Hi hat schon wer in B6 die 8k Scheinwerfer eingebaut

Audi A4 B7/8E

Hi hat schon wer mal probiert die leuchten in ein B6 eingebaut

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cult1


Na klar Ich habs gemacht. Plug & Play *LOL*

http://www.bad--mad.com/Clubcars%2005/CULT1/Audi%208E/CIMG1254.JPG

Nur sind dir irgendwie die Federn gebrochen und die Dämpfer eingegangen. Sieht jetzt halt ein bisschen sch**** aus.

Aber die SW machen sich echt gut! Mehr als gut!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Gute Arbeit Cult1!

Respekt!

Made in Austria!

Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank



Ist Die Front vom 8K. 😉

So ein Umbau ist nicht so einfach, wie sich das manche vorstellen.
Am Anfang wollen das viele, aber wenn sie erst mal mitbekommen, was es alles für Arbeit ist, machen sie es dann doch nicht.
Da passt erst mal überhaupt garnix. Es muss viel geschweißt und gespachtelt werden.
Dann die Sache mit den Scheinwerfern...
Viel Zeit und schweißtreibende Arbeit. Und wenn man dann hört, was das kostet, kann man sich gleich einen B8 kaufen.
Wer hat noch Lust? 😁

Hier ein paar Bilder.
http://www.a4-freunde.com/forum/topic,63527.25/

Aber ich glaube cult1 kann dazu mehr erzählen. 🙂

Ja genau richtig geschrieben. Zuerst glaubt man mit paar Teilen und bisschen Geschick ist´s gleich vollbracht.

Aber je weiter man voran kommt desto mehr rückschläge bekommt man!

Gepasst hat mal absolut gar nichts, alles musste geändert und angepasst werden. Dachte mir die B7 Haube würde so einigermaßen passen aber ne ne, wanderte gleich in die Tonne.

ALWR musste ich nachrüsten und das elekrisch hinbekommen das es die 8K Scheinis auch betreiben kann, bei Xenon ist ein "Schrittmotor" drinnen kein normaler... von Schweiß, Kunststoffschweißarbeiten, Spachteln, Flexen usw.... abgesehen.

Preis nenn ich mal keinen, Teile hab ich alle bei Audi geholt, wollte nicht mit irgenwas von Crash verzogenem arbeiten.

Wer das nicht selber machen kann solls gleich lassen denn dann wird das ganze "unbezahlbar" der soll einen 8K kaufen, oder meinen :-)

Es freut mich das euch mein Umbau gefällt, viele schauen gar nicht so weil sie glauben es sei eh Original :-)

Lg, Chris

Warst eigentlich auch dieses Jahr am See?Hab dich glaube ich gesehen, oder war das ein schwarzer?

Hab sicher noch irgendwo Fotos, i geh mal suchen..

Zitat:

Original geschrieben von cult1



Zitat:

Original geschrieben von A4 Driver Frank



Ist Die Front vom 8K. 😉

So ein Umbau ist nicht so einfach, wie sich das manche vorstellen.
Am Anfang wollen das viele, aber wenn sie erst mal mitbekommen, was es alles für Arbeit ist, machen sie es dann doch nicht.
Da passt erst mal überhaupt garnix. Es muss viel geschweißt und gespachtelt werden.
Dann die Sache mit den Scheinwerfern...
Viel Zeit und schweißtreibende Arbeit. Und wenn man dann hört, was das kostet, kann man sich gleich einen B8 kaufen.
Wer hat noch Lust? 😁

Hier ein paar Bilder.
http://www.a4-freunde.com/forum/topic,63527.25/

Aber ich glaube cult1 kann dazu mehr erzählen. 🙂

Ja genau richtig geschrieben. Zuerst glaubt man mit paar Teilen und bisschen Geschick ist´s gleich vollbracht.
Aber je weiter man voran kommt desto mehr rückschläge bekommt man!
Gepasst hat mal absolut gar nichts, alles musste geändert und angepasst werden. Dachte mir die B7 Haube würde so einigermaßen passen aber ne ne, wanderte gleich in die Tonne.
ALWR musste ich nachrüsten und das elekrisch hinbekommen das es die 8K Scheinis auch betreiben kann, bei Xenon ist ein "Schrittmotor" drinnen kein normaler... von Schweiß, Kunststoffschweißarbeiten, Spachteln, Flexen usw.... abgesehen.
Preis nenn ich mal keinen, Teile hab ich alle bei Audi geholt, wollte nicht mit irgenwas von Crash verzogenem arbeiten.
Wer das nicht selber machen kann solls gleich lassen denn dann wird das ganze "unbezahlbar" der soll einen 8K kaufen, oder meinen :-)
Es freut mich das euch mein Umbau gefällt, viele schauen gar nicht so weil sie glauben es sei eh Original :-)

Lg, Chris

Servus

Also erstmal ganz große und klasse Sache der Umbau!!!!

Was für eine Motorhaube hast Du denn da verwendet, wenn die vom B7 nicht gepasst hat?

Hast Du die vom B8 genommen?

Es ist die rede vom LLK, was ist das für eine Abkürzung?

Würde beim Umbau der Originalschloßträger verwendet, oder das ganze vom B8, ich meine das Teil(Gestell/Halterung), wo die Kühler und Lüfter bzw. die Bi-Xenon Scheinwerfer drauf montiert sind hinter der Stoßstange, wurde das Ding auch abgeändert?

Was wurde alles an der Motorhaube und an den Kotflügel verändert (was war zu lang/kurz bzw. zu schmal/breit)?

Sind die Kotflügel Original, oder vom B8?

War die Stoßstange vom B8 zu breit für den B6?

Ich frage das ganze, weil man schnell das falsche Geraffel falsch kaufen kann. Von der Anpassung und Elektrik ist das kein Problem. Ich möchte nur ungefähr wissen, was auf mich zu kommt. Mir ist klar wenn man das nicht selber macht, das man sich gleich einen B8 kaufen solllte, geschweigeden nicht in Stundenlohn rechnet.

Würde mich da sehr auf Antwort freuen, wenns möglich ist.

Gruß VAG Driver

Ähnliche Themen

Erst mal von mir auch ein fettes Respekt zu dieser Leistung 😁

LLK = Lade Luft Kühler 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen