Hier kurz meiner

Land Rover Range Rover Evoque L538

Während und nach dem Umbau

Beste Antwort im Thema

Und was soll das Ding bewirken? Wenn's dir gefällt, ist's ja ok. Ich persönlich finde es passt überhaupt nicht zum Wagen, da es das Erscheinungsbild total verzerrt...

Gruss, Mauro

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Stinger.nb schrieb am 10. Januar 2016 um 16:40:03 Uhr:


Carbon Designs in Berlin macht sowas!

Gemacht ist: Dach, Windabweiser, Schlüssel, Zierleisten an den Seiten der Unterfahrschutz hinten und vorn, Mittelkonsole, Zierleiste Beifahrer mit Evoque Logo, 3. Bremsleuchte mit Evoque Schriftzug. Preis: 850€

Wow, also incl. Lohnkosten? Das nenne ich mal nen Schnapper. Auf den Bildern könnte man glatt glauben, es wäre echtes Carbon. Gefällt mir sehr gut. Außer der "Rammschutz" vorne😉

Sieht leider von Vorne aus wie die Evoque "Theo Waigel" Edition, ansonsten sehr sehr schick!

Zitat:

@Stinger.nb schrieb am 1. Februar 2016 um 09:48:48 Uhr:


Hmm, mir gefällt es auch nicht so ganz! Da aber nix verändert werden musste hab ich es mal probiert. Außerdem hab ich Carbon technisch noch ein paar andere Pläne die ich bis zum Frühjahr noch umsetzen will. Also kurz gesagt das Teil kommt wieder ab.

Gute Entscheidung! 🙂

Den Rest finde ich auch hübsch, nur der "Schnauzbart" war schrecklich! 😁

Grüße,
Hauser

Carbon ist immer Geschmacksache. Es gibt aber neuerdings eine Carbonfolie in Hochglanz. Diese ist optisch von echtem Carbon nicht mehr zu unterscheiden. Habe ich für einen anderen Wagen auch schon im Plan.
Liebe Grüsse! Bodo

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen