Hexenuntersatz - Kawa GPZ vs Honda NTV

ja ja ja ... i know ... suchfunktion usw.

ehrlich gesagt bin ich aber zu faul 😁

und eigentlich wollt die hex ja ne yami xj ... ist mir aber doch ein bisserl zu hoch und zu schwer (draufgessen und *neeee, nix für mich feeling gehabt*)

so und nun schwank ich zw. o. g. ...

kette vs kardan ? kawa vs honda ? ich natürlich von tuten und blasen keine ahnung 😁

welche ist denn nun schrauber-wartungs-verbrauch-wendigkeit- usw. usf. freundlicher

die gpz find ich schnucklig und für mich als untersatz eigentlich akzeptabel ... hab nun aber die honda entdeckt (müsst aber 60 km fahren) jo und deswegen wollt ich mal hier nachfragen ob sichs denn lohnen würd

LG an die mir bekannten Klaudi

Beste Antwort im Thema

Soso, von tuten und blasen also keine Ahnung.....😁

Bei deinem Vergleich fällt mir mein bester Kumpel ein, der weiss auch nicht ob er lieber eine schöne Frau will, oder eine, die kochen kann😁

Naja, die Kawa ist halt meiner Meinung nach schöner, dafür halte ich die Honda für zuverlässiger. Auch würde ich im ersten Ansatz sagen, dass die Honda wartungsärmer ist, aber bei einem V-Motor muss man halt einiges doppelt machen (z.B. Ventildeckel ab zur Einstellung), dafür entfällt das lästige Kettenschmieren und Spannen.

Lass doch einfach eine Probefahrt entscheiden, letztendlich spielt ja auch der Preis eine Rolle.

Fehlt doch aber eine dritte im Bunde, die sicher auch bei deiner Körpergröße i.O. gehen dürfte - die SV 650. Klein oder nicht allzu groß, handlich, zuverlässig.😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

na heut abend bin ich schlauer ... was mich ein bischen wurmt ist das gewicht, bin ja nun kein herkules

Na da bin ja gespannt auf Deinen Bericht 😁 Was bringt die NTV denn so auf die Waage, so schwer wird die doch net sein 😕 Die Kawa wog knappe 200kg 😁 Und wenn´s zu knapp wird kannst Dich ja zum 5. MTBT anmelden 😉

gruß Ralf

Hallo Forum!

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Die NTVs waren zu ihren Hochzeiten die beliebtesten Motorräder für Motorradkuriere. Hielten ewig, waren anspruchslos und preiswert im Umterhalt. Und noch bequem, wenn man drauf passte. So über 1,80 kneifts langsam im Kniewinkel.

Das gilt, wenn ich mich richtig informiert habe, auch für ihre Nachfolgerin, die Deauville, welche gleich fest eingebaute Koffer eingebaut hat.

Irgendwie fasziniert mich diese Maschine.
Aber ihre rund 250 kg würden mich als Anfänger abschrecken.
Ich denke, daß 50 kg weniger sich bemerkbar machen würden.
Oder sehe ich das falsch? 😕

Alles Gute!

Ramses297.

Siehst du meiner Meinung nach falsch...aber wie gesagt-> meiner Meinung nach 😉

Ich bewege eine FJ, die mit Kraftstoff und Öl um die 260kg wiegt. Jetzt komm ich noch dazu, dann sind wir bei knapp 340kg (Sind eure Knochen auch so schwer?😁😛😁) Naja...ich finde sie recht angenehm zu fahren, allerdings muss das jeder für sich entscheiden können. Ich würde sie mir wieder kaufen🙂

Ich bin auch der Meinung, dass das Gewicht oftmals überbewertet wird. Einsatz auf der Rennstrecke mal ausgenommen.

Wenn das Gewicht der Maschine gut verteilt ist lassen sich viele Dickschiffe trotzdem leicht fahren. Ausgenommen sind das Rangieren, Aufbocken und Wenden in engen Radien.

Aber die Hexe hat hier natürlich kein Dickschiff im Auge, eben nur ein mittelschwerer Besen, und der sollte sich auch als Frau gut händeln lassen. Bin mal auf den Fahrbericht gespannt.

Ähnliche Themen

Hallo Forum!

Danke für Eure Antworten und Meinungen!

Ich habe nicht gesagt, daß mir 250 kg bei einem Motorrad (irgendwann einmal jedenfalls) zu viel werden würden.
Aber momentan habe ich noch nicht einmal einen Führerschein.
Als Motorradneuling könnten evtl. 50 kg weniger erleichternd wirken.
Als Neuling dürfte man vielleicht auch ein Motorrad ein paar Meter mehr schieben müssen als ein alter Hase.

Alles Gute!

Ramses297.

Muss ich meinen Senf auch loswerden. Ich bin beide Maschinen probegefahren (ja, weiss schon, waren nur so an die 100km) - also ich würde die GPZ nehmen!
Sicher, die NTV ist unkaputtbar, aber der Inbegriff der Langeweile. Die GPZ ist sicher auch nicht der absolute Temperamentsbolzen, aber doch schon eine ganze Ecke agiler und spritziger.

Naja, wenn die Weiber nicht immer nur auf die Optik schielen würden, die SV ist schon ein schönes Teil...... 😎....´ne, Hexlein?

servus ritter twin 😁 ja ja, die SV ist auch nen sahnestückchen

wäre das ganze nicht nur mein hobby und und und .. würd ich mir ne italienerin holen 😉

aber so bin ich nun stolze besitzerin einer HONDA NTV mit morgen schwarzer scheibe 😁😁

das gewicht (208 kg leer) ist schon beim anfahren nicht mehr zu spüren .. schieben will ich se ja nicht um den ganzen block .. wie das mit dem aufbocken auf den hauptständer aussieht ... morgen wird mit männe als "stütze" mal geübt .. ansonsten für mich nicht zu hoch .. passt einfach

ach twin .. temperament hab ich selber 😛 ...
nach ein bisschen fahrschultraining (bremse, slalom usw) ab auf die landstrasse und ich muss sagen , zieht gut, wendig, handlich, wie für mich gemacht ... einfach ein wohlfühlfeeling ... nach 15 min gekauft und über die AB mit mal gschwind 160 heim (mehr ging nicht wegen stau) ... wobei ich mich da schon gut am lenker festkrallen musste .. mal sehn was die scheibe bringt .. landstrasse fand ich da schon angenehmer und auch in der stadt mit stop and go keine probleme ...

jetzt heisst es eh erstmal richtig durchchecken, alles flüssigkeiten tauschen und dann fahren fahren fahren

was mir allerdings komisch vorkam , oder ist das bei der honda so, dass ich sie nicht mit ausgefahrenem seitenständer starten konnte
und ein lenkradschloss oder sowas hat die auch nicht (hatte meine Eli sogar) muss ich die dann anketten?
ja und die leerlaufkontrolllampe funzt auch nicht, dürft aber kein größeres problem sein

morgen wird erstmal geputzt und wenn die zulassungsstelle doch nicht auf hat, ja dann muss ich bis Mo warten bis auch das Nr. schild mir gehört 😁

achja, und ne GPZ ist es nun doch nicht geworden da die mir doch etwas zuviel an plastik haben ... und so moppelig ist die honda gar nicht und

LG an alle und irgendwann bin ich auch mal beim treffen mit dabei, hab mir das aktuelle gar nicht angeschaut da ich ja ne weile ohne möpp war .. na schaumer mal 😁 .. jetzt hab ich ja auch was gscheiters unter mir

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Hexenuntersatz und immer gute Fahrt. Sicher eine gute Wahl die Honda zu nehmen.

Ob das mit dem Seitenständer normal ist bei Honda kann ich nicht sagen, aber die unterschiedlichen Hersteller haben auch unterschiedliche Lösungen damit man (und Frau) nicht mit ausgestelltem Seitenständer losfährt. Bei meiner Vmax ist das z.B. so, dass man den Motor mit ausgestelltem Ss nur starten kann wenn man auch die Kupplung zieht, dafür geht er aber auch wieder aus, wenn man den Gang einlegt.....egal, bei der Honda-Lösung fährste jedenfalls nicht mit ausgefahrenem Ss los.

Nächstes Treffen ist vom besten Tourguide den ich kenne schon in der Planung, guckst du hier, falls noch nicht bekannt.

Jupp, bei Honda ist bei ausgeklinktem Seitenständer der Killschalter aktiv.

Bei meiner Telefonzelle klappt de Seitenständer beim Ziehen der Kupplung automatisch ein, um mal eine andere Lösung zu erwähnen.

Das Lenkradschloss ist vermutlich ins Zündschloss mit integriert.

Glückwunsch zur Honda! 🙂
Ist kein Fehler.

Glückwunsch auch von meiner Seite aus🙂

Meine FJ geht sofort aus, wenn ein Gang eingelegt ist, und ich die Kupplung kommen lasse während der Ss ausgefahren ist.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Glückwunsch auch von meiner Seite aus🙂

Meine FJ geht sofort aus, wenn ein Gang eingelegt ist, und ich die Kupplung kommen lasse während der Ss ausgefahren ist.

Jupp, is bei meiner XJ auch so, genauso kann ich se auch mit dem Ss aus machen 😁 zum Gewicht, merk ich bei meiner beim fahren kaum, liegt satt auf der Straße mit Ihren 268kg, nur beim rangieren macht sich das etwas bemerkbar, wenn man druff sitzt aber och net so schlimm 😉🙄 man gewöhnt sich an alles 😁 Und mit nem breiten Lenker (hab ich jetzt dran) ist Sie noch handlicher geworden, gefällt mir gut 😁

@ Hex   auch von mir, mein herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und immer ne Handvoll Asphalt unterm Reifen wünsch 😁

gruß Ralf

danke schöööööööön 😁

das mit dem schloss ist nicht, lenker rastet nicht ein ... hmmm ... ein WHB muss her 😁
scheibchen hab ich heut dranngemacht, wenigstens das ist easy ja und die kofferträger das wird ein gefummel ... 1. fehlt mir noch die anleitung 2. muss man da ja die blinker verlängern .. tztztz

achja gewicht ... ich glaub ich bekommt die nie im leben aufn hauptständer ... und das trotz spinat heut mittag 🙄

Jedes "normale" Motorrad muss ein Lenkradschloss haben. Sonst keine Zulassung. Entweder kaputt oder noch nicht gefunden. 😉

Hauptständer ist für zarte Frauen viel Technik.

Grundsätzlich:

1. Motorrrad schön gerade hinstellen.
2. Rechten Fuss auf den Hauptständerhebel stellen und sich dann mit vollem Gewicht draufstellen (jetzt ist der Moment, wo einem der Nutzen von ordentlichen Motorradstiefeln vor Augen geführt wird 😉)
3. Gleichzeitig ist die linke Hand am Lenker, rechte seitlich an dem Rahmen unter der Sitzbank, so kein Griff zum Aufbocken (wie bei mir, BMW halt 😎) vorhanden ist.
4. Gleichzeitig mit dem verlagern des gesamten Körpergewichts auf den Ständer kräftig am Lenker und Rahmen direkt nach oben ziehen.

Feddich. 😎

Zitat:

Feddich.

lol ... na dann schau ich mal morgen wer zuerst feddich is und kleinbeigiebt, ich oder madam honda 😉

Aber um Gottes Willen nicht in Richtung Mopped drücken...dann fällt die ganz leicht um....hab ich mir sagen lassen....naja...ich musste es dann gleich mal auspobieren🙄🙁😁

Evtl. ist dein Lenkradschloss in der Zündung. Bei meiner muss ich den Schlüssel reinstecken, runter drücken und beim drücken nach Links drehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen