HiFi Anlageneinbau

Audi A3 8P

hallo zusammen!

nachdem ich mir vor 3 wochen meinen a3 abgeholt habe stand ich in punkto hifi anlage vor folgenden überlegungen:
a. alles so lassen wies ist (klingt ja nicht schlecht)
b. bose soundsystem nachrüsten
c. individuallösung

nachdem ich viel zeit im auto verbringe und ich auf musik und klang viel wert lege ist der pkt. a. schnell weggefallen.

über pkt. b dachte ich schon länger nach

pro: "schnell" eingebaut, alles passt ohne änderungen, subwoofer wird so verbaut, dass er keinen platz weggnimmt
con: 13cm "subwoofer" <- falls man das überhaupt als subwoofer bezeichnen darf... der kann maximal brummeln;
preis

meine überlegungen: ausbauen muss ich sowieso alles, warum also nicht gleich pkt. c? dann kann ich gleich vernünftig dämmen und anstatt eines plastik boxen gehäuses etwas richtiges bauen. und die mehrkosten sind auch nicht sooo schlimm...

für pkt c. habe ich mich dann schlussendlich entschieden nachdem ich die bose boxen gesehen habe. und jemand der auch nur ein wenig ahnung von boxen hat hätte sich auch für pkt c. entschieden 🙂

gesagt getan... ich habe lange recherchiert welche boxen etc für mich infrage kommen würden. also vom preissegment über die klanglichen eingenschaften und platzbedarf. nach dem probehören habe ich mich dann für folgende komponenten entschieden:

Audio System HX 165 Dust
JL Audio 10W6V2
Phoenix Gold T600.4

becker indianapolis pro mit navi und bluetooth-freisprecheinrichtung

entsprechende kabel, kondensator und 2 verschiedene dämmmaterialien (direkt fürs blech und zw blech und türverkleidung)

eine große hilfe beim zerlegen des audi war das buch: so wirds gemacht

so... nun ein paar bilder 🙂

22 Antworten

Hehe Dürnkrut ist meine Nebenortschaft, komme aus Angern ;-)!!

Warum ausgerechnet in Dürnkrut? Was gibt es dort was es in Wien nicht gibt?

Beim Akh? hmm ich fahr ab jetzt auch jede Woche nach Wien mit dem Auto und da muss ich im 15ten parken! mhm scheisse ulmiges Gefühl ist da schon dabei.....

@ playa09
zwar nicht wuppertal aber ennepetal ;-)
den wagen zu zerlegen ist echt nicht so krass wie es aussieht, habe einen bekannten bei audi und der hat mir ein paar tips gegeben wo die klemmen sind bzw schrauben etc!

@k1rk

wow, ganze Sache ! Könnte es wohl sein, dass ich Dich darum ein bisserl beneide ? Viel Spass mit dem Sound.

Grüsse

🙂 das fasse ich als kompliment auf. aber der fred is eigentlich nicht zum beneiden gedacht sondern dient als anregung für einbauten 😉

ich hab im moment nicht wirklich viel zeit aber meine pläne punkto einbau kofferraum wären groß. und zwar würde ich die seitenteile gerne selber bauen. auf einer seite den woofer und auf der anderen die endstufe.
nur wenn mans wirklich schön machen will kostet das zeit...

bis jetzt ist nicht wirklich viel zeit drauf gegangen. 1x12 stunden zu 2t und 2 mal ca 4-5 stunden alleine. für das "soundvergnügen" das ich die nächsten jahre haben werde ist das bestimmt nicht zuviel zeit...

was es in dürnkrut gibt und in wien nicht? naja platz zum arbeiten, ablegen der teile, werkzeug, etc.
ein radio lässt sich ja gerade noch auf der gasse einbauen aber wennst das auto so zerlegst wie ich und du hast in wien nicht genug platz zum zwischenlagern (und nicht in der nähe) dann schauts schon schlecht aus 🙂

Ähnliche Themen

achja... nochmal: vom zerlegen OHNE buch (siehe 1st post) oder jemanden der ahnung hat rate ich ab... 20teuro kann man nicht besser investieren.
(btw. steht da auch zb drin wie man lampen tauscht etc 😁)

aber vom richtigen abklemmen der batterie (also zerst - dann +) über wo zieh ich wie an, dass nix hin wird steht da alles drin was man so braucht.

erstmal ein dickes RESPEKT diesen aufwand zu betreiben und wirklich den ganzen innenraum zu demontieren!!

mal ne frage:

1) musstest du zum demontieren der hinteren seitenverkleidungen (um an die LS im fond zu kommen) die rückbank komplett rausbauen?...

frage das nur da ich demnächst nun doch auf ein komplettes rainbow-system umrüsten werde/will, da meine standart-LS nich wirklich mehr meine erwartungen erfüllen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von k1rk


auf einer seite den woofer und auf der anderen die endstufe.
nur wenn mans wirklich schön machen will kostet das zeit...

falls du den amp in die original-verkleidungen einlassen willst, rate ich dir zu der fahrerseitigen verkleidung, da hinter der rechten wenig platz herrscht!habe dort mit mühe und not einen 2F-kondensator reingesetzt bekommen (hinten mit spanplatten befestigt & mit plexiglas in den kofferraum zur "sichtkontrolle"😉...dazu musste schon die halterung für das dort verbaute steuergerät "weichen" 🙂

@k1rk
wo hast du das buch denn her? finde immer nur was für den 8L...

@2.0TFSI:
h**p://www.amazon.de/.../302-6972848-2712831

@moiritz:
thx!
ausbau:
-einstiegsleiste ausbauen
-rücksitzbank ausbauen
-seitenverkleidung im laderaum ausbauen
-schraube (oben unter einer plastikabdeckung) beim sicherheitsgurt lösen und sicherheitsgurt vom fahrzeugboden lösen

die verkleidung ansich ist nur durch diesen einen oberen schrauben fixiert. alles andere ist gesteckt.

das hört sich vielleicht nach viel an aber das geht ruckzuck. ist echt nicht viel dabei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen