Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?
HeyHey,
So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!
Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.
So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...
Was sagt ihr dazu?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu
Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.
ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...
841 Antworten
Ja die sind von BBS. Sind Styling 5 und wenn du die geschraubten im Winter fährst dann gehört man dich zu treten und zu schlagen. Solche Felgen fährt man nciht im Winter. Dafür sind die einfach viel zu teuer.
is ja gut is ja gut 😁😁 Wollts nur mal testen hehe
Ne im Ernst, ich hab noch bei nem Freund 16 Zoll rumliegen die ich für den Winter nehmen würde, die Vorbesitzer haben die aber leider im Winter gefahren, wofür ich die auch hauen könnte
Am besten machen wir mal per PN weiter bevor hier geschlossen wird.
Ähnliche Themen
Was sagt ihr denn dazu?
Vogtland Fahrwerk für 20€ gekauft😁
Na dann bau aber auch hinten Schmutzdinger rein😁
Bin mal gespannt, nicht dass es dir auch nachher zu tief ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von CJSweet
Na dann bau aber auch hinten Schmutzdinger rein😁Bin mal gespannt, nicht dass es dir auch nachher zu tief ist 😁
Wie meinstn das mit den Schmutzdingern?
60mm meint er also denke ich 60/60 oder 60/40 damit kann ich grade noch so leben wenn ich an den Kaufpreis denke😁
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Staubkappe, Faltenbalg -> klick soetwas meinte ich.Zitat:
Wie meinstn das mit den Schmutzdingern?
60mm meint er also denke ich 60/60 oder 60/40 damit kann ich grade noch so leben wenn ich an den Kaufpreis denke😁
Natürlich musst du gucken dass du die richtigen Anschlagpuffer verwendest. Denke du musst die originalen noch kürzen, müsste im Gutachten stehen.
Na bei dem Preis kannste nicht viel falsch machen. Und von der Quali her taugt das auf jeden Fall was
zum kauf erst mal herzlichen glück wunsch für 20€ mehr als ok ob wohl 60/60 der 60/40 schon tief sind auf jeden Fall tiefer als meins
Joa ich denke für 20€ ein komplettes Fahrwerk von Vogtland kann man nichts meckern, mit Rechnung und Garantie noch dazu + Gutachten.
Er meinte das ich die "fehlenden" teile vom Serien Fahrwerk übernehmen kann, was meint er damit? die schrauben oder wie? Ich hab keine ahnung was 60/60 sind kann mir das nicht vorstellen ich hoff jedenfalls das ich in meiner tiefgarage noch reinkomm und der wagen nicht steinhart ist 😁
Bis jetzt hat sich der VK noch nicht gemeldet, mal sehen!
Sind bei dem Fahrwerk Domlager dabei oder muss ich da selber neue kaufen?
Kann mir noch einer sagen welchen Abgaskrümmer ich brauche, soll für den AEX 2 verschiedene geben...
danke
Damit meint er socle Sachen wie die Schmutzfänger, die Anschlagpuffer und die Domlager. Bei letzteren würde ich Dir aber eh empfhelen sie gleich neu zu machen, so teuer sind die nicht und bei ner gewisen Laufleistung/Alter sollte man das einfach machen wenn man eh schon alles auseinander hat.
Mach Domlager und hintere Federbeinlager (oben) gleich neu.
Die Anschlagpuffer an der HA wirst du nicht verwenden können. Am besten auch gleich neue kaufen und die entsprechend anpassen, denn ich denke deine werden sowieso schon nicht mehr richtig existieren 😁
Schrauben am besten auch gleich neu machen.
Achso und Gutachten heißt doch nicht gleich, dass du es nicht eintragen lassen musst oder ?
Das macht meines wissens, die Eintragung nur einfacher bzw machbar.
Oder gibt es sowas wie Voll und Teilgutachten ?
ist nur ein teile gutachen was das eintragen möglich macht
wenn du keine original Alus oder stahlfelgen drauf hast braucht du auch dafür das Gutachten zum eintragen sonst ist das nicht möglich und wirst wieder heim geschickt.
Anschlagpuffer kann er ruhig die originalen nehmen
würde nur die Lager neu machen
Also ich hatte mit meinen Anschlagpuffern an der HA probleme. Aber ich habe auch kein Vogtland. Und wie viel meiner hinten tiefer ist weiß ich auch nicht.... (ist Nutenverstellung)