HiFi Lautsprechersystem
Hallo zusammen, das Lautsprechersystem hat gemäß Konfigurator 7 Lautsprecher, ich finde nur 5. Weiß jemand wo die restlichen 2 sind?
Beste Antwort im Thema
HK im X2
48 Antworten
@sunsnoozer,
plug & play ist gut aber ganz ohne gibt's da nix.
Habe im Activ Tourer (æhnlich X2)auch Standart aufgerùstet.
- HK Hochtõner vorn nachgerüstet.
- zu HK Tùrlautsprecher umgerüstet
- zu HK Sub's unter den Sitzen umgerüstet
- von den Sub's Steuersignal abgegriffen und nach hinten vekabelt
- hinten Eton 4 Kanal Class D Verstärker verbaut
- Plus Stromverkabelung von Batterie vorn nach hinten
Ergebnis ist für mich schon gut geworden.
Habe den Vergleich zu meinem X2 mit HK
Gruß Joe
Zitat:
@joenetzteil schrieb am 1. November 2021 um 14:48:25 Uhr:
@sunsnoozer,
plug & play ist gut aber ganz ohne gibt's da nix.
Habe im Activ Tourer (æhnlich X2)auch Standart aufgerùstet.
- HK Hochtõner vorn nachgerüstet.
- zu HK Tùrlautsprecher umgerüstet
- zu HK Sub's unter den Sitzen umgerüstet
- von den Sub's Steuersignal abgegriffen und nach hinten vekabelt
- hinten Eton 4 Kanal Class D Verstärker verbaut
- Plus Stromverkabelung von Batterie vorn nach hinten
Ergebnis ist für mich schon gut geworden.
Habe den Vergleich zu meinem X2 mit HKGruß Joe
Hallo, ich habe seit 2 Wochen einen X2. Tolle Ausstattung, aber nur das Standardsoundsystem. Nachdem ich die Blende auf dem Armaturenbrett entfernt hatte, sah ich das Leutsprecherkabel. Nun die Frage, kann ich mir den Lautsprecher kaufen (muss gucken welcher es ist) und dann einfach anschliessen? Oder muss hier noch was gemacht werden?! VG Tom
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem das Standard-Audiosystem in den Vordertüren und den Untersitz-Woofern gegen das Gladen One 201 BMW getauscht. Die Breitband-Lautsprecher in den Türen hinten habe ich belassen.
Gladen bewirbt das System nicht explizit für den X2, es passt
aber ohne Anpassungen. Da es sich bei dem System um ein 3 Wege System handelt und ich die Hochtöner nicht in die Spiegeldreiecke reinbasteln wollte, habe ich mir die Spiegeldreiecke vom Harman Kardon System bei BMW bestellt.
Laut Hersteller soll das Sytem aktiv betrieben werden, habe aber aktuell keine zusätzliche Endstufe verbaut.
Klanglich auf jeden Fall eine Steigerung gegenüber nem Standard-System, aber ohne Endstufe mit Sicherheit noch nicht da wo es sein könnte. Die grösseren Woofer bringen auf jeden Fall so schon mehr Fülle, da ich das System ja (noch) nicht aktiv betreibe, müssen die Woofer aber breitbandig spielen.
Die Hochtöner im Spiegeldreieck spielen gemeinsam mit den Mitteltönern in den Türen allemal besser auf als die Breitbänder des Standard-Systems.
Ich werde das über den Winter mal ein bisschen testen und dann überlegen ob und wie ich das System noch weiter aufrüste. Bin mir da noch nicht sicher ob 4 Kanal / 6 Kanal oder gar mit DSP. Auswahl gibt es am Markt ja so einiges.
Sunsnoozer
Servus. Ich hole meinen gebrauchten am Wochenende ab. Ich gehe davon aus, dass meiner das Standard System hat. Also ohne Hochtöner und ohne Verstärker.
Ich habe wirklich überhaupt keine Ahnung von Hifi, Installationen oder ähnliches. (2 linke Hände 🙂 )
Deshalb benötige ich etwas Hilfe. In der Regel reicht auch mir das Standard System nicht. Es gibt ja nicht mal Hochtöner. Aber ich möchte auch nicht so viel Geld in die Hand nehmen. Ich brauche keinen Bass den man schon aus 1KM hört und ich drehe auch nicht bis zum Anschlag auf. Aber so einen gewissen Klang hätte ich schon gerne, mit etwas mehr Volumen.
Ich habe mal 3 Pakete raus gesucht und würde gerne wissen, ob ich eins dieser Pakete auch ohne Endstufe betreiben kann und trotzdem einen Unterschied habe. Also etwas mehr Volumen und besseren Klang.
1. https://www.just-sound.de/.../a-75484
2. https://www.ebay.de/itm/174921912313
3. https://www.ebay.de/itm/275327726790
Falls man wirklich keinen Unterschied hört oder sich der ganze Aufwand für das Ergebnis nicht lohnt, überlege ich eventuell doch eine Endstufe einzubauen. Hier habe ich allerdings auch keinen Plan. 2 Kanal, 4 Kanal, DSP usw. Ich kann damit nichts anfangen. Wichtig ist mir nur, dass ich die Endstufe ohne viel Aufwand (Plug and Play) anschliessen kann. Ich möchte keine Kabel verlegen, wenn möglich. Wie gesagt, ich habe keine Vorstellung wie das alles funktioniert. Außerdem sollte die Endstufe klein sein. Und viel Power braucht sie ja nicht. Was könnte ich da in Kombination mit einer der oberen Systeme nehmen?
Falls eines der Systeme auch ohne Endstufe einen Mehrwert bringt, habe ich auch hierzu noch Fragen. Kann ich das System einfach nur auswechseln? Also Plug and Play. Und muss da nichts eingemessen oder codiert werden? Also einfach tauschen und die alten Anschlüsse verwenden und alles läuft?
Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
Schöne Grüße
Ingo
Die Helix Match-Sachen (Link 1) kann ich sehr empfehlen. Gerade die Match-Serie von Audiotec Fischer bietet viele Plug&Play-Sachen, allerdings ist der Begriff Plug&Play bei Lautsprechern so eine Sache... Einfach nur die Lautsprecherkörbe austauschen führt meist zu nicht soo tollen Ergebnissen.
Ich würde den Einbau auch vom Profi vornehmen lassen. Man erspart sich, gerade bei Lautsprechern, einiges an Mühe und eventuellen Fehlern, und als "Paket" (Kauf und Einbau vom gleichen Händler) kommt das auch nicht so teuer. Der Fachhändler kann auch sagen, ob evtl. auch die Türen noch gedämmt werden müssen, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
In meinem X2 ist das Harman Kardon verbaut. Mich stellt es nicht zufrieden (Bässe zu vordergründig aber ohne Druck, teilweise werden Mitten und Höhen "verschluckt"😉. Auch hierfür gibt es mittlerweile spezifische (BMW-) Nachrüstlösungen von Match via DSP/Verstärker, da ich das Auto nächstes Jahr abgebe, habe ich da aber nichts mehr vor.
Ich habe vor einiger Zeit in einem F31 nur die vorderen LS durch Eton Koax LS inklusive Frequenzweichen für unter 200€ ersetzt. War eine spürbare Verbesserung. Zum Vergleich habe ich auch einen f39 mit HiFi in der Garage, Unterschied ist schon noch spürbar, aber gar nicht mal so groß.
Eventuell gibts sowas auch für den F39.
Erst mal schönen Dank.
Ich würde den Einbau auch abgeben, aber die Einbaukosten liegen alle so bei 500 bis 600 Euro. Zumindest die, welche ich so gefunden habe.
Dämmung der Türen lasse ich weg. Habe ich noch nie gemacht und es hat mir auch nie etwas ausgemacht. Wie gesagt, ich bin da nicht so anspruchsvoll wie einige andere. Ich möchte das Fahrzeug ja auch keine 5 Jahre fahren.
Mir kam gerade in den Sinn, dass man ja auch einfach nur das Frontsytem tauschen könnte, dann hätte ich auch Hochtöner und dann eine Endstufe mit reinpacken, so dass die Bässe unterm Sitz etwas besser werden.
Zum Beispiel so etwas: https://www.mediadox.net/.../
Oder kann ich da die Bässe gar nicht anschliessen?
Vielleicht wäre der Einbau so auch günstiger.
Kann mir jemand sagen, ob dies die richtigen Artikelnummern sind um bei mir die Hochtöner einbauen zu können?
51339484167
51339484168
Oder gibt es sogar Alternativen ohne Harman Kardon? Ich brauche ja nur diese Gitter Dreiecke.
Gruss
Ingo
Laut ETK passen die Artikelnummern ( ohne Gewähr )
Alternativen gibt es wohl nicht mehr. Früher gab es die von Alpine, die kosteten die Hälfte.
Man braucht ja die komplette Abdeckung Tür . Das Gitter alleine bringt dir ja nichts.
Habe das auch bei meinem 2er QP gemacht (da gab es die Abdeckung noch von Alpine) die Mitteltöner in der Tür hatten auch keine Anschlüsse mehr f. d. HT .
Ist einfach ne sch... Arbeit. Ich würde es nicht mehr machen. Würde nur noch im Centrallautsprecher einen HT nachrüsten, ist nen Kinderspiel.
Oder wie beim E90 . Da gab es nur die Dreiecke, Alpine oder HK. und die Mitteltöner hatten noch die Anschlüsse für die HT. Ein Träumchen 🙂
Schöne alte Zeit, da ging vieles einfacher
Zitat:
@SK5 schrieb am 6. September 2022 um 19:37:17 Uhr:
Laut ETK passen die Artikelnummern ( ohne Gewähr )
Erst mal schönen Dank. Ich hatte Langer angeschrieben und bekam dann diese Antwort:
"Die Teilenummern 51339484167 und 51339484168 sind kompatibel zu Ihrem Fahrzeug.
Jedoch können wir Ihnen nicht sagen, wenn Sie einen Zubehör Hochtöner nachrüsten, ob die Blenden
darüber passen, zudem haben wir keinerlei Einsicht auf notwendige Teile zur Nachrüstung."
Ich verstehe das so, dass die Teile passen, sie aber nicht wissen ob meine Hochtöner aus dem Focal IS BMW 100L Set in diese Spiegeldreiecke passen. Soweit ich informiert bin, sollte das aber gehen.
Ich habe die Spiegeldreiecke bestellt und warte auf Antwort von ACR. Habe sicherheitshalber auch dort noch mal gefragt, ob sie passen.
Ok.
Warum sollen die nicht passen ! Sind ja speziell für BMW.
Vom ?? wird man nicht hören, ob Fremdteile passen.
Wenn sich an den HT - Halterung seitens BMW nichts geändert hat, würde ich sagen, die passen.
Schon klar, dass der mir nicht sagen kann, ob Fremdteile da rein passen. Ich hatte da eigentlich auch nicht nach gefragt. Meine Frage bezog sich nur auf die Spiegeldreiecke. Ich wollte wissen ob da alles bei ist, inkl. Halterung für die Hochtöner. Wenn ich das richtig gesehen habe, müsste also noch so ein Art Schaumstoffteil dabei sein, wo dann der Hochtöner reingefrickelt wird oder so ähnlich. Ich werde es sehen. Ist jetzt alles bestellt. Habe mir jetzt doch die "OPTION BM-100 BMW Front-Lautsprechersystem" bestellt. Da steht ganz klar dabei, dass sie in den X2 passen. Ich denke ohne Endstufe wird es wahrscheinlich eh nicht so viel Unterschied machen ob Option, Focal oder Eton. Aber ich denke es wird für mich trotzdem reichen. Ich drehe eigentlich nie über die Hälfte auf, höre also nicht so laut Musik. Mal schauen wie e so rüber kommt.
Ich habe das Set jetzt eingebaut. Für mich war das nicht einfach (2 linke Hände, was so etwas angeht). Einige Quetschungen an den Fingern und einen fetten Bluterguss. Die Halterungen für diese Türdichtung (inkl. Hochtönereinlass) sind aus Metall. Diese sind fast alle am Fahrzeug hängen geblieben, als ich die Dichtung abmontiert habe. Als ich diese abziehen wollte, was gar nicht einfach ist, habe ich mir mehrmals die Finger mit der Zange gequetscht. Im Video von ARS wurde ein anderer BMW gezeigt. Der hatte diese Metallklemmen nicht. Da sah definitiv einfacher aus 🙂
Dann sind mir einige Dinge/Nasen gebrochen. Aber nach dem Einbau fällt nichts auf, alles sitzt wie es sein muss und nichts wackelt. Also ist das OK für mich.
Mit dem Ergebnis bin ich aber nicht wirklich zufrieden. Deshalb denke ich über eine Endstufe nach. (Frontboxen und Untersitzsubwoofer (sind original von BMW).
Meine Frage. Ist es schwer diese Endstufe einzubauen? Ich nehme mal an, ich muss die Sitze abmontieren, oder? Wenn ja, muss ich da vorher irgendliche Kabel vom Sitz abklemmen? Oder gibt es da keine? Oder ist etwas zu beachten beim Ausbau?
Ich weiss halt nicht, was da auf mich zukäme.
Hier mal die Endstufe, welche ich ausgesucht habe. Ich muss so nicht das Radio ausbauen oder Kabel verlegen, weil ich laut Angebotsbeschreibung an den Subwoofer gehe.
Wäre nett, wenn mir jemand mit Erfahrung etwas dazu schreiben könnte.
Gruss
Ingo
Zitat:
@Lavirco schrieb am 13. September 2022 um 10:10:47 Uhr:
.................................................. Ich nehme mal an, ich muss die Sitze abmontieren, oder? Wenn ja, muss ich da vorher irgendliche Kabel vom Sitz abklemmen? Oder gibt es da keine? Oder ist etwas zu beachten beim Ausbau?
............................
Gruss
Ingo
hallo,
laß einen Fachmann ran oder laß es sein. Die Sitze haben verschiedene Komponenten des Airbag-Systems und da sollte man schon wissen, wie damit umzugehen ist.
gruss
mucsaabo
Klare Ansage. Dann lass ich das wohl lieber.
Wie sieht es denn mit dem Ausbau des Radios aus? Es gibt ja auch Endstufen, die man dort Plug and Play anschliessen kann.
Die Dekorleiste vorne dürfte ja wahrscheinlich nur gesteckt sein. Und die Blende für Radio und Klima wahrscheinlich auch. Oder?