HiFi scheppert außerhalb vom Auto
Hallo , ich muss hier mal in die Runde fragen.
Vom Prinzip her bin ich mit unserem HiFi System im F40 zufrieden.
Allerdings fällt mir auf ,wenn ich die Anlage mit mittlerer Lautstärke drinnen höre dröhnt es draußen als ob ich volle Lautstärke habe.
Das finde ich bisschen peinlich…..
Ist das bei euch auch so oder ist bei mir etwas nicht in Ordnung oder hatte vielleicht jemand ein ähnliches Problem und weiß woran es liegt. Vielen Dank und schönes Wochenende.
25 Antworten
Wenn ich im Auto Musik höre in einer Lautstärke wo man sich noch unterhalten kann dann klingt das von aussen als wäre eine rollende Disco unterwegs... Es brummt und dröhnte die ganze Zeit... Mein Händler kennt das Problem , hat aber auch keine Abhilfe... Seiner Aussage nach kommt das durch die Subwoofer unter den Sitzen und überträgt sich auf die Schweller und Türen... im Inneren ist da nichts zu merken. Da bin ich mit dem System zufrieden..
Von innen hört es sich richtig gut an und der Bass ist auch druckvoll.
Nur wenn man außen steht dann klingt es echt so, als würde man die billigste Anlage verbaut haben.
Es klingt so als würden die Bässe völlig Übersteuern und alles am Auto vibriert....
Das muss anscheinend an den Subwoofern unter den vorderen Sitzen liegen....
Nur wie oder was soll man da ändern ??
Schiebedach öffnen, dann können sie besser mithören 😁
Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich es beim Standard belassen. Ich hoffe das Auto nimmt keinen Schaden durch das dauernde Vibrieren, wie ihr es beschreibt.
Ähnliche Themen
https://www.youtube.com/watch?v=QgPIfRj-bYU
Könnte durchaus passieren.
Das Problem ist auch bei den Standard Lautsprechern-.- richtig peinlich klingt das
Zitat:
@Annepi schrieb am 14. Oktober 2021 um 07:41:33 Uhr:
Das Problem ist auch bei den Standard Lautsprechern-.- richtig peinlich klingt das
Die Standard Lautsprecher sind ja auch richtig peinlich.
Ich glaube im F 20 Forum wurde mal geschrieben, wieso der „externe“ Sound so schlecht ist.
Ich gebe mit eigenen Worten wieder: weil Autos beschissene Klangkörper sind und weil Material gespart wird ( z.b in den Türen).
Zitat:
@Annepi schrieb am 14. Oktober 2021 um 07:41:33 Uhr:
Das Problem ist auch bei den Standard Lautsprechern-.- richtig peinlich klingt das
Ja, das ist bei allen so.
Ursache sind die beiden Subwoofer und die haben alle.
Schau was unterm Subwoofer ist: Nacktes Blech. Keine Dämmung. Nix. Nicht mal ein Bitumenstreifen.
Das ganze direkt mit dem Bodenblech verschraubt.
Daß da die ganze Büchse mitscheppert, ist eigentlich wenig überraschend.
Das hat mit dem Blech direkt unter den woofern nichts zu tun.
Das sind die Öffnungen zu den Schwellern, die als Volumen für die Untersitzbässe genutzt werden, weil sonst das Volumen zu klein ist.
Das betrifft alle Soundsysteme im F40, die stärkeren mehr wie die kleinen.
Da ich alles zerlegt, gedämmt und getauscht hab sehe ich da nur eine Lösung: KEINE!
Da man nicht richtig in die Schweller kommt, kann man dort auch keine Dämmung anbringen. Eine Beschichtung reinsprühen könnte gehen, aber ob das reicht?
Alternativ hinten einen Sub rein und die vorderen Bässe zurücknehmen.
Ich mach das so: Wenn ich in der Stadt fahre, dann dreh ich die LS auf 80% zurück und die Scheiben sind oben. Es ist im übrigen ein Dröhnen, wenn was scheppert ist es lose und muss repariert werden. ;-)
Ah OK.
Mit nacktem Blech und nicht vorhandener Dämmung hat es also nichts zu tun, aber man kann es nicht lösen, weil man keine Dämmung im hohlen, nackten Blech anbringen kann.
Verstanden (oder so ähnlich).
Es gibt 2 Bereiche. Den Platz direkt unter dem Woofer, Bodenblech. Das dröhnt nicht, hier kannst dämmen, ändert nichts.
Der Bereich unter dem Woofer hat eine Verbindung zu den Hohlräumen im Schweller, da ist eine eckige Durchführung.
Die ist sehr eng, da drin sollte man dämmen. Wie man da rein kommt und auch noch was abringen kann weiss ich nicht.
Das mit dem Dämmen hat auch einen Nachteil, man verringert das Volumen und evtl. wird dann auch der Bass dünner, geht nicht mehr so tief runter.
Daher würd ich vorne nichts machen, etwas Bass zurücknehmen und hinten einen Sub rein. Da kommst überall hin und man kann superstabil was reinbauen.