Hifi-System - mehr Bass, wie?
Hallo,
ich habe das Hifi-System als SA und bin damit nicht zufrieden.
Der Bass (wenn man ihn als solches bezeichnen kann) ist kaum hörbar bzw. fängt schon bei mittlerer Lautstärke an zu verzerren (geschweige denn, man will mal aufdrehen).
Nun war ich gerade in der Hifi-Schmiede um die Ecke.
Die haben mir angeboten, einen Gehäuse-Subwoofer in den Kofferraum zu stellen und zwar diesen hier:
http://img114.imageshack.us/img114/3759/esxsignumsxb250pr6.jpg
Frage:
Hate sich jemand auch für diese Lösung entschieden?
Meint Ihr das bringt wirklich was?
Lt. Händler kann man dann meh aufdrehen, da der Bass am Radio herausgenommen werdern kann bzw. dann der Sub die Arbeit macht und deshalb das System nicht so schnell verzerrt...
Incl. Einbau, Verstärker, Anschlusskabel etc. soll der Preis bei ca. EUR 570,- liegen, was ja auch nicht gerade wenig ist....
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Ich habe das normale Buisness mit Hifi-System SA (ohne Navi)
Dann liegt es meiner Meinung nach an der Endstufe des Business Radios und nicht an den Lautsprechern.
Wie gesagt, ich kenne beide Varianten und beim Professional hast Du genug Bumms am Bass ...
Zitat:
Original geschrieben von dastoa
stimmt, der Bumms geht scho 😉Zitat:
Original geschrieben von A6er
Dann liegt es meiner Meinung nach an der Endstufe des Business Radios und nicht an den Lautsprechern.Wie gesagt, ich kenne beide Varianten und beim Professional hast Du genug Bumms am Bass ...
Zitat:
Original geschrieben von dastoa
Dann liegt es meiner Meinung nach an der Endstufe des Business Radios und nicht an den Lautsprechern.Zitat:
Original geschrieben von A6er
Ich habe das normale Buisness mit Hifi-System SA (ohne Navi)Wie gesagt, ich kenne beide Varianten und beim Professional hast Du genug Bumms am Bass ...
Das glaube ich nicht, dass da ein Unterschied besteht!
Beide (Buisness od. Prof.) haben die gleiche Leistung bzw. es ist hinter der gleiche (schwache) Verstärker im Kofferraum verbaut, über welchen die Boxen "befeuert" werden!
Hi A6er, wie geht es nun weiter?
Kaufst Du dir nun noch die richtigen Subs und verkaufst die anderen? Ein Hör-Ergebnis würde mich brennend interessieren 🙂
Viel Glück!
Patrick
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Peh_73
Hi A6er, wie geht es nun weiter?
Kaufst Du dir nun noch die richtigen Subs und verkaufst die anderen? Ein Hör-Ergebnis würde mich brennend interessieren 🙂Viel Glück!
Patrick
Genau,
habe die SWS-8 nun im Netz bestellt, dauert aber bis zur Lieferung leider noch 1-2 Wochen 🙁
Die "Alten" gibt es dann bei ebay 😉
Mich würde interessieren ob es hier jemand gibt, der nur die Endstufe ausgetauscht hat und wie sich das auf die Gesamtqualität des Sounds auswirkt. In dem Artikel von Autohifi wird das als günstige Alternative aufgeführt. Gibt es hier jemanden der das gemacht hat?
delpace
Zitat:
Original geschrieben von delpace
Mich würde interessieren ob es hier jemand gibt, der nur die Endstufe ausgetauscht hat und wie sich das auf die Gesamtqualität des Sounds auswirkt. In dem Artikel von Autohifi wird das als günstige Alternative aufgeführt. Gibt es hier jemanden der das gemacht hat?delpace
Würde mich auch brennend interessieren!!!!!!!!!
Hallo,
also ich hab auch das Hifi System drin allerdings mit dem Navi Pro. Kann wirklich nicht behaupten dass, das Ding zu wenig Bass hat!!! Höre aber auch kein Techno!
Wobei ich sogar oft leiser dreh, damit ich den Motor höre 😁
Gruß Woody
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Hallo,
also ich hab auch das Hifi System drin allerdings mit dem Navi Pro. Kann wirklich nicht behaupten dass, das Ding zu wenig Bass hat!!! Höre aber auch kein Techno!
Wobei ich sogar oft leiser dreh, damit ich den Motor höre 😁
Gruß Woody
Bei deinem Motor braucht man gar kein Radio!!! 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Würde mich auch brennend interessieren!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von delpace
Mich würde interessieren ob es hier jemand gibt, der nur die Endstufe ausgetauscht hat und wie sich das auf die Gesamtqualität des Sounds auswirkt. In dem Artikel von Autohifi wird das als günstige Alternative aufgeführt. Gibt es hier jemanden der das gemacht hat?delpace
Ich habe es getan...
Ich habe die SWS-8 an einer Ground Zero Uranium Enstufe mit Kondensator und Radio Prof. am Laufen. Ich muss sagen, dass ich super zufrieden bin. Hatte ursprünglich für mein Soundsystem auch eine Ground Zero Endstufe drinnen. Die habe ich aber nun wieder ausgebaut, weil ich zwischenzeitlich das Original-Hifi-System gehört habe und der Klang einfach besser passt.
Lange Rede kurzer Sinn. Wer mehr Bass beim Hifi-System haben will, dem reicht ein Hi-Lo Adapter, eine 2 Kanal oder Monoblock Enstufe, 2 SWS-8, ein Dremel und bisschen Dämmmaterial.
Was den Sound, dann noch optimiert ist, wenn die Enstufe richtig eingestellt ist.
Alles in allem eine gute Investition, auch wenn die Endstufe so 600€ kostet, also gesamt so ca. 1000€, aber es lohnt sich
Zitat:
Original geschrieben von djcan-dee
Ich habe es getan...Zitat:
Original geschrieben von A6er
Würde mich auch brennend interessieren!!!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von delpace
Mich würde interessieren ob es hier jemand gibt, der nur die Endstufe ausgetauscht hat und wie sich das auf die Gesamtqualität des Sounds auswirkt. In dem Artikel von Autohifi wird das als günstige Alternative aufgeführt. Gibt es hier jemanden der das gemacht hat?delpace
Ich habe die SWS-8 an einer Ground Zero Uranium Enstufe mit Kondensator und Radio Prof. am Laufen. Ich muss sagen, dass ich super zufrieden bin. Hatte ursprünglich für mein Soundsystem auch eine Ground Zero Endstufe drinnen. Die habe ich aber nun wieder ausgebaut, weil ich zwischenzeitlich das Original-Hifi-System gehört habe und der Klang einfach besser passt.Lange Rede kurzer Sinn. Wer mehr Bass beim Hifi-System haben will, dem reicht ein Hi-Lo Adapter, eine 2 Kanal oder Monoblock Enstufe, 2 SWS-8, ein Dremel und bisschen Dämmmaterial.
Was den Sound, dann noch optimiert ist, wenn die Enstufe richtig eingestellt ist.Alles in allem eine gute Investition, auch wenn die Endstufe so 600€ kostet, also gesamt so ca. 1000€, aber es lohnt sich
Hi,
habe Dich nicht richtig verstanden.
Hast Du anfangs "nur" eine 6-Kanal Endstufe eingebaut und damit das gesamte System betrieben und bist dann wieder auf die originale umgestiegen bzw. betreibst nun lediglich die SWS-8 mit einer 2-Kanal?
PS:
Hast ne PN 😉
Ich hatte Anfangs eine Ground Zero Uranium GZUA 2225SQ und eine Ground Zero Ground Zero Uranium GZUA 4125SQ eingebaut. Die 2 Kanal für die Subs und die 4 Kanal für die Systeme....
Mittlerweile habe ich nur noch die 2 Kanal eingebaut, da ich gemerkt habe, dass die Original Lautsprecher vom Hifisystem mit der Original BMW Endstufe besser klingen. Ich denke mal das liegt einfach am Konzept von BMW. Die 4 Kanal Endstufe hat die Systeme zwar lauter spielen lassen, aber der Raumklang usw. ist mit der Original BMW Endstufe besser...
Bei den Subwoofern ist das anders, für die Subs hat die BMW Endstufe einfach zu wenig Leistung.
Ich hatte es auch Anfangs mit den Original Woofern und der Ground Zero versucht, aber das war nichts, so dass ich dann die SWS 8 eingebaut habe und nun super Zufrieden bin....
Gute Idee hast du ne beschreibung welche leitungen für die 20er die Serien-Endstufe verlassen?
Meinste ich kann auch schon die Serien Subs mit ner 2Kanal besser zu klingen bringen?
Und eins versteh ich immer noch nicht!!!!!!!!!!!!!
Warum hat mein Kumpel (e90 320d hifi navi business) nen besseren bass (bzw. höhen) als meiner (e90 320d hifi navi Pro)? Grrr
Gruß
Tobi
Sooooooooo,
heute war es endlich soweit 😉
Die SWS-8 wurden (problemos!) verbaut. Diese passten wirklich perfekt!
Angetrieben werden sie von einer Mono-Endstufe "Soundstream LW-1.350".
Zum Klang:
Was soll ich sagen 🙂
Man könnte meinen, es wurde eine komplett neue Anlage verbaut worden 😉
Nee, im Ernst:
Das ganze System klingt nun wesentlich lebendiger, endlich kann man den Bass auch spüren (wenn man will).
Dadurch, dass ich nun nicht mehr so viel Bass am Radio einstellen muss, um eben solchen zu bekommen, verzerrt auch nicht so schnell der Mittelton und es kommt einfach viel mehr dabei rüber...
Gekostet hat mich das Ganze nun doch letztendlich mit allem drum und dran ca. EUR 680,- aber ich bereue keinen Cent!
Ist echt kaum zu glauben, was sich aus den SWS-8 rausholen lässt 😁
An dieser Stelle nochmal danke an euch alle für eure wertvollen Tips!!!
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Sooooooooo,heute war es endlich soweit 😉
Die SWS-8 wurden (problemos!) verbaut. Diese passten wirklich perfekt!
Angetrieben werden sie von einer Mono-Endstufe "Soundstream LW-1.350".
Zum Klang:
Was soll ich sagen 🙂
Man könnte meinen, es wurde eine komplett neue Anlage verbaut worden 😉Nee, im Ernst:
Das ganze System klingt nun wesentlich lebendiger, endlich kann man den Bass auch spüren (wenn man will).
Dadurch, dass ich nun nicht mehr so viel Bass am Radio einstellen muss, um eben solchen zu bekommen, verzerrt auch nicht so schnell der Mittelton und es kommt einfach viel mehr dabei rüber...Gekostet hat mich das Ganze nun doch letztendlich mit allem drum und dran ca. EUR 680,- aber ich bereue keinen Cent!
Ist echt kaum zu glauben, was sich aus den SWS-8 rausholen lässt 😁An dieser Stelle nochmal danke an euch alle für eure wertvollen Tips!!!
Du hast zwei SWS-8 Subwoofers die aber von nur einem Mono-Endstufe befördert sind? Wenn ich richtig verstehe sind die restlichen weiterhin von der Serieendstufe betrieben wieso kommt auch Verbesserung vom Mitteltonbereich?
Die Verbesserung kann ich trotzdem nachvollziehen da Bass bestimmt viel druckvoller wirk. Aber ich finde das gesamte Klandbild von Hifi-System + Radioprof. sehr bescheiden ist. Ich bin aber nicht sicher was mehr bringt, Lautsprecher oder Verstärker? Da L7 und Hifi die gleiche Lautsprecher verwendet, würde ich davon ausgehe dass eine oder mehrere hochwertige Endstufen besseres Klangbild beibringen kann.
Gruss