HFT Freisprecheinrichtung (FSE) funktioniert nicht

Honda Accord 7

Hallo zusammen
Habe seit ca. 6 Monaten ein Problem mit der HFT (Accord Tourer 2.4i Executive 2007).
Angefangen hat es damit, dass bei einem Anruf nach der Ansage das HFT sofort wieder raus fiel und ich den Gesprächspartner in der Jackentasche reden hörte. Anrufe übers HFT gingen problemlos. In letzter Zeit nun wurde das Telefon (Galaxy S3) sporadisch nicht mehr verbunden. Ich hab dann mit einem Sony Gerät probiert, aber das Gerät wurde beim Einrichten nicht gefunden. Das gleich Bild für das S3mini (Ersatzgerät). Der Garagist hat mir dann erklärt, dass das Steuergerät (39770-SEA-E01) defekt sei, Kostenpunkt CHF 2'600.- mit Arbeit.
Gestern habe ich nun mein S3 von der Rep zurückerhalten (Motherboard gewechselt) und aus Neugier versucht das Telefon zu verbinden. Es hat geklappt wie nie etwas gewesen wäre. Heute Morgen dann ins Auto eingestiegen, zuhause weggefahren und der erste ankommende Anruf ging nicht aufs HFT. Das Telefon wurde nicht verbunden. Heute Abend dann wieder im Geschäft weggefahren und nun hat die Verbindung geklappt.
Hat jemand Erfahrung mit dem "Manchmal geht - manchmal geht nicht" HFT?
Danke für eure Erfahrungen.
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

16 Antworten

Hallo, liebe Honda-Fahrer,
ich wollte kein neues Thema eröffnen und grabe nun dieses aus. ))
Ich glaube, ich habe meine FSE im Accord nun doch zum Laufen gebracht. Ich fasse die "Reparatur" kurz zusammen:
Abdeckung vom Armaturenbrett über den Luftschlitzen abnehmen. FSE-Modul abklemmen und ausbauen. (Achtet darauf, dass nichts hineinfällt.) Den Deckel mit dem Aufkleber abnehmen. Innen drin ist eine Sandwich-Platte. Die obere Platte vorsichtig hochziehen und abnehmen. Die beiden Platte sind mit einer simplen weißen Klemme zusammen verbunden. Wenn ihr das obere Teil abgeklemmt habt, pustet bitte alles richtig gut aus. Insbesondere nie weiße Klemme an beiden Platten gut auspusten. (Ihr brauch keinen Staubsauger 🙂) Ihr werdet staunen, wie viel Feinstaub grade in der weißen Klemme drin sein wird. (Elektrischer Smog???) Der Staub ist so fein, das es nur im Licht gut zu sehen ist. ))
Die grüne Außenklemme auch auspusten - nicht vergessen.
Jetzt beide Platten wieder verbinden, den FSE-Modul ohne Deckel (!!!!!!) wieder an seine Stelle im Armaturenbrett festschrauben und die grüne Klemme einstecken. Das Armaturenbrett noch nicht zumachen.
Schlüssel drehen und Telefon mit der FSE ganz normal verbinden versuchen. Wenn alles funktioniert, dann gut. Wenn nicht, dann habt ihr ein anderes Problem mit der FSE.
Meine FSE funktioniert jedenfalls, obwohl meine Lösung vielleicht seltsam ist.
Übrigens, den Deckel vom Modul sollte man deswegen weglassen, weil die Platten sonst zu unausreichlich gekühlt werden. Ihr könnt mal die Chips auf der angeschlossenen Platte anfassen - die werden so ziemlich warm. Ich bin gespannt, wie es im Sommer wird.
Meine FSE funktioniert erst seit einem Tag wieder. Sollte sie wieder ausfallen, werde ich mich melden. (

Ja das gleiche Problem habe ich auch mit meig mehr. Und das Steuermodul
Macht meine Batterie in 2 bis 3 Tagen leer
Und die arlarmanlage ist im gange.

Deine Antwort
Ähnliche Themen