Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?
HeyHey,
So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!
Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.
So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...
Was sagt ihr dazu?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu
Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.
ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...
841 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von The_Cryss
Was ist nicht ganz verstehe, wenn das Geld doch so knapp ist, warum du Dinge wie GTI-Emblem, Radio oder Relais Sitzheizung nicht hinten anstellst. Das hat ja mit der Fahrtauglichkeit nix zu tun, und die sollte doch erstmal im Vordergrund stehen.Achja, Steuer und Haftpflicht... letztere für ein Vierteljahr, oder?
Das mit den Schildchen kann ich nachvollziehen... ist eine Art der Selbstmotivation 😉
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Wieviel will der KFZ Schlosser für das rostbeseitigen und schweissen haben?
willst wo wissen ob es sich lohnt doch noch einen kadett E zu kaufen.............😛😛😛😛
oder seht deinen Golf in der blühte seines lebens
Ne Fitzner bin echt mega neugerig was die aktion "rostbeseitigung" bei dem Wagen kosten wird.
"Auto 700€
Reparaturen: 460€
Versicherung+Steuer: 220€
Gesamtsumme bisher: 1160€ (1350€ mit Unterhalt)"
bis jetzt kostet der wagen 1160€ und dann kommen die karosserie arbeiten für wieviel? 300-500€?
Ähnliche Themen
bei mir würde das in Eigenleistung laufen mit Bühne
aber ich habe auch das glück das ein Kumpel (auch mein Mechaniker) bei Euromaster arbeitet und wir dort jeder zeit (auch sonntags) die Werkstadt samt Werkzeug kostenlos nutzen können 😉
gute Mitarbeiter haben halt auch gute Privilegien😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Ich denk der Kadett ist verzinkt 😉
auch die Querlenker, achsen usw.???
oder sind die aus Alu
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
auch die Querlenker, achsen usw.???oder sind die aus Alu
Vielleicht sind die ja auch aus Edelstahl 😁😁
Ja klar aus Alu das ganze Auto ist auf Leichtbau getrimmt daher haben die meisten Kadett`s und Vectra`s auch so viele Löcher drin.
Zitat:
Original geschrieben von marcu90
Vielleicht sind die ja auch aus Edelstahl 😁😁Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
auch die Querlenker, achsen usw.???oder sind die aus Alu
oder aus massiven Kupfer
Jetzt macht doch nicht schon wieder den Hans fertig, er überlegt doch nur ganz geheim, ob er sich nicht doch ein Gti kaufen sollte.
Außerdem das schweißen kann von einer Kisten Bier bis XXX Euro kosten. Also bringt dir der Preis doch erstmal sowieso nichts😉
Bei dem Projekt hier wird doch sowieso erst ganz zum Schluss der Schlussstrich gezogen
So wie der Hans andauernd nach dem Preis fragt hat er bestimmt zu dicht an nem Opel geparkt und nun hat sein Golf auch die Seuche 😉
Oder er macht hier Preisvergleiche für seine Kollegas.
Ausserdem läuft sein Golf fast so gut wie ein GTI und einen hat er schon überholt..... aber der wollte grad abbiegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Ausserdem läuft sein Golf fast so gut wie ein GTI und einen hat er schon überholt..... aber der wollte grad abbiegen 😉
Aber mindestens 😉 .
Scherz beiseite: Hans sucht ja nach ner Vergleichsmöglichkeit, aber es will sich ja keiner von euch mit ihm treffen 😁
ahso ich wurde eben feritg gemacht😰
Sorry hab nicht mitbekommen.
Jungs mein Wagen macht keine probleme 🙂
Er läuft gut und hat keine rostprobleme😎
Bin aber echt gespannt wie er zum schluß letztendlich aussieht und was er zum schluß gekostet hat.
Also doch keine Rostprobleme? Dann hast ja nochmal Glück gehabt. Manche Rostlöcher von Opels können nämlich bis zu 5 Meter weit springen.
Also Leute: mindestens 2 Parkplätze abstand halten 😁