Hifi-Klang statt Soundsystem

Volvo XC60 D

Unsere Familien-Kutschen- Wahl rutschte die Tage erdrutschartig von Golf 4-motion über Tiguan zu Q5. Und zappelt gerade mit letzter Kraft zum XC 60.

Eigentlich alles klar: nicht ganz so schnöselig wie ein Audi, nicht ganz so brav wie ein Tiguan, fast so cool wie ein Golf...... das wird wohl unser erster Volvo.

Ich war bei VW grosser Dynaudio-Fans – tatsächlich das einzige Soundsystem das nicht ganz so grässlich klingt wie dieser verräterische Begriff. Bang & Olufsen ist ein weiterer triftiger Grund keinen Q5 zu kaufen. Passt natürlich perfekt zu den Drei-Tage-Bärten im Katalog. Aber, auch wenn man im Auto nicht durch das spiessige B&O–Design belästigt wird: Ist eben Sound. Kein Klang.

Zu Hause klingt bei mir übrigens B&W (eine links eine rechts, kein Gewummer dazwischen). Oder für Hintergrundmusik: Geneva.

Dies nur zur Einordnung.

Jetzt die erste Frage: Hat jemand eine probate oder gar probierte Idee wie man den XC 60 zum Klingen bringt? Nicht Kino, versteht sich. Nur Klassik.

Hatte mal in einer E-Klasse zwei simple Dynaudios in den Werks-Löchern – allerdings mit aufwändigst nachgedämmten Türen. Dazu eine souveräne Endstufe am Werks-CD.

Das war das Beste was ich je hatte. Und unsichtbar obendrein. Lebte aber wohl vom kundigen Einbau und der ist leider lange her.

Deshalb, zweite Frage: weiss jemand eine Menschen/Laden der nach all den verwirrenden Sound-Jahren im Münchner Raum noch reinen Klang verstehen und verbauen kann?

Vielen Dank für konkrete Antworten. Habe kein Interesse an Grundsatz-Diskussionen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

hör dir doch das Premium System doch mal an. Ich habe noch den XC60 mit Dynaudio und Sub drin. Das neue soll nicht wirklich schlechter sein.
Das Premium klingt wirklich einwandfrei. Etwas vom feinsten das ich jemals in einem Fahrzeug gehört habe.

Und nein. Ich habe keinen BumBum Sound zuhause. Hier stehen zwei zwar betagte, aber legendäre Dynaudios. 😁

12 weitere Antworten
12 Antworten

Gut erklärt was Du Dir so vorstellst. Schwierige Sache, Klang ist ja extreme Geschmacks- und auch Gewohnheitssache.

Bist ein passionierter Stereohörer?
Zumindest bin ich das. Hab bis heute keine surroundanlage zu Hause (auch wenn mich die Technik und es fürs Heimkino reizt).
Ich hab mir im Auto früher alles selbst eingebaut und so lange geändert bis mir der Klang zugesagt hat. Heute mag ich mir das nicht mehr antun, es wird einem auch vom Hersteller immer schwieriger gemacht.

Im Auto sehe ich die Thematik allerdings auch anders als zu Hause, die Akustikverhältnisse und Fahrgeräusche versauen gutes Stereo und Instrumentortung, Frequenzgänge und Phasenlage werden verbogen usw.

Einbaufirmen die Deine Wünsche (hoffentlich) erfüllen wirst Du sicher durch Fachmagazine oder Webrecherche finden können. Ich kenn da bei München leider niemanden, es gibt einen absoluten Freak in Tirol, da legt man aber auch viel ab, der verbaut nur beste Technik, was anderes interessiert ihn nicht.

Ich habe mir kürzlich das aktuelle Premium System vom MY2011 (Sensus, kein Dynaudio mehr) im XC60 angehört.
Hast Du Dir das schon gegeben und die Werkseinstellungen angepasst? Das kann schon was, vor allem wenn man den vordergründigen "sound" rausnimmt und der center mit frontstaging mehr rauskommt. Optisch ist es auch recht zurückhaltend integriert. Wenn ich mir einen XC60 nehmen würde, dann wäre es mit dieser Anlage für mich in Ordnung. Besseres bekommt man natürlich, aber da reden wir von wirklich viel mehr Geld und Aufwand und man kommt in den "Experiementierbereich". Schließlich wird bei der werkseitigen Integration mit Gerät gearbeitet, dass der normale Einbauer nicht einsetzt.

SG, Govo

Hallo,

hör dir doch das Premium System doch mal an. Ich habe noch den XC60 mit Dynaudio und Sub drin. Das neue soll nicht wirklich schlechter sein.
Das Premium klingt wirklich einwandfrei. Etwas vom feinsten das ich jemals in einem Fahrzeug gehört habe.

Und nein. Ich habe keinen BumBum Sound zuhause. Hier stehen zwei zwar betagte, aber legendäre Dynaudios. 😁

@lesstalk

Bitte bedenke, dass HiFi Umbauten bei Volvo extrem aufwändig sind, es gibt ja nicht mal einen DIN-Schacht. Die Komponenten Verstärker, Tuner etc. sind über das Auto verteilt; vorne sitzt nur das Laufwerk und Bedientasten. Verbunden ist alles über ein Bus-System.

Bin zuhause ebenfalls Fan von B&W und Rotel.

Das Premium Sound im S60(!) ist schon super; höre allerdings eher Chris Jones, Mark Knopfler, Melissa Etheridge und sowas.

Die Komponenten des Premium Sound sind wohl unter anderem von Alpine und Harmann/Becker (ohne Gewähr).

Ich bin sehr zufrieden mit der Anlage: einfach mal Probehören, aber in Ruhe im Menü alles Einstellen; am Besten, vor einer Probefahrt die Bedienungsanleitung schon mal lesen.

Viel Spass 🙂

Hallo,

ich weiß zwar nicht so genau was für ein freak du bist, aber ich habe mich mal vom audio-team in Ismaning b. München beraten lassen und hatte den Eindruck, daß die gut umsetzen könnten, was mir wichtig ist und man hat sich bei der Beratung viel Zeit genommen.
Versuchs doch ma ! (www.audio-team.de)

Grüße

Ähnliche Themen

Denke Du bist hier falsch. Auch wenn Du einen Volvo kaufen willst, ist der Bereich car-audio-navigation hier im Forum eher geeignet, um Antworten zu finden. Deine Wünsche und Vorstellungen sind doch sehr speziell.

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa


Denke Du bist hier falsch. Auch wenn Du einen Volvo kaufen willst, ist der Bereich car-audio-navigation hier im Forum eher geeignet, um Antworten zu finden. Deine Wünsche und Vorstellungen sind doch sehr speziell.

Und auch nicht imemr nachvollziehbar. Zwar kommt mein B&O System im Q5 nicht an meine Nautilus heran, aber ich finde sie im Preis-Leistungsverhältnis die ausgewogenste Lösung in solch einem Serienfahrzeug. Zu mal ich wie govo auch Einschränkungen aufgrund der akustischen Umfeldverhältnisse sehe, ich fahre auf jeden fall nicht langsamer, damit der Sound besser ist, das Auto ist in Prio 1 zum Fahren gedacht.

Gruß

Stefan
(aber wer einem Golf etwas cooles abgewinnen kann....)

Erstmal tausend Dank für die sehr brauchbaren Tipps.

Habe mich natürlich auch bei caraudio umgeguckt. Tenor dort (was ja auch mein Stand war): Lieber zwei schön spielende Chassis vorne als Surround-Klimbim.

Heute war ich dann bei Volvo und war tatsächlich schwer beeindruckt von Premium. Ist überhaupt kein Vergleich mit den albernen B & O im Audi. Die könnte ich tatsächlich nehmen und, richtig, Surround-Sound einfach ausknipsen.

Kostet allerdings 3000 Euro...

Deshalb noch die Nachfrage: Bekommt man nicht vielleicht doch für 1000 Euro gute Lautsprecher in die Türen? Vielleicht aktive? Oder gibt es das fürs Auto nicht?

Hat jemand vielleicht sogar einen konkreten Tipp der gut mit den Einbauorten beim "High Performance" harmoniert? Nochmal: sehen soll man von dem Klang nichts.

Adressen von guten Händlern/Einbauern hätte ich ja jetzt....

Nochmals danke

moremusic

Ich habe im XC60 das Dynaudio das sehr gut klingt. Je nach Musikstil würde ich die Türen dämmen lassen, ab gewisser Lautstärke treten hier unschöne Resonanzen auf.

Wenn Du dann mit dem Klang nicht zufrieden bist, kannst Du immer noch was einbauen lassen.

Woher stammt der Preis von 3000 Euro?
Bei Kinetic Austattung 2350€ bei Summum mit Xenium 1300€; Momentum und Summum dazwischen mit 1740€.

Besonders die 1300€ finde ich in Ordnung.

Nachtrag: Man kann beim B&O im Audi auch die Surroundeinstellungen auf einen klassischen Stereosound regulieren, aber ich fühle, dass der TE sich schon ein Feindbild geschnappt hat.

Gruß

Stefan
(- rein - gucken - raus - Meinung: Mist)

Hallo zusammen,

bin neu hier im Elch Forum, habe nämlich seit 13 Tagen den ersten Elch meines Lebens. 🙂
Wie in meiner Kurzvorstellung Mein erster Elch - XC60 Summum schon geschrieben bin ich etwas ratlos bei der Einstellung des PS mit Sub.
USB Quellen klingen mittlerweile sehr gut, aber den Radio-Sound bekomme ich gar nicht hin.
Hat jemand vielleicht eine Idee? Wäre echt dankbar!

Schönen Gruß aus dem Bergischen

No way, das Thema Radio hatten wir hier schon oft - der Tuner ist von minderer Qualität und klingt daher einfach beschissen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen