Hier jetzt meine ATU Erfahrung....

Opel Vectra A

Hi,

so hatte heute meinen Termin bei ATU, zwecks Zahnriemenwechsel.(Lübeck um genau zu sein...)
Und was soll man sagen, auf einer Skala für Schulnoten gibt es eine 3-...*LEIDER*

1)
Zahnriemenwechsel mit Rolle und Wapu war I.O.Hatte auf dem Auftrag vermerkt, daß sie die alten Teile, bitte aufbewahren sollen...(zwecks Begutachtung) Na ja, Riemen,Wapu und Rolle schienen noch ganz I.O zu sein...(keine Risse oder Geräusche...)

2)
Dann hatte ich meine Winterreifen aufziehen lassen...Das war auch alles soweit I.O...Allerdings hatte man mir am Freitag,noch versprochen das ich ne Reifengasfüllung bekomme.
(Diese wird am Reifen, mittels Farbiger Ventilkappen kenntlich gemacht...nämlich *GRÜNE*)
Und siehe da es waren schwarze Ventilkappen montiert,was dann bedeutete, daß nur "Normale Druckluft" eingefüllt war)
Also ich dann zum Meister:
Darauf meinte dieser, man könnte das jetzt nicht überprüfen da müsste, alles nochmal befüllt werden.OK dachte ich kann ja mal passieren,obwohl alles auf dem Auftrag EXTRA vermerkt war...
Dann sind die Reifen nocheinmal befüllt worden,allerdings etwas Merkwürdig....Ich kenne mich ja nicht so aus, aber ist schon komisch das die ihr Reifengas aus dem normalen Druckluftsystem beziehen....und nicht aus einer großen kenntlichen Flasche.Na gut ,ich kann mich auch täuschen...

3)
Da ich der Meinung bin, daß meine Handbremse hinten nur einseitig zieht und dazu auch noch etwas sehr spät zupackt (erst bei der 7 Raste) habe ich dieses Problem, bei der Auftragsvergabe mit angegeben.Mit der gleichzeitigen BITTE,sich das mal anzusehen und vielleicht etwas zu unternehmen...
Und was war...NICHTS wurde gemacht...Dem Meister fiel,nur der Spruch ein ...

ZITAT:
"Tut uns leid,aber das hat der Monteur wohl übersehen"....
SORRY, aber was soll ich davon halten...

Hauptsache die haben alle meine Radbolzen wieder
festgezogen...Nicht das nachher der Spruch kommt:
"Tut uns leid,aber das hat der Monteur wohl übersehen..."

(Und ich vielleicht irgendwo am nächsten Baum oder in der Planke hänge....)

Das einzig positive was ich dem abgewinnen kann,ist der Preis.Der lag dann am Ende nur bei "€310" statt genannten €330....

So das ist meine Erfahrung, mit ATU hier in LÜBECK...
Für mich ist das ne 3-....Fehler kann jeder machen,Ok aber nicht solche "GROBEN"
Dazu habe die sicherlich alle mal KFZ Mechaniker gelernt....Vom Meister,der für die Endkontrolle verantwordlich ist mal ganz zu schweigen...
(Steht sogar Extra,bei denen am Auftragsbrett:
"ENDKONTROLLE"...)

Gruß Lalelubär

PS:An alle die mich vor diesem Schritt gewarnt haben,ihr habt "LEIDER"Recht behalten...
Aber wie heisst es doch so schön "Wissen kann man haben aber Erfahrung muss man sammeln"....

17 Antworten

Also das ATU so schlecht sein kann muß ich wiedersprechen, Fehler werden überall gemacht naja einige sind überflüssig und dürfen nicht passieren, Ihr vergesst die Leute lernen bei Opel VW und so weiter ATU bildet also nicht selber aus, bei meinem Bekannten hatt VW auch wochenlang an seinem Passat TDI rumgepfuscht und ATU hat den fehler dann nach 1,5Stunden gefunden wo VW den Wagen über 2 wochen hatte! Und über die Preise kann ich mich auch nicht Beschweren! Will die ja nicht hoch loben aber es gibt auch gute erfahrungen mit denen und sollte doch mal ein Fehler auftretten wird der problemlos behoben und je nach aufwand bekomm ich dann noch einen Gutschein! Das habe ich bei VW noch nie erlebt(hatte voher nen Polo) die werden dann noch arogant wenn man die drauf anspricht das sowas einfach nicht passieren darf(Bremse totalausfall nach neueinbau von VW)

also ich habe bei atu bördeln lassen und war zufrieden, mein bruder hat auch dort bördeln lassen und bei ihm haben die am radkasten 2 lichtbeulen hinterlassen, er meinte bei einem oledo 1l ist es sehr schwer zu bördeln ohne das etwas passiert

Nix für Ungut, dass ATU manschmal auch die Reparaturen gut hinbekommt. Aber dafür bezahle ich ja auch.
In keiner anderen "Werkstatt" wechseln die Mechaniker , so wioe bei ATU. Warum bloss 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen