Heute wird gekauft! Wechsel A6 nach 530dA F11 *aufgeregt*
Hallo Community,
gleich geht es 400km zum privaten Verkäufer meines neuen 530dA. Ich wollte mich zuerst schonmal bedanken für alle fleißigen Schreiber. Ich denke, dass ich durch das Lesen der Beiträge auf jeden Fall klüger geworden. Zuerst wollte ich einen 520dA, der hatte die gleichen Fahrleistungen wir mein bisheriger A6 4f 2.0 TFSI (170PS) BJ 2009 mit 65000km, was mir nach einer Probefahrt aber doch irgendwie zu wenig war. Ich habe mit dem 525d geliebäugelt, habe mich aufgrund eines Arbeitskollegen und vieler Beiträge hier zum nicht viel teureren 530d gegriffen. Bedenkt man die zumeist bessere Ausstattung des 530d gegenüber dem 525d ist der Preisunterschied nicht so groß und wer weiß, wie lange man noch 6 Zylinder fahren kann. Aufgrund meiner geringen Fahrleistung (12000km) habe ich auch über den 528i nachgedacht, aber zum einen wollte ich eher einen Diesel, weil das hohe Drehmoment eher meinem Fahrstl entspricht und zum anderen soll der 528i schon um die 10-11 Liter verbrauchen (ist natürlich abhängig vom Fahrer und Fahrprofil), das finde ich psychologisch irgendwie stressig. Alles (Versicherung, Verbrauch, Steuer, etwas höherer Wartungsaufwand) durchgerechnet tut sich von den laufenden Kosten her zwischen einem 528i und einem 530d nicht viel und den 530dA bekommt man als Kombi (Lastesel) deutlich besser verkauft, was ich beim Privatverkauf meines A6-Benziners als Limousine leider erfahren habe. Übrigens, den A6 habe ich innerhalb von 5 Wochen für 3000 mehr verkauft, als mir ein lokaler BMW-Händler beim Eintausch angeboten hatte.
Wie in einem anderen Beitrag ist es das folgende Auto geworden oder besser gesagt, hoffentlich wirds was werden, Vorvertrag ist unterschrieben (ICH HABE DAS AUTO NOCH NICHT GESEHEN!!!):
530dA, BJ 12/2012, 72000km, infallfrei, scheckheftgepflegt, Leder, dunkelgrau, AHK:
205 Automatic Getriebe
230 Eu Spezifische Zusatzumfaenge
258 Bereifung Mit Notlaufeigenschaften
302 Alarmanlage
316 Automatische Heckklappenbetaetigung
322 Komfortzugang
323 Soft-close-automatik Fuer Tueren
358 Klimakomfort-frontscheibe
386 Dachreling
4UR Ambientes Licht
402 Panorama Glasdach
423 Fussmatten In Velours
428 Warndreieck
430 Innen-/aussenspiegel Aut.abblendend
431 Innenspiegel,automatisch Abblendend
456 Komfortsitze Elektrisch Verstellbar
488 Lordosenstuetze Fahrer/beifahrer
494 Sitzheizung Fuer Fahrer/beifahrer
5AC Fernlichtassistent
5DF Aktive.geschw.reg.+stop&go Funkt.
502 Scheinwerfer-waschanlage
508 Park Distance Control (pdc)
522 Xenon-licht
534 Klimaautomatik
536 Standheizung
575 Zusaetzliche 12-v-steckdose
6AA Bmw Teleservices
6AB Steuerung Teleservices
6NL Anbind.bluetooth-u.usb-geraete Inkl
6WA Instrumentenkombi. M. Erw. Umf.
609 Navigationssystem Professional
610 Head-up Display
612 Bmw Assist
614 Internet Vorbereitung
615 Erweiterte Bmw Online Information
616 Bmw Online
698 Area-code 2
7RS Comfort Paket
7SP Navi Professinal M.handyvorb.bluetooth
8KA Oelwartungsint. 30.000km/24monate
8SC Laenderspez. Teleservicefreisch.
8TF Aktiver Fussgaengerschutz.
8TN Tagfahrlicht Ueber Lichtmenue Einst
8V1 Hinweisschild Ncap
801 Deutschland-ausfuehrung
879 Deutsch / Bordliteratur
9AA Aussenhautschutz
931 Winterraeder Statt Sommerraeder
Der Inhalt der Anzeige weicht etwas ab:
•Leder Dakota Schwarz
•AutomaticGetriebe Steptronic
•Servotronic Umwelt
•Active Protection
•Adaptives Kurvenlicht
•Alarmanlage
•Auto Start/Stop Funktion
•Fahrerlebnisschalter incl. EC O PRO
•Fernlichtassistent
•Innenspiegel automatisch abblendend
•Reifen Druck C ontrol
•Xenon-Licht für Abblendund Fernlicht Komfort
•Automatische Heckklappenbetätigung
•Ambientes Licht
•Interieurleisten schwarz hochglänzend
•Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
•Klimakomfort-Frontscheibe
•Komfortsitze vorn elektrisch verstellbar mit Memory
•Komfortzugang (Keyless Entry)
•Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
•Sitzverstellung elektrisch
•Soft Close Automatik für Türen
•Standheizung
•Zusätzliche 12-V-Steckdosen
•Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (Abstandstempomat)
BMW Assist -Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
•BMW Head-Up
Display
•BMW TeleServices
•Erweiterte BMW Online
Information
•Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
•Park Distance C ontrol (PDC )
•BMW Internet Vorbereitung
•Handyvorbereitung mit Anbindung Bluetooth- und USBGeräte inkl. BMW Assist
•HiFi-System Professional
•Music-Schnittstelle für Smartphones
•Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung Bluetooth Exterieur:
•Dachreling Schwarz matt
•Farbe: Sophisto Grau
•PanoramaGlasdach elektrisch
•Lenkradverstellung elektrisch
•17''Leichtmetallräder V-Speiche 326
•Bereifung mitNotlaufeigenschaften
Da meiner Ansicht nach bei einem solchen Auto der Komfort mehr zählt als "Sportlichkeit" wollte ich nach Möglichkeit keine großen Räder und vor allem kein Sportfahrwerk, Räder kann man noch verkaufen, beim Fahrwerk wirds schwierig. Wie das immer so ist, umso länger man sich mit einem Thema beschäftigt, umso mehr Dinge will man haben. Am Anfang waren großes Navi, Automatik und NICHT schwarze Farbe Pflicht, am Ende wollte ich noch unbedingt die wohl fantastischen Komfortsitze, HUD und den Abstandstempomat haben. Gerne hätte ich noch wie in meinem A6 eine Rückfahrkamera gehabt, aber hat nicht geklappt.
Ich werde morgen noch neue Sommerreifen holen, denn das Auto steht auf Winterrädern, das werden (einige werden mich hier steinigen) 4x 225/55R17 97W mit 4*8x 17 ET 30. Wie gesagt, mir ist der Komfort am wichtigsten, die Optik und Sportlichkeit sind eher untergeordnet.
Checken soll ich nach Absprache mit einem Bekannten die Spaltmaße, Turbogeräusche, gleichmäßig abgefahrene Reifen, Geradeauslauf beim Bremsen, weiche Schaltvorgänge der Automatik, angegebene und vorhandene Sonderaustattung.
Ich hoffe, der 5er wird mich genauso zufrieden machen, wie die beiden A6 die ich insgesamt 9 Jahre lang fuhr und sage und schreib einen Parksensor außerplanmäßig austauschen musste. Trotzdem wollte ich nicht bei einem Fahrzeugtyp "versauern" sondern mir selbst ein Bild machen und wer weiß, vielleicht wird der nächste auch ein Mercedes.
Dieser Beitrag sollte drei Dingen dienen, erstens als eine Art Kaufberatung bzw. Darstellung meiner Überlegungen, zweitens vielleicht fällt euch in den kommenden Stunden (bis 13:00) noch etwas worauf ich achten sollte (ich checke das Handy) und drittens wollte ich der Community etwas zurückgeben, durch die ich mich bislang so gut informieren konnte.
Beste Grüße
cartman666
PS: Wenn jemand weiß, wie ich "kostengünstig" die Kartenupdates durchführen kann, bitte PN am mich, bitte bedenkt, dass ich mich damit noch kein Stück auseinandergesetzt habe.
Beste Antwort im Thema
Hey hört sich doch super an ne tolle Ausstattung !
Die 17 Zoll könnten etwas überfordert sein mit der Kraft des 530d kommt aber auf die Fahrweise drauf an.
Kartenupdates gibt es wie Sand im Meer.
Gruß
Niko
36 Antworten
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 3. Juli 2016 um 11:32:24 Uhr:
Hab ich das überlesen?
In der offiziellen Ausstattungsliste finde ich kein adaptives Kurvenlicht.
In der Liste der Anzeige aber schon.Was soll er denn kosten?
Erstmal vielen Dank an alle für die großartige Rückmeldung. Ich konnte mich die letzten Tage nicht melden, musste das Auto anmelden, versichern, Räder wechseln, ausführlich testen ;-).
Du hast vollkommen Recht, Kurvenlicht nicht wie angegeben, fehlt also (etwas schade), konnte runterhandeln auf 30300, wobei noch minimaler Steinschlag auf der Scheibe, dann haben wir 30150 draus gemacht. Ansonsten sehr angenehmer Verkäufer, Auto im wirklich absoluten Topzustand. Auch technisch konnte ich bislang nach 600 km nichts feststellen, zieht nicht zur Seite, Panoramadach klappert nicht, Automatik schaltet (unglaublich) butterweich, keine Alu-Korrosionsspuren, Bremsbeläge laut Bordcomputer noch 140.000 bzw. 60.000, Scheiben auch noch sehr gut.
Ein Kollege, der sich richtig gut auskennt hat sich den Motor angeschaut und angehört und meinte, dass der läuft wie ein Neuwagen.
Letzte Inspektion mit Rechnung (>1000 EUR) war im Oktober 2015 beim Händler, TÜV im Dezember 2015. Scheckheft nur elektronisch, muss also noch zum Freundlichen die vorigen Inspektionen prüfen.
Zitat:
@banditv6 schrieb am 3. Juli 2016 um 11:43:18 Uhr:
225 mm auf 17 Zoll ist etwas dürftig.
245 mm auf 18 Zoll scheint mir die bessere Lösung für 258 PS zu sein.
Die 17er brauchst du eh für die Winterreifen.GG
Ich habe mich trotzdem aufgrund des Komforts für 17" entschieden, ist mir wichtiger als die Optik. Habe einen gebrauchten Satz Sommerräder direkt unterwegs von Leipzig nach Hause für 600 EUR geholt mit 6,5 mm Contis drauf (ohne Runfalt, muss noch ein Pannenset holen).
Zitat:
@kanne66 schrieb am 3. Juli 2016 um 11:37:00 Uhr:
von privat😕 hoffentich kein LEHRGELD 😉
Das Risiko besteht zweifelsohne, aber durch das eingesparte Geld habe ich natürlich etwas Spielraum für die eine oder andere Reparatur. Durch die großer Inspektion im Oktober hoffe ich, dass das Risiko etwas gemindert ist.
Zitat:
@friedolin1101 schrieb am 3. Juli 2016 um 17:22:50 Uhr:
Kann es sein, dass der Erstbesitzer des Fahrzeugs eine Autovermietung war?
Dafür spricht die Ausstattung "931 Winterraeder statt Sommerraeder".Gruß
Friedo
Nein, vor dem privaten Verkäufer hatte es 14 Monate lang die deutsche Flugsicherung.
----------------------------------------------
Das einzige was mich nervt ist, dass das Telefonbuch meines Xperia Z3 nicht geladen wird. Ich kann Telefonieren und letzte Nummern auflisten lassen, Nachrichten abrufen etc. aber das Telefonbuch und somit eine Namenszuweisung funktionert nicht :-(
Glückwunsch zum Kauf 🙂
Lad dir bei BMW die neueste Software fürs Telefon herunter und installier sie. Vielleicht funktioniert es dann.
@heizölheizer: Leider hat das Update nicht geholfen. Ich habe dafür einen neuen Thread aufgemacht:
http://www.motor-talk.de/.../...ria-z3-kontakte-anzeigen-t5744203.html
Ansonsten kann ich nach einer knappen Woche sagen, dass sich das Auto wirklich großartig fährt, herausragend sind die Sitze, der Motor und das Getriebe.
Als Dank an alle, die mitgefiebert haben ein paar Bilder vom Auto.
Allzeit Freude am Fahren!
Ähnliche Themen
Zitat:
@schlonzy schrieb am 9. Juli 2016 um 10:51:49 Uhr:
Dir fehlt noch ein Sport- oder M-Lenkrad 😁
Die fehlen öfter mal zusammen mit dem Navi, wenn man morgens in das Auto steigt😉
Ich verstehe, ehrlich gesagt, den Wunsch nach einem kleineren Sportlenkrad nicht. :-)
Ich finde die Normalkurbeln beim BMW wie auch bei den 4G-Audis immer noch am Besten.
Denn je kleiner der drehradius desto unruhiger wird doch die Fuhre wenn ich durch holprige Fahrbahn alles aufs Lenkrad übertrage.
Zumindest hatte ich bei Probefahrten immer diesen Eindruck.
Grüße
Mic
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 9. Juli 2016 um 11:25:05 Uhr:
Zitat:
@schlonzy schrieb am 9. Juli 2016 um 10:51:49 Uhr:
Dir fehlt noch ein Sport- oder M-Lenkrad 😁Die fehlen öfter mal zusammen mit dem Navi, wenn man morgens in das Auto steigt😉
Stimmt, vielleicht weil beides so einfach in zwei Minuten ausgebaut ist. 🙂
Zitat:
@micmicmicmicmic schrieb am 9. Juli 2016 um 11:30:23 Uhr:
Ich verstehe, ehrlich gesagt, den Wunsch nach einem kleineren Sportlenkrad nicht. :-)
Mir wäre neu, dass das BMW-Sportlenkrad kleiner im Durchmesser ist ...
Mein M-Lenkrad kommt mir im Durchmesser nicht kleiner vor als das Standardlenkrad beim Vorgänger - allerdings habe ich nicht nachgemessen. Was mir jedoch gefällt, ist der dickere Lenkradkranz des M-Lenkrads.
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
@Chaosmanager schrieb am 9. Juli 2016 um 11:52:51 Uhr:
Zitat:
@micmicmicmicmic schrieb am 9. Juli 2016 um 11:30:23 Uhr:
Ich verstehe, ehrlich gesagt, den Wunsch nach einem kleineren Sportlenkrad nicht. :-)Mir wäre neu, dass das BMW-Sportlenkrad kleiner im Durchmesser ist ...
Mein M-Lenkrad kommt mir im Durchmesser nicht kleiner vor als das Standardlenkrad beim Vorgänger - allerdings habe ich nicht nachgemessen. Was mir jedoch gefällt, ist der dickere Lenkradkranz des M-Lenkrads.
Gruß
Der Chaosmanager
Ich glaube zum Standard ist das Sportlekrad 1cm kleiner und das M-Lenkrad ist zum Sportlekrad nur dicker.
Zitat:
@schlonzy schrieb am 9. Juli 2016 um 11:58:44 Uhr:
Ich glaube zum Standard ist das Sportlekrad 1cm kleiner und das M-Lenkrad ist zum Sportlekrad nur dicker.
Seltsamerweise sind die Durchmesser im Ersatzteilkatalog gar nicht angegeben.
Gruß
Der Chaosmanager
Mir fällt hin und wieder auf, dass ich mit dem Sportlenkrad nicht das komplette Instrumentenkombi sehe. Vermutlich variiert meine Körpergröße, aber entweder sehe ich den Kilometerzähler nicht, oder ich sehe den oberen Teil der Rundinstrumente nicht - trotz Memory.
Zum Glück habe ich ja die elektrisch verstellbare Lenksäule. Damit habe ich in 2 Sekunden wieder den Überblick :-)
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 9. Juli 2016 um 15:42:00 Uhr:
Hier hab ich etwas gefunden
Aha, demnach ist das Sportlenkrad also nicht kleiner!
Gruß
Der Chaosmanager
Ich bin etwas verwirrt.
Welchen Sinn macht es ein Sportlenkrad mit größerem Umfang zu bauen. Sportlenkräder sind eigentlich immer kleiner. Sonst wären es ja keine Sportlenkräder.
Ich vermute eine Verwechslung der von sniper-2005 illustrierten Werte der Lenkradmaße. Ggf. unterstelle ich dem münchner Service diese Verwechslung.
Vielleicht kann jemand den Umfang seines Lenkrades hier posten, mit der Angabe des Lenkradtyps.
Grüße
Mic