hey motorfreunde, brauche DRINGENDE BERATUNG

Peugeot 306 S

servus an alle leser,

bin echt schwer erschüttert über das was ich die letzten tage/ wochen erleben muss.

ich kaufte vor ca. 3 wochen einen peugeot 306 s16 mit 134000km. laut verkäufer checkheft gepflegt. ist ja auch soweit ok.
nun zum fall.
ich fuhr den pkw zur probe. war alles soweit ok... bis ich wieder beim verkäufer zu hause ankam, da platzte plötzlich der schlauch der in die amaturenfront reingeht (heizungskühlerschlauch) glaub ich. ich machte den motor direkt aus und war verwundert was für ein rauch aus dem motorraum aufstieg. (wasserdampf)
wir öffneten die motorhaube und der schaden konnte ermittelt werden. der schlauch ist an der "brücke" gerissen.
da ich aber kein mechaniker bin oder gar das ausreichende wissen habe, stimmte ich dem vorschlag zu das er den schaden "fachmännisch" beheben lassen werde (hat den schaden selbst behoben). ich dachte mir nach einer reperatur sollte dem kauf nichts im wege stehen. am nächsten tag fuhr der verkäufer den wagen und ich idiot vertraute ihm und stimmte dem kauf zu... ich dachte mir, hey der typ ist kompetent und nett, wieso nicht?! voila 1900,-
nachtrag, der verkäufer schrieb in der anzeige das der zahnriehmen, die wasserpumpe und keilriemen neu gemacht wurden.
yippi dachte ich mir. der wagen muss top sein.
der kauftag war der letzte donnerstag im august. da ich erst dazu kam den wagen am montag ( 01.09)zu bewegen fuhr ich ihn bis zu dem darauffolgenden donnerstag (stadt, kein autobahn). bis ihn "mal" auf die AB fuhr. ACHTUNG, wasserkühler, die Kopfdichtung, die riemescheibe und nach der letzten diagnose zu folge anscheinend auch die wasserpumpe kaputt.... nice. ich rief den verkäufer an und teilte ihm den vorfall mit. seit dem darauffolgenden tag ist der pkw bis heute in der reperatur. da am anfang wie erwähnt, erst nur der kühler und die kopfdichtung repariert wurden bei der probefahrt aber festgestellt wurde das die riemenscheibe und die wasserpumpe auch hinüber sind.

nachtrag. der verkäufer erwähnte sogar beim e-mail verkehr das die kopfdichtung schon immer ein wenig feucht war aber nicht erwähnenswert war. :S

(sorry für den langen text)

was ich euch fragen möchte. hab ich irgendwelche ansprüche, auch wenn es sich in diesem fall um einen privatkauf handelt?? letztenendes bin ich mit dem pkw 4 tage gefahren und hatte ihn eine woche in besitz.

würde mich über antworten SEHR freuen. danke euch im voraus!!!!

8 Antworten

der text ist hier zwar eh falsch eingestellt, aber auch sehr wirr formuliert (aus meiner sicht)
was in der anzeige steht ist eher unrelevant. was steht im kaufvertrag?
muendliche aussagen wären eher fuern muell.
ich schaetze die chancen fuer eher gering ein. allerdings muesste man dazu auch den vertrag kennen.
Harry
nebenbei
topics mit DRINGEND oder !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
werden gerne erst als letzte gelesen oder beantwortet 😉
was dringendes ist an dem fall nicht

hehe,

danke dir harry.
nun ja, der kaufvertrag ist ein vordruck von mobile.de.

Ausschluss der sachmängelhaftung: Der Verkauf des Kraftfahrzeugs erfolgt unter der Ausschluss der Sachmängelhaftung, sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt. Unberührt von diesem Ausschluss der Sachmängelhaftung bleibt die Haftung für vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln sowie die Haftung bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

.... danke euch im vorraus 😉

Moin,

wenn dir irgendwas kaputtgeht wovon der Verkäufer vorher nichts gesagt/gewusst hat dann hast du keine Chance, wie soll man denn da irgendwelche Ansprüche stellen?
Und die Sachen die er vorher erwähnt und die im Vertrag stehen sind sowieso Abmachungssache und dafür "haftet" der Käufer.

Aber ich hab auch nicht wirklich verstanden was alles repariert wurde, unter welchen Umständen das Fahrzeug gekauft wurde und was dir jetzt kaputtgegangen ist, aber vielleicht sollte ich den Text nochmal lesen 😁

Wie alt ist der S16 denn und woher kommst du?

jo servus,

beim kauf ist wegen überdruck der heizungsschlauch (schlauch der in die amaturen verläuft) geplatzt.
jetzt wurde mir von unzähligen mechaniker gesagt, dass es mit hochster wahrscheinlichkeit ein folgeschaden sei das die die kopfdichtung platt ging da der wagen wahrscheinlich zu viel wasser verlor. der VK teilte mir auch im nachhinein mit (email) das die kopfdichtung immer ein wenig feucht war aber nicht der rede wert sei und der wagen auf 2000km 0.5l öl verbrauchte. alles information die im nachhinein kamen...
auch das die wasserpumpe neu sei scheint nicht der wahrheitsgemäß zu sein, da diese jetzt auch platt ist.
vermerk: der wagen steht seit dem ersten schaden 04.09.08 bis heute in der werkstatt und wurde lediglich in der werkstatt angemacht.
hier liegt klar ein fall der arglistigen täuschung vor?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driftkin82


hier liegt klar ein fall der arglistigen täuschung vor?

ein klarer sicher nicht.

das musst DU nachweisen bzw ein richter entscheiden.

ich halte es weiterhin fuer schwer.

Harry

..theoretisch hast du recht. klar ist ein vor urteilsspruch nie. jedoch schrieb der VK in seiner email das die kopfdichtung immer mal n bissl feucht war. dementsprechend ist das eine info zu wenig. eine gravierende information in diesem fall. genau wie die aussage das die wasserpumpe neu sei, was jetzt ja nicht der fall ist, weil diese jetzt auch gewechselt werden muss.....
schlussendlich hab ich ein fahrzeug gekauft bei dem die mängel die mir beim kauf nicht mitgeteilt wurden, demanch als schaden auftraten....

Ein Mangel der beim Kaufzeitpunkt nicht bestand ist bei einem privat gekauften Gebrauchtwagen kein Grund zur Gewährleistung, es sei denn dieser Schaden wurde durch die angeblich gewechselte Wasserpumpe oder ähnliche falsche Angaben verursacht, z.B. Überhitzung... denke ich jedenfalls.

Jedenfalls drück ich dir die Daumen dass ein fairer Kompromiss gefunden wird, ansonsten hätte ich gerne ein paar Daten falls du ihn loswerden willst 😉

jo servus ,

hehe hab jetzt bereits genau 1000,- reingesteckt, weil ich davon ausging das der typ seinem versprechen nachkommt und sich an dem schaden beteiligt. als ich das letzte tel mit ihm hatte. sagte er mir das ich kein cent von ihm sehen werde, meinen anwalt f**** solle und mich verpissen solle. und das ich pech habe.... . jetzt muss alles über den anwalt laufen.
zum wagen. der ist top!! schließlich ist jetzt ALLES neu.(kopfdichtung, wasserpumpe, riemenscheibe, keilriemen, wasserkühler und zahnriemen), hat 135tkm drauf. und ist mit einem h&r gewindefahrwerk ausgestattet. reifen sind auch erst ein paar monate alt... ich denke durch die reperaturen, werde ich für die kommenden jahre einen treuen partner haben.
warum interesse?

zum schaden. zum kaufzeitpunkt bestand der schaden ja, nur wurde er mir nicht mitgeteit. die kopfdichtung, war schon immer ein bisschen feucht teilte er mir in einer der emails mit. und am tel. sagte er das der wagen pro monat einen halben liter benötigt und dies normal sei... haha aber leider infos nach dem kauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen