Hifi-System - mehr Bass, wie?
Hallo,
ich habe das Hifi-System als SA und bin damit nicht zufrieden.
Der Bass (wenn man ihn als solches bezeichnen kann) ist kaum hörbar bzw. fängt schon bei mittlerer Lautstärke an zu verzerren (geschweige denn, man will mal aufdrehen).
Nun war ich gerade in der Hifi-Schmiede um die Ecke.
Die haben mir angeboten, einen Gehäuse-Subwoofer in den Kofferraum zu stellen und zwar diesen hier:
http://img114.imageshack.us/img114/3759/esxsignumsxb250pr6.jpg
Frage:
Hate sich jemand auch für diese Lösung entschieden?
Meint Ihr das bringt wirklich was?
Lt. Händler kann man dann meh aufdrehen, da der Bass am Radio herausgenommen werdern kann bzw. dann der Sub die Arbeit macht und deshalb das System nicht so schnell verzerrt...
Incl. Einbau, Verstärker, Anschlusskabel etc. soll der Preis bei ca. EUR 570,- liegen, was ja auch nicht gerade wenig ist....
55 Antworten
Der Klang der MItteltöner wurde nicht wirklich besser, nur kann ich nun bei Bedarf lauter hören, weil ich am Radio den Bass z.B. nur auf Mitte stellen muss und daher auch die Mitteltöner nicht so schnell anfangen zu scheppern!!!
Das liegt halt daran, dass man über die neue Endstufe den Bass regeln kann bzw. nun auf "Mittelstellung" schon weit mehr kommt als vorher "Bass-volle-Pulle" 😉
Mit dem Klang der Hoch- und Mitteltöner bin ich eigentlich ganz zufrieden!
Insbes. die Höhen klingen wirklich gut.
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Sooooooooo,heute war es endlich soweit 😉
Die SWS-8 wurden (problemos!) verbaut. Diese passten wirklich perfekt!
Angetrieben werden sie von einer Mono-Endstufe "Soundstream LW-1.350".
Zum Klang:
Was soll ich sagen 🙂
Man könnte meinen, es wurde eine komplett neue Anlage verbaut worden 😉Nee, im Ernst:
Das ganze System klingt nun wesentlich lebendiger, endlich kann man den Bass auch spüren (wenn man will).
Dadurch, dass ich nun nicht mehr so viel Bass am Radio einstellen muss, um eben solchen zu bekommen, verzerrt auch nicht so schnell der Mittelton und es kommt einfach viel mehr dabei rüber...Gekostet hat mich das Ganze nun doch letztendlich mit allem drum und dran ca. EUR 680,- aber ich bereue keinen Cent!
Ist echt kaum zu glauben, was sich aus den SWS-8 rausholen lässt 😁An dieser Stelle nochmal danke an euch alle für eure wertvollen Tips!!!
Das der Klang um Welten besser wird ist mir bekannt aber dass man die SWS8 problemlos verbauen kann stimmt nicht ganz.
Die Seitenflanken der Subs stehen am Gehäuse (innen) an und lassen sich nicht komplett versenken.
Ich habe mit viel Bitumen und diversen Hilfsmitteln rumprobiert bis die Teile wirklich Luftdicht in den Gehäusen gesessen haben.
http://www.e90-forum.de/wbb2/thread.php?threadid=652
Unter diesem Link hatte ich mal meine gesamte Story zum Einbau beschrieben.
Etwas runterscrollen.
Vielleicht hilfts ja manchen weiter.
Zitat:
Original geschrieben von pope_styria
Das der Klang um Welten besser wird ist mir bekannt aber dass man die SWS8 problemlos verbauen kann stimmt nicht ganz.
Die Seitenflanken der Subs stehen am Gehäuse (innen) an und lassen sich nicht komplett versenken.
Ich habe mit viel Bitumen und diversen Hilfsmitteln rumprobiert bis die Teile wirklich Luftdicht in den Gehäusen gesessen haben.
Nun,
ich war ja nicht die ganze Zeit dabei.
Lt. dem "Einbauer" musste er nur ein bisschen Plastik abschleifen oder s.ä., damit die Subs richtig gepasst haben... Soll aber wohl kein grosser Akt gewesen sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Nun,Zitat:
Original geschrieben von pope_styria
Das der Klang um Welten besser wird ist mir bekannt aber dass man die SWS8 problemlos verbauen kann stimmt nicht ganz.
Die Seitenflanken der Subs stehen am Gehäuse (innen) an und lassen sich nicht komplett versenken.
Ich habe mit viel Bitumen und diversen Hilfsmitteln rumprobiert bis die Teile wirklich Luftdicht in den Gehäusen gesessen haben.
ich war ja nicht die ganze Zeit dabei.
Lt. dem "Einbauer" musste er nur ein bisschen Plastik abschleifen oder s.ä., damit die Subs richtig gepasst haben... Soll aber wohl kein grosser Akt gewesen sein.
habt ihr auch allein mit den SWS-8 Subs ohne die zusätzliche Endstufe probiert?
Da djcan-dee die Serie-Subs mit Ground Zero Endstufe probiert hat, ohne aber nennenswerte Verbesserung.
Dank im voraus
Zitat:
Original geschrieben von Passat2k
habt ihr auch allein mit den SWS-8 Subs ohne die zusätzliche Endstufe probiert?Zitat:
Original geschrieben von A6er
Nun,
ich war ja nicht die ganze Zeit dabei.
Lt. dem "Einbauer" musste er nur ein bisschen Plastik abschleifen oder s.ä., damit die Subs richtig gepasst haben... Soll aber wohl kein grosser Akt gewesen sein.
Da djcan-dee die Serie-Subs mit Ground Zero Endstufe probiert hat, ohne aber nennenswerte Verbesserung.
Dank im voraus
Ich glaube das funktioniert gar nicht, da die Originalendstufe die Frequenzen nicht genau abtrennt. Das bedeutet, dass der SWS die komplette Bandbreite an tiefen Tönen spielen müsste. Deswegen wird der SWS an Wirkung verlieren. Bin zwar kein Profi, weiß aber dass meine SWS erst seit einer Endstufeneinstellung vom Profi so richtig Laune machen
Hi,
bin seit einer Woche nun glücklicher Besitzer einer wie hier so oft beschrieben Nachrüstlösung:
Vorher: Naf. Prof. mit Standardsystem
Jetzt
Vorne: Focal 100VRS
Hinten: so geblieben und laufen mit
Bass: Earthquake SWS-8
Endstufe: Audison SRX3
ipod Schnittstelle im Hanschuhfach
1. Klingt super
2. Die Bässe gehen (wenn man will) richtig gut. Hatte früher mal in einem Wagen 75l Box mit 2 großen Alpine Subs. Die gingen nicht so extrem klar, hard und tief wie jetzt die SWS-8.
3. Man sieht absolut nix. Alles in den org. Halterungen und im 2ten Unterboden im Kofferraum
Nochmal allen vielen Dank für die guten Tipps im Forum. Bei dem was mir bei ACR und Co. teilweise erzählt wurde, man mag es kaum glauben. Da waren die Erläuterungen hier wirklich bares Geld wert.
Einbau übrigens bei CAR in München. Sehr guter Laden jederzeit zu empfehlen. Preis Leistung absolut top. Sowohl vom Einbau als auch von den Komponenten. Auch eine Empfehlung hier aus dem Forum.
Viele Grüße
Alex
Hallo,
ich weiß, das Thema ist schon alt, aber ich würde gerne dennoch etwas nachfragen.
Ich hatte einen E91 in dem ich das Alpine System nachrüsten ließ (Dabei bleiben die Philips Tieftöner erhalten).
Nun habe ich in meinem neuen E91 das Pro Hifi System ab Werk und bin total unzufrieden. Ich dachte immer das wäre auch von Alpine... Von welchem Hersteller ist der Verstärker?
Danke vorab!
Hi,
Welches soll das Pro Hifi System sein?
Es gab für die Lautsprecher:
- Stereo,
- Hifi,
- Pro Logic,
- Individual.
Und ist doch egal was verbaut ist, wenn es nicht passt muss es ersetzt werden.
Es ist auf jeden Fall eine andere Endstufe sowie Lautsprecher drin, als im Alpine Nachrüstsatz.
Gruß
Das Hifi ist zwar nicht besonders geil, sollte aber nicht für so viel Enttäuschung sorgen. Welche HEadunit hast du? Navi oder nur Radio, wenn ja welches? Das Business Radio soll wohl stark ausbaufähig sein (habe es selbst aber nicht gehört).
Bist du dir sicher, dass es das Hifi ist? Hast du Hochtöner im Spiegeldreieck?