ForumCorsa B & Tigra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. HiFi Anlage

HiFi Anlage

Opel Corsa B
Themenstarteram 10. Dezember 2003 um 20:55

Guten Abend.

Das Weihnachtsfest steht ja nun unmittelbar vor der Tür und ich habe vor, mir eine HiFi Anlage für meinen Corsa zu kaufen. Ich hab da jetzt an folgendes gedacht:

Radio: Blaupunkt Daytona MP53

Boxen (vorne): ?

Boxen (hinten): ?

Hochtöner: ?

2 Kanel Endstufe: ?

Wie man schon erraten kann, hab ich von den Sachen, außer dem Radio, keine Ahnung was ich da kaufen soll. Ich möchte eigentlich nicht allzuviel Geld ausgeben. Insgesamt soll es die 600€ nicht übersteigen. Was für Boxen würdet ihr mir empfehlen und welche Endstufe (300 oder 600W)? Was muss ich beim Radio noch beachten (Adapter, Verkabelung ...)? Für Antworten und weitere Anmerkungen wäre ich euch allen sehr dankbar!!!

MfG

Männe

Ähnliche Themen
50 Antworten

Das bezeichnet jeweils die Anzahl der Boxen pro Seite. Die sich untereinander in der Größe unterscheiden und somit auch in deren Klangcharakteristik. D.h. Tieftöner/Mitteltöner/Hochtöner. Dabei kann man dann aber auf wieder zwischen Compo-Systemen und seperaten Systemen unterscheiden. Compo bedeutet, dass alle Boxen "in" einer sind. Also zuerst kommt der Tieftöner, dann gena darüber der etwas kleinerer Mitteltöner und dann noch der kleine Hochtöner. Bei einem separaten System sind alle Boxen getrennt vorhanden und können individuell platziert werden.

Zu empfehlen sind aber die seperaten, da bei den Compos das kleine Membran mit dem größeren Membran zum schwingen anfängt. D.h. vor allem die hohen Töne sind nicht so sauber. Deshalb lieber ein seperates System. Deswegen sind Compos eher für hinten gedacht, da ja die hinteren Boxen nur die Aufgabe des Rear-Filling haben.

Da Alex

Jep da hat er vollkommen recht.

4 Wege wie ich se ne noch habe (vom alten Auto übernommen) sind schon klasse dinger, vor allem für den Preis, kommen aber an seperate Lautsprecher nicht ran.

Wer nicht über 100€ für 6 neue Boxen ausgeben will ist somit mit 3-4 Wege gut bedient.

Und wieso sollte man wenn man ein 6 Lautsprecher im Corsa hat und ein noch besseres System haben will nicht gleich neue Boxen holen. Quasi Plug and Play.Alte raus neue rein.

Wer keine 6 sondern nur 2 Lautsprecher im Corsa hat kann zu der einfachen und trotzdem effektiven 3-4 Wege alternative wechseln. Frage des geschmacks und des geldbeutels.

Endstufe ist übrigens Hifionics der King der Dezibel.

@ L devil. hast du ahnung von Kondensatoren?

Bringen die wirklich was oder ist das nur Spielzeug für HighEndimSommerwieWinterFensteraufundMusikaufvollePulledrehCruiser?

klar bringen powercaps was,für ne 100 watt endstufe brauchste natürlich keinen aber wenn du mit der leistung bissl nach oben gehst kommt mer net drum rum

am 12. Dezember 2003 um 8:00

@Lunatic-D-Evil

du verwechselst da was!:)

Kompo ist ein system das aus meist einem TMT und einen Hochtöner besteht!

das sind 2 einzelne Lautsprecher!

was du meintest sind Koax oder Triax systeme!

Also ich würd mir nicht das Auto mit Boxen vollstopfen, da wird der Klang immer schlechter (spreche aus Erfahrung) Lieber ein gutes Kompo vorne rein und mal irgendwann noch nen Subwoofer dazu! Dann hat man (mit subwoofer) quasi auch sein 3 Wege System, wo aber alle Teile gut sind!

@Männe: Ich würd auf jeden Fall alles mal probehören, so kannst du am besten entscheiden, was dir gefällt.

Themenstarteram 16. Dezember 2003 um 20:26

Was fürn Durchmesser dürfen die Heckboxen maximal haben, so dass sie noch gut reinpassen??? Ist wichtig für mich, das zu wissen!

MfG

Männe

@Skaarj: Also ich persönlich habe keinen Kondensator drinnen. Ich hab ihn auch ehrlich gesagt noch nie vermisst. Ich hab 2 Rockford-Woofer hinten drin mit einer Gesamtleistung von 800W max. die über eine Lightning Endstufe mit ebensoviel Watt laufen. Mir wär noch nie aufgefallen, dass plötzlich Spannung abgefallen war. Natürlich sieht man das ein bisschen, bei dem beleuchteten Blitz af der Endstufe, dass der flackert. Aber am Bass wär mir noch nie was aufgefallen. Und glaub mir, ich kann die Metten hochdrehen. Also Kondensator bräuchte ich nicht.

@FlYdRaGoN: Ja du hast Recht. Compo bezeichnet natürlich separate Systeme. Coax bzw. Triax bedeutet dass die alle übereinander liegen. Bitte um Entschuldigung ;-) und Danke für die Verbesserung. Das andere was ich dembezüglich geschrieben habe is aber richtig.

Da Alex

am 17. Dezember 2003 um 7:23

@Männe

Boxen hinten sind 10ner standart mäßig und mit adapterer ringe bekommst du 13ner rein!

@Lunatic-D-Evil

dir sei vergeben ;)

würde dir aber einen powercap empfehlen da dadurch der bass besser und präziser spielt!

ACR

Korrekte Ware und super Qualität, die ihren Preis hat!

Anstatt die Canton RS 2.13 könntest du auch die Pyle PLM 5K

nehmen sind ein bisschen billger und genauso gut als autoradio könnte ich dir das Clarion DXZ 928 R empfehlen habe ich selber absolut geiler Sound und sehr anschluß freudig kostet aber ein bisschen mehr endstufe hab ich leider nicht so ne ahnung würde aber auch 4-kanal sagen (falls du dich doch für ein sub entscheidest )

geil.ohne punkt und komma..

bis ich den SATZ eben gerafft hab waren 5 minuten vorbei!

*LOL*

Ich kann nur Rockford-Woofer empfehlen.. aber auch die Endstufen von denen sind net schlecht..

hat aber alles seinen preis ;-)

Themenstarteram 18. Dezember 2003 um 19:23

So ich hab mir heute meine Anlage gekauft.

Radio: Blaupunkt Daytona MP53

Boxen vorne: Pioneer TS-A131C

Boxen hinten: Pioneer TS-E6996

Endstufe 2 Kanal: Blaupunkt GTA 290

Jetzt muss ich mir nur noch ne Heckablage bauen und beziehen. Kann mir jemand grob sagen, wie ich das anstellen muss oder zumind. nen Link zu ner Anleitung posten? Wie dick muss den eigentlich die MDF-Platte dann sein. Denke so an 19-22mm

MfG

Männe

ja 19er reicht schon

der rydeordie hat mal eine zeichnung gemacht fürn b corsa passend

am 19. Dezember 2003 um 7:31

ansonsten einfach die normale hutablage als vorlage auf das mdf brett legen und dann abzeichnen aussegen und dann noch nachbearbeiten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen