Hifi-Einbau - kleines Budget
halli hallo!
möchte mir in meinen golf 4 noch eine etwas bessere anlage einbauen. das orginal soundpaket von vw und ein radio von blaupunkt sind schon drin. habe den wagen gebraucht gekauft.
die klngqualität ist eigentlich recht gut nur möchte ich sie noch verbessern.
wenn man die musik recht laut hört, fangen die boxen leicht an zu krachen und ich wünsche mir einen satteren bass.
aber eine disko bei mir im auto brauch ich wirklich nicht uns so wahnsinnig laut höre ich nie.
nur meine fragen:
1. was brauche ich alles? reicht irgendein verstärker, irgendwelche boxen und irgendein subwoofer?
2. kann ich den subwoofer auch in die hutablage hinten bauen, da ich eigentlich keinen kasten im kofferraum will.
3. wo kann ich die sachen recht günstig aber gut kaufen oder bestellen?
4. kann ich wenn ich alle teile hab die einfach aneinander stecken und gut ist?
vielen dank für eure hilfe!!! bin absoluter neuling auf dem gebiet!!
39 Antworten
Was sollen bloß immer diese Verniedlichungen🙄?
Oder ist das auch sowas wie lol, thx, und der ganze andere scheiß?
Luffi, Stoßi ?😕
Gibts auch Auspuffi, oder Turboli?😁
Verniedlichung? Das sind Abkürzungen wie sie in Foren usw. gang und gebe sind, eben wie thx, Lufi, Stoßi, Nupsi, usw. 😉
ne Verniedlichung wär Kevinchen 😛 😉
Ich klinke mich hier mal ein!
Also hat hier irgendjemand schon mal an Dämmung gedacht? Das ist mit unter das sinnvollste, wichtigste bei einem Frontsystem was man nur machen kann!!! Ich habe ich meinem vierer auch noch das originale Frontsystem drin mit gedämmten Türen und man glaubt gar nicht, dass da sogar Bass rauskommen kann!!!
Wenn ihr mich fragt sollte der TE erst einmal die Türen dämmen und dann an einen Subwoofer mit einer guten Endstufe denken!!!
Wenn es etwas gebrauchtes sein darf reichen die 200€ auch locker aus für ein ordentliches Ergebnis!!!
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Verniedlichung? Das sind Abkürzungen wie sie in Foren usw. gang und gebe sind, eben wie thx, Lufi, Stoßi, Nupsi, usw. 😉
ne Verniedlichung wär Kevinchen 😛 😉
Auch total übel! 😁
Ähnliche Themen
hehe!!!
danke für eure ganzen antworten!!
die frage ist nur: was soll ich denn jetzt machen? boxen vorne, boxen hinten, subwoofer mit oder ohne bassreflex, dämmungen??
danke für eure hilfe!!!
Zitat:
Original geschrieben von asdkingorgasmus
hehe!!!danke für eure ganzen antworten!!
die frage ist nur: was soll ich denn jetzt machen? boxen vorne, boxen hinten, subwoofer mit oder ohne bassreflex, dämmungen??
danke für eure hilfe!!!
Ich würde an deiner Stelle wie folgt vorgehen
1. Dämmung bestellen (3m² Bitumen) und die Türen dämmen.
2. Probe hören
3. Freuen!!! 😁
3. Eine gute Einsteiger Endstufe. Vielleicht was gutes Gebrauchtes aus der Bucht.
4. Einen Chassis nach deiner Musikrichtung, auf deine Musikrichtung und dein Auto abstimmen
5. Probe hören
6. Noch mehr freuen!!!
Was für eine Musikrichtung hörst du denn???
Bist du handwerklich begabt?!?
Als gutes günstiges Allround Einsteigersystem für den Sub kann ich dir als Chassis den JBL CS12 empfehlen (spielt so ziemlich alles mit einem sehr guten Pegel) und dazu eine Carpower HPB1502, gibts wirklich schon extrem günstig in der Bucht und ist in der Preis/Leistungsklasse unschlagbar. Dann noch einen Kabelsatz und du wirst deinen Preisrahmen von 200€ auch gut einhalten können!!!
Die Frage ob Bandpass, Bassreflex oder Geschlossen kann man erst klären wenn du dein Chassis hast und für was das geeignet ist.
Gruß Markus
hi!
danke für die antwort!!
also ich hör hauptsächlich hiphop und r'n'b. aber manchmal auch nur radio, so sollte der sub vielleicht etwas allroundfähig sein, aber ich wollte eh kein 5000watt teil. handwerklich begabt...sagen wirs mal so, ich kann en haus renovieren und möbel bauen ;-)
eine frage hab ich noch: was ist das chassis?? beim auto hab ich nur die sorge, dass ich irgendwas kaputtmache, weil ich mich da noch nie drangewagt hab. gut öl, reifen, etc was man halt so machen kann, aber innenraum ausbauten oder elektrionik noch nicht.
100000 dank!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von asdkingorgasmus
hi!danke für die antwort!!
also ich hör hauptsächlich hiphop und r'n'b. aber manchmal auch nur radio, so sollte der sub vielleicht etwas allroundfähig sein, aber ich wollte eh kein 5000watt teil. handwerklich begabt...sagen wirs mal so, ich kann en haus renovieren und möbel bauen ;-)
eine frage hab ich noch: was ist das chassis?? beim auto hab ich nur die sorge, dass ich irgendwas kaputtmache, weil ich mich da noch nie drangewagt hab. gut öl, reifen, etc was man halt so machen kann, aber innenraum ausbauten oder elektrionik noch nicht.
100000 dank!!!!!!
Wenn du Möbel bauen kannst wird das Gehäuse keine Probleme für dich machen!!!
Hier habe ich noch einen Link für dich. Da gibt es eine gut beschriebene Anleitung zum Dämmen der Türen und Einbau eines Frontsystems. Es sieht wirklich schwieriger aus als es in Wirklichkeit ist!!!
Zur Abstimmung des Gehäuses kann ich dir eine Kiste mit 50 Liter empfehlen und einem Port mit einer Querschnittsfläche von 100cm² mit einer Länge von 30cm!!! Dann spielt der recht tief runter und dröhnt auch nicht!!!!
Gruß Markus
also mal vielen dank für die anleitung! ich hoffe es ist wirklich einfacher als es aussieht ;-)
kennst du vielleicht noch eine möglichkeit den subwoofer zu verbauen als in nem gehäuse oder im ersatzradkasten oder der hutablage? und den sitzen wäre natürlich lustig, aber wohl schwachsinn...
10000 dank!!!
Sub beim dreitürer in die Seitenteile, Gehäuse laminieren dann geht das.
Oder statt Verbandskasten Gehäuse laminieren, oder in die Reserveradmulde oder halt normales Gehäuse in den Kofferraum stellen.
Was ausgefalleneres wäre was im Beifahrerfußraum, aber auch schwieriger.
hole mir jetzt nach tollen ratschlägen hier aus dem forum einen 4-kanal-verstärker und türdämmung einen subwoofer. die frage ist nur was für einen???
es gibt aktiv, passiv, welche mit bandreflex, bassreflex, etc...wie viel watt brauch ich denn um lediglich ein bisschen besseren bass zu erzeugen, keine disco im auto!
und wie viel watt/ohm/ watt rds/etc brauch ich bzw. sind ausreichend sowohl bei verstärker als auch bei subwoofer??
hab mal ein beispiel:
verstärker:
Crunch MXB-4125
4 x 125/250 Watt max. @ 4/2 Ohm
4 x 85/125 Watt RMS @ 4/2 Ohm
2 x 500 Watt max. gebrückt
Abmessungen: 251 x 55 x 310 mm
• High-Passfilter 60-1200 Hz
• Low-Passfilter 40-150 Hz
• Bass-Boost +12 dB
• Maxxsonics Blackmaxx Badge
• Cinch Ein-/Ausgänge
• Blackfinish-Kühlkörper mit Aluminium-Inlays
• High Level Inputs
subwoofer:
BLAUPUNKT GTb 1200 - Subwoofer
* System: Geschlossene Subwoofer-Box
* Durchmesser 300mm (12"😉
* Impulsbelastbarkeit 750 Watt
* Nennbelastbarkeit 250 Watt
* Wirkungsgrad 91 dB (2,83 V/m)
* Übertragungsbereich 35 - 500 Hz
* Impedanz 4 Ohm
* Membranmaterial Spun Paper Cone SPC
* Breite 482 mm
* Höhe 387 mm
* Tiefe 378 mm
* Gewicht: 12,6 Kg
oder:
TOP - QUALITÄT - MARKEN PRODUKT - ZUM ANGEBOTSPREIS
Magnat XTC Reflex 130
* Typ/Prinzip: 12"/30cm Bassreflex Subwoofer
* RMS Belastbarkeit: 300 Watt
* Max. Belastbarkeit: 600 Watt
* Impedanz: 4 Ohm
* Untere Grenzfrequenz: 20 Hz
* Obere Grenzfrequenz: 500 Hz
* Empfindlichkeit: 92 dB
* Maße (B x H x T): 450 x 360 x 410 mm
kann ich das so verbauen??? also nur als beispiel oder muss ich da 1000 sachen mit watt, ohm, etc beachten??
danke, danke für eure hilfe!!!
Einen Moment.
Was willst Du jetzt eigentlich genau machen?
LS in den Türen vorne + hinten + Sub?
LS in den Türen vorne + Sub?
Für 1 bräuchtest Du eine 5 Kanalendstufe.
Für 2 eine die auf 3 Kanäle brückbar ist.
Als Subwoofer ohne Basteleien dann eben son Zeug wie nen Helix Deep Blue 12 Single. Kenn das Teil zwar nicht, soll aber angeblich fürs Geld brauchbar sein.
Bei den Endstufen gibt es viel Schrott, teuren Schrott, aber auch brauchbare und bezahlbare Produkte.
Konkrete Vorschläge kann ich nicht machen, eventuell mal fähige Leute in diversen Technikerforen fragen. Schaltpläne & Rep-Erfahrungen an entsprechenden Geräten helfen da manchmal gigantisch weiter - nicht immer sind teure Produkte gut!
Persönlich habe ich ganz gute Erfahrungen mit Sinus-Live gemacht.
hihi nochmal!
also ich hab lautsprecher vorne in den türen.
ich will einfach nur noch nen sub im auto haben, weil die orginal vw-boxen ja ganz okay sind. später vielleicht nochmal neue boxen vorne oder noch kleiner zusätzlich hinten, aber erstmal nicht.
will dann nur den verstärker ans radio anschließen und daran den sub.
1. geht das so?
2. was brauch ich denn jetzt an watt/ohm/watt rds/etc mindestens um einfach nur einen etwas besseren und massiveren bass zu haben? aber keinen discosound!
10000 dank!!
Sag mal liest hier eigentlich noch irgend jemand die Tipps die man hier gibt oder leiden hier einige an Altsheimer???
Ich habe doch oben schon einen Vorschlag für ein gutes Einsteigersystem gemacht mit dem ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht habe!
Die oben genannten Produkte (Crunch, Magnat und den Blaupunkt Sub) kann ich eingentlich nicht empfehlen, da ich mit diesen Marken/ Produkten bisher nur mittelmäßige bis schlechte Erfahrungen gemacht habe!!!
Gruß Markus