hi, was kostet ein 50ccm Roller an steuern und versicherung.

hi, was kostet ein 50ccm Roller an steuern und versicherung.
und wie siehts eigentlich mit der zulassung aus?
mfg hunne

32 Antworten

hi zusammen,

also kann man sagen, dass man nur ne HP-Versicherung braucht und die so ca. 50-100€ kostet? Und ne Teilkasko braucht man ned gezwungenermaßen oder?
Und was jetzt mit der Zulassung???

Danke
Gruß Kalvin

Ja, brauchst nur das Versicherungskennzeichen, das wars.

Zitat:

Original geschrieben von kalvin91


Und was jetzt mit der Zulassung???

Brauchst keine Zulassung für 50er Roller, nur Schild besorgen dran pappen das wars.

Zitat:

Original geschrieben von *~Hunne~*3000


Zitat:

hi, was kostet ein 50ccm Roller an steuern und versicherung.

55 Euro nur Haftpflicht (Concordia), bei einem neuen Roller würde ich sogar eine Teilkasko-Versicherung abschließen.

Zitat:

und wie siehts eigentlich mit der zulassung aus?

Es gibt nur eine Betriebserlaubnis, die weder TÜV oder AU (und vorläufig noch keine Steuern) kennt. Also 50 ccm braucht nur ein Versicherungskennzeichen.

MfG

Günni.

Ähnliche Themen

würde dir aber eine versicherung empfehlen die keine altersgrenze haben.

das macht sich beim verkaufen später besser.

derzeit ist die wgv-online.de am günstigsten was 100mio deckung und keine altersgrenze in der haftpflicht ganz gut ist mit 54euro inkl versand.

du brauchst zwar keine zulassung, aber der roller hat auch einen schein, die sog. betriebserlaubnis das solltest du auch haben. der wird zwar nicht auf deinen namen umgeschrieben, aber dennoch wer den schein hat dem gehört der roller ;-)

Und was ist die biligste versicherung mit talkkasko und 150 selbstbeteiligung?

Die Provinzial ist ganz gut dabei...109€/Jahr für TK mit 100€ SB.

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch3


Und was ist die biligste versicherung mit talkkasko und 150 selbstbeteiligung?

talkkasko. weltklasse...

Deswegen einen uralten Thread aus der Versenkung zu holen, ist aber auch nicht ohne.
Lasst den Tippfehler in Frieden ruhen!

Also... ich finde Uraltthreads immer lesenswert.
😁

Hallo

bin echt überrascht das eine Versicherung unter 100€ im Jahr für ein Roller kostet.

Kann mir jemand sagen ob alle 2 Jahre TUV ASU gemacht werden muss und was ich für die Zulassung benötige.

Zitat:

Original geschrieben von hitman90


bin echt überrascht das eine Versicherung unter 100€ im Jahr für ein Roller kostet.

Früher sogar nur 15€/Jahr für ein Leichtkraftrad (125er), jetzt im Rahmen der 19.1.2013 Angleichung auf 24€ gestiegen.

Für einen Großroller (>25kW, unbeschränkter Motorradführerschein, 500er und größer) zahlt man ab ca. 30€/Jahr.

Kleinkraftrad (50er) ab ca. 45€/Jahr.

Zitat:

Kann mir jemand sagen ob alle 2 Jahre TUV ASU gemacht werden muss und was ich für die Zulassung benötige.

TÜV/AU nicht bei Kleinkraftrad.

CoC (Betriebserlaubnis) und Versicherungsbestätigung und schon kann man zulassen. Kleinkraftrad, also 50er, werden aber nicht zugelassen, da muss man die beiden Papiere (nebst Führerschein) nur mitnehmen.

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von hitman90


bin echt überrascht das eine Versicherung unter 100€ im Jahr für ein Roller kostet.
Früher sogar nur 15€/Jahr für ein Leichtkraftrad

Hi, der beitrag ist 4 JAHRE alt, da muss man doch nicht mehr drauf antworten.
Admin bitte schliessen.

Zitat:

Original geschrieben von mlenskes


Hi, der beitrag ist 4 JAHRE alt, da muss man doch nicht mehr drauf antworten.
Admin bitte schliessen.

Der Beitrag auf den ich geantwortet habe, ist von HEUTE.

Und er passt zum Thread-Thema.

Zitat:

Original geschrieben von hitman90


Hallo

bin echt überrascht das eine Versicherung unter 100€ im Jahr für ein Roller kostet.

Kann mir jemand sagen ob alle 2 Jahre TUV ASU gemacht werden muss und was ich für die Zulassung benötige.

Steht alles doch schon in dem Thread! LESEN!

Deine Antwort
Ähnliche Themen