die Dolby-Digital Einstellungen sind ein Witz. Der Klang wirkt dadurch verwaschen und verfremdet.
Ob das einen Mehrpreis von 600,-€ Wert ist, muß jeder selbst entscheiden.
Ich hoffe ich habe Dir damit geholfen
M.f.G.
BERND
ihr habt mir alle etwas geholfen, danke schön.
Ich denke ich lasse es beim Hifi. Ich bin jetzt mit dem H/K im E46 zufrieden, dann werde ich das mit dem Hifi wohl auch sein. Man bekommt immer was besseres für entsprechend mehr Geld, logisch. Ich bin auch voll zufrieden mit einem guten 5 Sterne Hotel, wohl wissend, dass es z.b. in Dubai 6 und 7 Sterne inzwischen gibt. Aber heult man etwas nach, wenn man es nicht kennt und mit etwas weniger auch voellig zufrieden ist ???? Alles hat ja seine Grenzen.... Und die 610 € Aufpreis spendiere ich jetzt einfach mal nicht, auch wenn das L7 wohl besser ist als das Hifi.
Hoffe, ich bereue diese Entscheidung nicht, wenn ich Mitte Sep. in meinem nagelneuen E90 sitze :-)
Der LCI ist schon super schön geworden, ich konnte 2 Pilotbaufahrzeuge live bei meinem Haendler sehn, dort wurde ein Fotoshooting von BMW gemacht....
Übrigens, mein Haendler hatte kein einziges Vorführfahrzeug mit L7, soviel zum Thema probehören....
Zitat:
Original geschrieben von Beng1963
Hi zusammenAlso...ich denke mal ich bin schon ein anspruchsvoller Musik-Hörer.
Ich habe das Hifi und war überrascht wie gut es bei kleinen und auch sehr großen Lautstärken klingt. Das einzige was fehlt sind etwas brillantere Höhen, aber ansonsten ein mehr als ausreichendes Musiksystem.
Das L7 kenne ich auch, es klingt im Hochtonbereich etwas besser. Aber die Dolby-Digital Einstellungen sind ein Witz. Der Klang wirkt dadurch verwaschen und verfremdet.
Ob das einen Mehrpreis von 600,-€ Wert ist, muß jeder selbst entscheiden.
Ich hoffe ich habe Dir damit geholfenM.f.G.
BERND
Ich finde das das L7 wesentlich mehr druck im Bass-Bereich gegenüber dem Hifi hat.
meine Erfahrungen zum Thema Standard bei VW:
in meinem Golf IV Generation war ein serienmäßig ein Beta-Radio mit 2 Hochtönern+2 Mittel/Tieftönern vorn drin
hatte damals noch vor Auslieferung das Beta (man konnte es nicht komplett abbestellen, da dann auch keine Boxen/Kabel verlegt gewesen wären) zum Einkaufspreis dem Händler zurückgegeben und ein Kenwood mit 4x40W (war damals 2000 ein ordentliches Radio) einbauen lassen, zusammen mit 2 zusätzlichen hinteren LP hatte ich nen anständigen Klang, aber serienmäßig waren da nur die vordern 4 Boxen, das Beta klang wie das besagte Küchenradio
dann mein E46: Radio Prof. mit Standart-LP --> wahhhhhhhhhhhh was ein Graus, der Vergleich mit dem Küchenradio ist in meinen Augen eine Beleidigung...für das Küchenradio!
jetzt im E91: HiFi-System mit Business-Navi (ist ja auch wohl klanglich gesehen noch ein Unterschied als mit dem Navi prof.) --> ich bin echt voll zufrieden, finde den Klang wirklich gut, ausreichend Bass und schön klar bis wirklich hoher Lautstärke, mag sein dass das L7 noch nen Tick besser ist, das war es mir aber nicht wert (ein 335i geht sicher besser als mein 325i, aber irgendwo hat man ja auch sein Limit 🙂))
also ich kann das HiFi in Verbindung mit dem Business wirklich empfehlen, ein richtiger Audiofreak wird sich eh was individuelles reinmachen
Gruß
Robert
hi,
hatte im e46 cabbi ein harmann/kardon, das klang mit geschlossenem dach echt gut. bei geoeffnetem deckel war allerdings der druck im bassbereich sowie der gesamte lautstaerkeeindruck wesentlich schwaecher.
jetzt hab ich ein logic7 und ich muss sagen dass es fantastisch klingt, allein dadurch, dass fuer die subs die holme als "klangraum" mitgenutzt werden (kleines boxenvolumen=wenig tiefbass, grosses boxenvolumen=satterer tiefbass) hat sich der sound in den unteren frequenzbereichen echt noch mal verbessert, und wenn ich jetzt offen fahre ist kaum ein unterschied zu geschlossen zu merken.
zweites argument fuer l7: wenn du mal nen dvd nachruestest, hast du dann auch logic7 sound und nicht nur stereo...
gruss
maxwella
Hallo
ich kann mich dem Lob für L7 nicht so uneingeschränkt anschließen.
Ich hatte vorher einen Audi A8 mit Bose System und das klang doch deutlich "runder"
L7 hat zwar im E93 ausreichend Bässe und Höhen, aber Stimmen und Gesang wirken irgendwie etwas "quäckig"
Vielleicht habe ich auch nur noch nicht die beste Equalizer Einstellung gefunden.
Der Logic 7 Effekt ist im Vergleich zum Bose DSP aber auf jeden Fall etwas dürftig und verfremdet auch mehr..
Aber um es ganz klar zu sagen, das ist Klagen auf hohem Niveau ! Auch mit dem L7 System macht Musikhören Spass und vor allem ist der Rest von dem Auto einfach Spitze !
@ Fruchtzwerg0250
Es hängt bestimmt auch zum einen, mit dem verbauten Radio und zum anderen mit den richtigen Einstellungen zusammen, das hier die Klangeindrücke so unterschiedlich bewertet werden.
Ich hatte das L7 im E91 (Kombi) gehört, mein Hifi ist in einem E90 (Limo) .... vielleicht liegt es auch daran.
M.f.G.
BERND
Also wir haben das Hifi-Soundsystem im E91 und ich kann nur dazu sagen es ist einfach nur Perfekt für alle, den etwas Bass mit Druck reicht und nur normal Musik hört. Gerne auch Lauter verzerrt den Klang gar nicht! Also völlig aussreichen. Und im übrigen sind das auch Harmann/karrdon Lautsprecher!
Zitat:
Original geschrieben von mikeboy666
ihr habt mir alle etwas geholfen, danke schön.Ich denke ich lasse es beim Hifi. Ich bin jetzt mit dem H/K im E46 zufrieden, dann werde ich das mit dem Hifi wohl auch sein. Man bekommt immer was besseres für entsprechend mehr Geld, logisch. Ich bin auch voll zufrieden mit einem guten 5 Sterne Hotel, wohl wissend, dass es z.b. in Dubai 6 und 7 Sterne inzwischen gibt. Aber heult man etwas nach, wenn man es nicht kennt und mit etwas weniger auch voellig zufrieden ist ???? Alles hat ja seine Grenzen.... Und die 610 € Aufpreis spendiere ich jetzt einfach mal nicht, auch wenn das L7 wohl besser ist als das Hifi.
Hoffe, ich bereue diese Entscheidung nicht, wenn ich Mitte Sep. in meinem nagelneuen E90 sitze :-)
Der LCI ist schon super schön geworden, ich konnte 2 Pilotbaufahrzeuge live bei meinem Haendler sehn, dort wurde ein Fotoshooting von BMW gemacht....Übrigens, mein Haendler hatte kein einziges Vorführfahrzeug mit L7, soviel zum Thema probehören....
Wie sieht es aus bist Du zufrieden mit dem HiFi?
Grüße
Ich kann den direkten Vergleich zwischen BMW-HiFi-System mit Radio "Professional" und dem Audi MMI High im A6 Avant anbieten:
Kurz: Das Audi-System gewinnt um Längen. Höhen klarer, Mitten und Stimmen präsenter, Bass ist wirklich druckvoll.
Das BMW-HiFi ist nicht wirklich schlecht, bringt aber die Musik nicht so eindrücklich rüber. Vielleicht liegt es auch am deutlich größeren Volumen des Fahrgastraums meines "Dicken".
Anhängern druckvoller Bässe (Testtitel z.B. Infected Mushroom - Insane) sei daher das Logic 7 ans Herz gelegt.
Für den zweck der "umweltverträglichen Beschallung" genügt das HiFi aber vollauf.
turboengine