Hier stimmt doch was nicht??! Rußpartikelfilter Pflicht für 3 Liter Auto

Audi A2 8Z

Ich bin sooooooooo Sauer!!
1.CO2 Emision 81-86 g/km
2.Oxykat an Bord
3. 3 Liter/100km
erst gut genug für 5 Jahre Steuerbefreiung und jetzt trotzdem Rußpartikelfilter pflichtig.
Hier hat der Autohersteller doch eigentlich jeden Wert eingehalten aber wenn wir schon betroffen sind,wer dann nicht????
Der Filter von Vitkus hat die Bestellnummer 2001001 für schlappe 595€ + Einbaukosten, also da zahle ich lieber die 1,20€ Mehrkosten pro Kubik wer weiß was die sich danach einfallen lassen???

Armes Deutschland

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joachim_A2


Um keine Verwirrung zu stiften, solltest Du dazu sagen, welcher A2 eine gelbe Plakette bekommt.
Der A2 1.4 TDI (55kW) EU-4, CO2 ~119g/km bekommt eine Grüne.
Details findet man hier (http://www.dekra.de/.../show.php3?...), auch wenn die letzten Änderungen (dieser Woche) bzgl. 'Geregelter Kat für Benziner' wohl noch nicht eingearbeitet sind.

Tja, wir haben den 55kW A2 1,4tdi. aber leider mit Euro3 (BJ 2002).

Naja das jahrelange Nichtstun ist ja genau der Grund wieso jetzt die Politik in Aktionismus ausbricht ;-)

Jetzt wo die Auswirkungen sozusagen vor der Haustür ankommen und auch noch die grossen Versicherungen und Banken betreffen (siehe Zahlen der Münchner Rück) rächt sich halt der Lobbyismus der Automobilbranche, der eine frühe Weichenstellung ermöglicht hätte.

Jetzt stehen halt volkswirtschaftliche Beträge (prognostiziert von Banken und Versicherungen nicht von Umweltorganisationen) im Raum, die plötzlich die gesamte dt. Wirtschaft gefährden.

Dass China und Co nichts tut ist absolut falsch, die sind uns in vielen Bereichen schon voraus - 'GreenPower' ist sicher ein Zukunftsmarkt auch wirtschaftlich - wer glaubt, dass China da nicht auch eine führende Rolle spielen wird, der irrt sich.

Man lese nur einmal die Investitionen in GreenPower (egal ob Auto/Kraftwerke/CO2 neutrale Metropolen) aus dem aktuellen 10-Jahres-Programm durch, da sieht Europa aber sehr alt aus ;-) z.B. weltweite Vorreiterrolle bei Hybridfahrzeugen ist eines der Top-Staatsziele und wird mit richtig grossen staatlichen Investitionen forciert - gleichzeitig können weltweite Patente von Firmen kostenlos angemeldet werden

Dennoch wird dieser Aktionismus nichts bringen...

Zitat von BMW: "Alle Premium-Autos zusammengenommen (nicht nur von BMW) machen weniger als 1% des weltweiten CO2 Ausstosses aus. Aber bei uns in Deutschland wir eine ganze Industrie vernichtet mit 100.000en von Arbeitsplätzen..:"

Das wären die Folgen, wenn man wirklich was täte (z.B. den CO2 Ausstoss zu deckeln) aber dazu wird es 100% nicht kommen. Es wird einfach nur teurer, CO2 Schleudern zu fahren. Aber das führt nur dazu, dass der Staat noch mehr Steuern einnimmt. Davon wird kein einziges kg CO2 gemindert. Nur der Finanzminister freut sich...

Ich halte diesen Aktionismus für völligen Schwachsinn und er wird auch nichts bingen ausser dass den Bürgern mehr Geld aus der Tasche gezogen wird!

... zudem bringt es auch nichts, die Bürger zum Fahren von "aktuellen" Autos zu animieren.

Bereits vor dem 1. km hat ein Auto bereits einen erheblichen Anteil des CO2 produziert (nämlich bei seiner Herstellung).

Mal abgesehen davon, dass warscheinlich viele sich nicht alle paar Jahre ein Neues Auto leisten können würde es der Umwelt auch nichts bringen, da allein durch die Produktion neuer Autos sehr viel neues CO2 produziert wird.

Aber das Abschalten der Kernkraftwerke, das bringts wirklich.... (noch mehr CO2 in anderen Kraftwerken) ...

In China werden z.Z. hunderte von neuen (Kern-) Kraftwerken gebaut und ebenso in den meisten Ländern um uns herum. Und wir schalten diese Kraftwerke die als eine der wenigen wirklich CO2 neutralen Energiequellen ab...

Ähnliche Themen

kernkraft sei CO2 neutral find ich irgendwie witzlos von euch!

das is wiedermal dumme medienpropaganda...
ich weiss nicht wieviel tonnen bei der herstellung von uranstäben verbraucht wird .. geschweige denn, von der uran gewinnung

desweiteren zahlen die unternehmen NICHT die endsorgung der brennstäbe .. nein - das macht vater staat! also wir...
würde man die kosten der endsorgung auf den strompreis draufschlagen, so wären kernkraftwerke nichtmal konkurzenfähig zu regenerativen energieen!
also hört mir auf mit diesen dummen kernkraftwerken .. würde man soviel geld wie in die kernforuschung investiert wurde .. in regenerative energieen investieren .. hätten wir mitsicherheit keine kernkraftwerke

... und einige Energie- und Umweltsorgen weniger - insbesondere, wenn man die Entwicklungs-, Betriebs-, Ver- und Entsorgungskosten dem Häusle-Bauer als Subventionen zur Selbstversorgung (Sonnenkollektoren zwecks Wärmeerzeugung und Fotovoltaik zwecks Stromerzeugung) geschenkt hätte !

Wer sich für seinen 'persönlichen CO2-Haushalt' interessiert, kann ja mal hier schauen: http://www.bayern.de/lfu/luft/co2_rechner/rechner/frames.php.

Und wer auf eben dieser Startseite rechts unten auf das Kästchen neben "CO2 global" klickt, wird zwei interessante Grafiken sehen - die Balkengrafik z.B. zeigt, dass Deutschland auf Platz Nr. 3 beim weltweiten CO2-pro-Kopf-Ausstoß liegt.
Also erst mal vor der eigenen Haustüre kehren - nicht nur bei der Automobilindustrie -, denn die Konsumenten und Verursacher sind Wir !

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


kernkraft sei CO2 neutral find ich irgendwie witzlos von euch!

das is wiedermal dumme medienpropaganda...
ich weiss nicht wieviel tonnen bei der herstellung von uranstäben verbraucht wird .. geschweige denn, von der uran gewinnung

desweiteren zahlen die unternehmen NICHT die endsorgung der brennstäbe .. nein - das macht vater staat! also wir...
würde man die kosten der endsorgung auf den strompreis draufschlagen, so wären kernkraftwerke nichtmal konkurzenfähig zu regenerativen energieen!
also hört mir auf mit diesen dummen kernkraftwerken .. würde man soviel geld wie in die kernforuschung investiert wurde .. in regenerative energieen investieren .. hätten wir mitsicherheit keine kernkraftwerke

Mich täte mal interessieren, wo Du diese Einschätzung her hast.

Belastbar (geschweige denn nachweisbar) ist sie aber ganz sicher nicht. Das ist nur heisse Luft. Die CO2 Aufwände für den Bau und den Betrieb von Kernkraftwerken sind vernachlässigbar gering. Und von Kosten habe ich kein Wort gesagt. Hier (bei der CO2- bzw. Umwelt-Debatte) geht es doch angeblich darum, unseren Planeten zu retten, dann werden ein paar Euro mehr für eine zuverlässige Endlagerung von Brennstäben ja wohl kein Problem sein, oder...?

kernenergie ist keine rettung!!!
ihr habt wohl aus der geschichte nicht gelernt oder?

Zitat:

Original geschrieben von steysi


Belastbar (geschweige denn nachweisbar) ist sie aber ganz sicher nicht. Das ist nur heisse Luft. Die CO2 Aufwände für den Bau und den Betrieb von Kernkraftwerken sind vernachlässigbar gering.

Durch Verkürzung und falsche Zitate werden Antworten nicht richtiger !

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


ich weiss nicht wieviel tonnen bei der herstellung von uranstäben verbraucht wird .. geschweige denn, von der uran gewinnung

PS @KANE326: Du würdest glaubwürdiger wirken, wenn Du Deine Ansichten mit Quellen / Links untermauern würdest. Dass Atomkraftbefürworter vielleicht wenig gelernt haben oder zumindest sehr Technik- und Sicherheitsgläubig sind, bedarf keines Hinweises.

http://www.sueddeutsche.de/,tt7l2/automobil/artikel/558/105453/

ganz interessanter Artikel...
😁

Zitat:

Original geschrieben von fgordon


... weltweite Vorreiterrolle bei Hybridfahrzeugen ist eines der Top-Staatsziele und wird mit richtig grossen staatlichen Investitionen forciert - gleichzeitig können weltweite Patente von Firmen kostenlos angemeldet werden

Ich kann diesen ganzen Hybrid-Hype absolut nicht mehr nachvollziehen.

Die Hybrid-Prius ist nur und ausschliesslich im Stadtverkehr sparsamer. Überland verbraucht die Gurke mit 7,2 Litern rund 1/3 mehr als z.B. ein wesentlich stärkerer und schwerer BMW 520i mit 4,9 Liter !

Irgendwie scheint es in Mode zu kommen nur noch mit Halbwahrheiten zu argumentieren ! 🙁
Hauptsache man kann dem unwissenden Bürger seinen Stuss verkaufen.

BTW, Sigmar Gabriel (derjenige welcher selber mit dem Zug fährt und seinen A8 auf der Autobahn nebenher fahren läßt) wurde nun endlich auf den Zahn gefühlt und aufgefordert ein Konzept zu CO²-Einsparung vorzulegen.
Ich wette, dem Kerl entweicht nicht mal heiße Luft !

Zitat:

Original geschrieben von j123


Die Hybrid-Prius ist nur und ausschliesslich im Stadtverkehr sparsamer. Überland verbraucht die Gurke mit 7,2 Litern rund 1/3 mehr als z.B. ein wesentlich stärkerer und schwerer BMW 520i mit 4,9 Liter !

Kleiner freudscher Versprecher : muß 520d heißen 😁

sehr richtig .. hybrid .. ohne mich!
bisjetzt haben sich aucher ca100 prius hier verkauft .. dafür hört man umso mehr propaganda in den medien......

über den hohen anschaffungspreis redet auch keiner.. ähnliches problem wie mit unserem A2

die sollten mal den 1.2tdi A2 und den Prius vergleichen....

Zitat:

Original geschrieben von j123


Irgendwie scheint es in Mode zu kommen nur noch mit Halbwahrheiten zu argumentieren ! 🙁

Wenn du dich über Halbwahrheiten beschwerst, dann vergleiche nicht Benziner mit Diesel. Das ist dann auch kein Vergleich, der die Wahrheit sagt.

Und wenn keiner versucht neue Wege mit Hybrid zu gehen, können wir bald alle unsere Autos abstellen und Fahrrad fahren.

Heiko

Habe mal kurz nachgegooglet:

BMW gibt den 520d mit 4,7 Liter

Toyota den Prius mit 4,2 Liter Verbrauch ausserorts an.

Der Co2 Ausstoss beim BMW ist 50% höher als der des Toyotas.

Wie war das mit den Halbwahrheiten?

Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen