hier der neue actros
http://www.verkehrsrundschau.de/.../detail.php?...
Beste Antwort im Thema
Wie wichtig ist denn bitte heutzutage die Topversion eines Modells?
Ich denke nicht, daß sich die Absatzzahlen von Mercedes positiv verändert haben, weil sie die Black Edition raus gebracht haben, sondern weil hier ganz andere Werte zählen:
-Wirtschftlichkeit
-Wiederverkauf
-Verbrauch
-Image
Und so wird es auch in Zukunft sein, noch wesentlich mehr als heute. Wenn meine Zugmaschine 2l weniger verbraucht, als die des Wettbewerbers, dann kann ich so bestimmt ca. 5-7T€ pro Jahr sparen, macht bei 5 Jahren Haltedauer schon ca. 30000€ (200000km pro Jahr)!! Das ist denk ich viel wichtiger als das Topmodell der Baureihe zu fahrn!!
361 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
pass up ...
du stehst an ner kreuzung, siehst ne lücke wo du reinfahren kannst in 150m entfernung, steigst JETZT sofort voll aufs gas dann rollt er gerade los wenn die lücke da ist
Kenn ich,bin auch lang genug Actros Automatik gefahren bin froh das ich keine Automatik mehr habe!!
Also habe es mal getestet kann nur zwei Gänge auf einmal schalten von 4klein gehts nur auf 6klein mehr geht nicht!!!!
Man kann nur ehr schalten wenn man bei gedrückter Kupplung weiter schaltet also nicht vorwählt!!!
Die Automatik wo ich im MP1 gefahren bin hat auch nur 2 auf einmal geschaltet!!
Wie gesagt beziehts sich alles aufs vörwählen,rein teoretisch kann man auch von 3 in den 8 Gang schalten wenn man bei gedrückter Kupplung weiter schaltet!!
Zitat:
Original geschrieben von IbiCuR
... kann nur zwei Gänge auf einmal schalten von 4klein gehts nur auf 6klein mehr geht nicht!!!!
Was willst du denn schalten? Von 1 klein auf 8 gross oder was? Wenn du zwei ganze Gänge schaltest (also von 4 Klein auf 6 Klein), dann halbiert sich die Drehzahl. Beim begrenzt nutzbaren Drehzahlband eines LKW-Motores sind noch grössere Drehzahlsprünge gar nicht möglich. Also bitte, wie zum Teufel fährst du LKW, wenn du noch grössere Sprünge forderst?
Man sollte das davor auch lesen und nicht einfach was dazu schreiben!! Will ja garnicht von 1-8 schalten und das mach ich bestimmt auch nicht!! Es ging nur darum das man beim Actros nicht mehr als 2 Gänge auf einmal beim Vorwählen schalten kann,und man ihn nur austricksen kann,in dem man wenn die Kupplung betätigt ist nochmal einen schaltet!
Das hat nichts mit Fordern zu tun war ne reine Feststellung das nicht mehr gehen also das nächste mal besser lesen und dann was dazu schreiben! Und das wo Du von mir zitiert hast bezog sich auf Matzes aussage das er mit seinem von z.B. 4 klein auf 6 groß schalten kann und das ja 2 ein Halb Gänge sind,und ich der Meinung bin das des net geht!
Wenn ich das so lese was Ihr Supertrucker mit der Automatik für "Probleme" habt, wird mir schlecht!🙄
Ich fahre jetzt seit einem Halben Jahr Powershift 12 und davor das 16er Telligent aus nem MP1. Im MP1 habe ich nie das Kupplungspedal ausklappen müssen um schnell von der Kreuzung weg zu kommen. Und was meint ihr wozu man von Automatik auf Manuell schalten konnt( das ist der kleine schalter links von der Schaltwippe)😉.
Ich würde Euch mal eine Schulung in Wörth vorschlagen. Die Jungs dort sind schon kompetent und erzählen nich nur Mist.
Ich jedenfalls möchte mein Automatik nicht mehr hergeben.
Achso , und seit wann kann man bei Mercedes zum anfahren eine 6 anwählen? Ist mir ganz was neues. Oder fahrt Ihr noch mit russisch Knüppelschaltung?😁
UUPS hab mich verlesen 6. Gang mit einer alten Knüppelschaltung geht sehrwohl. SORRY!!
@IbiCur: Powershift 12 schaltet auch 3 Gänge( z.B. von 6 auf 9)
Ähnliche Themen
blue laggi,
wie du sicherlich schon gehört hast bin ich mercedes fan, das heißt ich setze mich auch mit den techniken auseinander und würde mich freuen wenn ich jetzt auch schon das powershift getriebe hätte (16 oder 12 gang) für uns wäre 16 gang besser da wir sehr viel bergig fahren und dann für jede situation den passenden gang haben ....
ich hatte bei meinem actros mp2 die normale 16 gang schaltautomatik, natürlich muss man ihr zeigen ob nen berg kommt usw .... man muss auch öfters mal auf manuell umschalten .....
ich bin nur nicht von der schaltgeschwindigkeit überzeugt es könnte schneller sein (das ist es ja gott sei dank beim ps getriebe ja)
Zitat:
Original geschrieben von Blue Laggi
Wenn ich das so lese was Ihr Supertrucker mit der Automatik für "Probleme" habt, wird mir schlecht!🙄
Ich fahre jetzt seit einem Halben Jahr Powershift 12 und davor das 16er Telligent aus nem MP1. Im MP1 habe ich nie das Kupplungspedal ausklappen müssen um schnell von der Kreuzung weg zu kommen. Und was meint ihr wozu man von Automatik auf Manuell schalten konnt( das ist der kleine schalter links von der Schaltwippe)😉.
Ich würde Euch mal eine Schulung in Wörth vorschlagen. Die Jungs dort sind schon kompetent und erzählen nich nur Mist.
Ich jedenfalls möchte mein Automatik nicht mehr hergeben.Achso , und seit wann kann man bei Mercedes zum anfahren eine 6 anwählen? Ist mir ganz was neues. Oder fahrt Ihr noch mit russisch Knüppelschaltung?😁
UUPS hab mich verlesen 6. Gang mit einer alten Knüppelschaltung geht sehrwohl. SORRY!!
@IbiCur: Powershift 12 schaltet auch 3 Gänge( z.B. von 6 auf 9)
Was hat das mit Supertrucker zu tun?? Ist schon fast ne beleidigung!!!!
Damals als ich den MP1 Automatik gefahren bin war das nicht mein festes Auto(Urlaubsvertretung) und die zwei Fahrer wo drauf waren hatten die Kupplung ausgeklappt!! Und meiner Meinung nach war die Automatik viel zu langsam! Schalten ging ja noch(den Schalter kenn ich bin ja nicht blöd) aber das einkuppeln vollgeladen war oder ging einfach viel zu langsam(ist meine Meinung) wenn es bei deinem ging ok dann wars bei dir eben besser oder dir reichte es von der Geschwindigkeit !!!! Wir hatten 6 solcher Automaten und alle waren gleichschlecht oder gut,wie man´s nimmt!
Ich kann wenn ich will in meinem MP 2 mit Telligent Schaltung im 6 Gang anfahren wenn ich nachm anhalten im 6 Gang bleibe und den Schalthebel nicht mehr bewege.Was ich natürlich nicht mache der Kupplung zuliebe aber leer ohne Container geht der 5 Gang ganz gut!! Ansonsten geht nur der 4 Große das ist klar!!
Jetzt die Powershift bin ich noch nie gefahren werde ich wohl auch nicht weil die bei unserem Einsatz wohl nicht in Frage kommen wird!
Und noch zum Schluß fahre meinem Daimler auch richtig gerne so ist es nicht
ibi beim mp3 ist powershift serienmäßig verbaut ....
aber für solche einsätze wie bei euch ist ein normales schaltgetriebe besser als ne automatik ....
und es stehen auch solche getriebe weiterhin als option zur verfügung
Ich glaube so schnell bekommen wir eh keine neuen LKW mehr letztes Jahr warens 3 Abroller 1 Absezter und 1 SZM dieses Jahr werden es glaub ich 2-3 Abroller 1 Absetzter und 8 Müllautos! Die sind aber schon bestellt es werden somit noch MP2´s
Ja gut die Powershift würde mich schon reizen zumindest mal das fahren!! Gut man könnte es ja testen in dem Einsatz wo wir haben,denke die normale Schaltung würde schon besser sein!
Warten wir mal ab was kommt!
dafür gibts charterway zum ausprobieren
Die 8 Müllautos werden sicher Automatik und wenn Mercedes also warscheinlich mit Powershift Getriebe. Entweder 16 o. 12 Gang.
Zitat:
Original geschrieben von IbiCuR
Ich glaube so schnell bekommen wir eh keine neuen LKW mehr letztes Jahr warens 3 Abroller 1 Absezter und 1 SZM dieses Jahr werden es glaub ich 2-3 Abroller 1 Absetzter und 8 Müllautos! Die sind aber schon bestellt es werden somit noch MP2´sJa gut die Powershift würde mich schon reizen zumindest mal das fahren!! Gut man könnte es ja testen in dem Einsatz wo wir haben,denke die normale Schaltung würde schon besser sein!
Warten wir mal ab was kommt!
was habt ihr denn für absetzkipper bzw. abroller?
Zitat:
Original geschrieben von Zoker
Die 8 Müllautos werden sicher Automatik und wenn Mercedes also warscheinlich mit Powershift Getriebe. Entweder 16 o. 12 Gang.
Das kann vermutlich schon sein die Müllautos haben ja auch nicht den gleichen Einsatzort bzw Einsatz wie wir mit dem Abrollern wo ja auch mal ins Gelände rein müssen.
Kann aber auch sein das sie noch die normale Telligent Automatik genommen haben die gibts ja auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von MAN-TGX
was habt ihr denn für absetzkipper bzw. abroller?
Wie meinst den das???
Denke meinst die Marke usw.
Also leider fahren wir nur MB was ich schade finde,fahre ihn zwar gerne ist´n guts Auto aber denke so ein MAN oder ein IVECO würde auch mal gut tun das die mal sehen das nicht nur MB gute LKW baut!
Wir haben bis jetzt nur einen MB Absetzter 1832 Actros Bluetec 4.Es soll dieses Jahr noch einer kommen denke ein 1836 oder gar ein 1841 den der 1832 ist mit dem 2 Achs Hänger schon zum Teil überfordert! Dann haben wir zwei MP1 2540 einer mit Glaskran und ein 2531 auch mit Kran dann drei 2538 SK einer hat sogar nur 170000Km und ist BJ 92 ! Dann haben wir 3 2544 zwei davon sind Bluetec und dann noch zwei 2546 einer davon ist auch ein Bluetec!!
Und so wie es geheißen hat werden die neuen Abroller eventuell sogar Axor sein! Aber es heist ein mal so einmal so also weiß man es erst wenn sie da sind
Unten noch ein schönes Bild von meinem ;-)
ach du bist au einer von der nebelscheinwerfer fraktion ??? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
ach du bist au einer von der nebelscheinwerfer fraktion ??? 🙄
Nur fürs Foto 😉😁🙂 siehst nicht ist sehr nebelig
So als Tagfahrlicht sind dich nicht schlecht
des sind aber keine tagfahrleuchten das sind nebelscheinwerfer die blenden wie hund