hier der neue actros

http://www.verkehrsrundschau.de/.../detail.php?...

Beste Antwort im Thema

Wie wichtig ist denn bitte heutzutage die Topversion eines Modells?

Ich denke nicht, daß sich die Absatzzahlen von Mercedes positiv verändert haben, weil sie die Black Edition raus gebracht haben, sondern weil hier ganz andere Werte zählen:

-Wirtschftlichkeit
-Wiederverkauf
-Verbrauch
-Image

Und so wird es auch in Zukunft sein, noch wesentlich mehr als heute. Wenn meine Zugmaschine 2l weniger verbraucht, als die des Wettbewerbers, dann kann ich so bestimmt ca. 5-7T€ pro Jahr sparen, macht bei 5 Jahren Haltedauer schon ca. 30000€ (200000km pro Jahr)!! Das ist denk ich viel wichtiger als das Topmodell der Baureihe zu fahrn!!

361 weitere Antworten
361 Antworten

Wir fahren seit 4 Jahren 50/50 Diesel/bio das ganze Jahr durch! Seit dem 1.1 sind die Preise extrem steil angeschnellt sodass wir im Mom nicht genau wissen ob wir wieder komplett auf Diesel umstellen. Ausser unser Man der bekommt nix von dem Siff in den Tank warum is wohl klar.

wir fahren auch seit 2-3-4 jahren bio-müll,
aber seit die preise richtig gestiegen sind, is vorbei...
und deshalb sind wir wieder auf diesel umgestiegen *freu* weil die motoren gehen ganz anderst mit diesel als mit dem bio schrott .... und es richt endlich wieder mal nach richtigem diesel .....

aber man sollte trotzdem so ca alle 10-20tkm mal 1 tank voll bio-diesel durchblasen, am besten so ca 1000km vorm ölwechsel dann kommt der ganze rotz wieder ausm motor raus

dürfen mercedes jetzt schneller fahren???????

Kurz & bündig
Die elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130 km/h ist eine manipulationssichere, automatische Abregelung der Höchstgeschwindigkeit. Das System erfüllt die Anforderungen der European Tire and Rim Technical Organisation (ETRTO) und entspricht somit den gesetzlichen Vorschriften der EU bzw. einzelner Länder.
Details & Technik

Bei Erreichen der festgelegten Höchstgeschwindigkeit reduziert das Telligent-Motorsystem, unabhängig von der Gaspedalstellung, die Kraftstoffeinspritzung sukzessive bis auf Null. Der Motor wird erst wieder mit Kraftstoff versorgt, wenn die maximal zulässige Geschwindigkeit unterschritten wird. Die Geschwindigkeitsbegrenzung ist, gemäß EU-Richtlinie, auf die Reifengröße und die Achsübersetzung abgestimmt. Die Toleranz beträgt 4 km/h.
Achtung!
Der Einbau des Systems entbindet den Fahrer nicht von den national und international geltenden Straßenverkehrsvorschriften.

Vorteile

Erfüllung der Anforderungen der European Tire and Rim Technical Organisation (ETRTO) und somit der gesetzlichen Vorschriften der EU bzw. einzelner Länder.
Beitrag zur Verkehrssicherheit, da die festgelegte Höchstgeschwindigkeit in der Ebene nicht überschritten werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von TheBigG



Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


oh der profi ....
ich wette mit dir es würde gehen ....
Mhm, oder Oberprofi der mit Zugmaschinen Autos versägt *gähn*. Ich wette dagegen 🙂

Habe leider keine Beschleunigungswerte zum 680TGX, dafür aber welche von der Black Edition gefunden. Hier der link. 17,8 Sekunden auf 80, bzw. 9,6 auf 50. Somit hast du deine Wette wohl verloren 😛

Ich kann dir versichern das man mit ner SZM eine 4 rädrige Nuckelipnne aufschnupft. Nur nicht mehr mit den modernen SZM, da diese über die ECAS die Last auf der Antriebsachse erkennen und entsprechend die EDC und das ASR regeln. Kannst ja mal auf you tube "bouchard vs saleen 475 hp" eingeben, dann kannst du sehen wie eine 3 Achs SZM eine 475 PS Saleen an einer 15%igen Steigung durchschnupft. Oder Christian Abt, als er einst mit Fritz Kreutzpointner gewettet hat das er mit seinem DTM Abt-Audi auf der viertel Meile schneller währe, auch er wurde eines besseren belehrt. Und schlussendlich habe auch ich früher die ein oder andere Wette auf unserem heimischen Flugplatzgelände gewonnen. Damals wettete der örtliche BMW3erprollclubpräsi das er mich mit seinem 325i auf 400 m in Grund und Boden fahren würde. Er war sich seiner Sache so sicher das er um 500 DM wettete ( Damals ne menge Geld ). Ich trat mit meinem 143-450 an. Die ersten 150 m war er weg, und dann wurde es kurz laut und windig in seinem 3er. Laut war mein Auspuff und windig wurde es durch den Luftzug als ich rechts vorbeirauchte. Er hatte ziemlich den Kaffee auf damals (und wir Abends das Bier was er bezahlen musste). Meine SZM Drückte Anno 1994 in Koblenz auf dem Prüfstand 492 PS Netto auf die Rolle und rannte mit langer Achse bei knapp 2300 U/min 155 KM/h (Nenndrehzahl 1900 U/min). Die Anzahl der Schaltungen waren ganze 2, Anfahren in 4 groß dann 1. Schaltung in 5 groß und 2. Schaltung in 6 groß. Was deine Theorie mit den Drehzahlvergleichen und der Leistung angeht ist übrigens schon rein von der Physikalischen Seite her Unsinn. Kleiner Tip, rate mal warum bei den 24 h auf der Nordschleife die Zakspeed Viper so oft gewonnen hat. Während sich Porsche, BMW, Audi und wie Sie alle da sind in den Drehzahlhimmel jubeln, fährt die Viper wahrscheinlich den ganzen Turn im Teillastbereich.

Nichts für ungut, Gruß und Kuss, dein Julius

Ähnliche Themen

<img src="/images/smilies/rolleyes.gif" alt="" />  pass auf das der wecker nicht läutet und dein traum vorbei ist ..

Also wenn es ein Autofahrer drauf anlegt und kann mit seinem Auto richtig fahren und hat so um die 75PS dann siehts mit dem LKW sowieso kein Land!!
Klar wenn sie es nicht drauf anlegen dann kannst schon mal glück haben das an dem Vorbei kommst wenn er zu schnell runterschaltet!!
Und zum Thema 3er BMW versägen wie es bei seite 4,5 oder 6 Steht sag ich mal soviel wenn es ein 316er wäre kann es schon möglich sein wenn er nicht richtig schaltet und meint an dem LKW komm ich auch untertourig vorbei aber ab 318 geht nichts und einen 330er schon mal garnicht!!
Und die Black Edition würde ich mit meinem Leer noch in grund und Boden fahrer den das ist ein Automatik wo man höchstens in 4 Groß anfahren kann und ich fahre wenn ich´s drauf anlege in 6 klein loß und dann 7 Groß und schon ist man bei 90 das geht recht fix!! Generell die Automatik LKW sind auch leer richtig lam beim Anfahren weil man einfach keinen großen Gang zum Anfahren wählen kann!
Ich kann mich noch gut dran errinnern wo ich mit dem Fahren angefangen habe bin ich Freitags immer mit nem Sattel nach Stuttgart und dann ohne Auflieger zurück das war einfach nur geil.Bei dem 1735 ging richtig was vorran wenn man richtig angefahren ist😉

Muß mal schauen habe mal von unserer Axor SZM ein paar Tachovideos gemacht ohne Auflieger der geht schon ganz ordentlich zur sache!!!
Muß mal schauen wie man die Hochladet

mitm sattel ....

4klein anfahren .... 6groß .... 8 groß fertig

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


mitm sattel ....

4klein anfahren .... 6groß .... 8 groß fertig

von 4 Klein in 6 Groß geht er ja so normal nicht nur 2 Gänge auf einmal ausser du schaltest und dann noch schnell den halben nachlegen das kostet aber wenn man´s drauf anlegt Zeit

Ausser man hat noch ein Alten SK mit Handschaltung aber selbst bei ner alten Leeren SZM kommte man im 6 klein anfahren ohne Groß die Kupplung schleifen zu lassen

freilich geht er von 4klein in 6 groß ...
habs doch letztens auch gemacht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


freilich geht er von 4klein in 6 groß ...
habs doch letztens auch gemacht 🙄

Teste ich morgen auch mal aber soweit ich weiß gehen nur 2 Gänge auf einmal aber wie gesagt werde es testen 😉

vlt ists bei automatik anderst kp ......

aber aufjedenfall bin ich vom 4klein in 6 groß .... hab 2 mal mitm großen geschaltet und dann 1halben nachgelegt

Ja bei Kupplung gedrück geht das auch da kann ich auch in 7 oder 8 groß schalten
Aber beim Vorwählen gehts nur in 2 Gang schritten
Ich muß echt mal aufpassen was man alles machen kann von schalten her
Jetzt beim Automatik habe ich so noch nicht aufgepasst bin früher einen MP1 Automatik gefahren und das war schrecklich da ging garnichts der hat alles viel zu langsam gemacht!Aber so wie ich weiß ist das beim MP2 ganz anderst!

hör mir uff ....
mp1 automatik hat schneller geschalten als mp2 automatik ..

aber beim mp3 wird alles anderst der hat serienmäßig powershift verbaut *freu*

Echt wenn der MP1 schneller war dann kommst ja mit deinem garnicht vom Fleck weg den der MP1 hat so langsam eingekuppelt das wir die manuelle Kupplung immer augeklappt hatten.Dann gings um einiges schneller und man konnte von der Ampel wegfahren bevor sie wieder rot war 😉

pass up ...
du stehst an ner kreuzung, siehst ne lücke wo du reinfahren kannst in 150m entfernung, steigst JETZT sofort voll aufs gas dann rollt er gerade los wenn die lücke da ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen