Heute vor 21 Jahren ...
Heute vor 21 Jahren hat Ford für über 6 Milliarden Dollar Volvo übernommen...
Beste Antwort im Thema
.....und zum Glück vor 10 Jahren wieder verkauft. Nachdem Sie es auf 1,3 Milliarden runter gewirtschaftet haben.
Da kann einer von mir halten, was er will, aber meiner Meinung nach war Geely ein Seegen für Volvo.
Hätten die Volvo nicht gekauft, wäre es Denen genau so gegangen wie Saab.
Typisch Amis:
GM, Ford, Chrysler, die haben schon viele Tolle Marken kaputt gemacht.
Und jetzt kommen noch Tesla. Es sollte verboten werden, dass die Ihre Auto hier verkaufen dürfen!
59 Antworten
... also beide meine XCs finde ich für ihr Alter absolut OK... klappern tut bei beiden nix... Haptik und Optik sind gut... KM bedingte Verschleißteile sind bei jedem Auto dran und gewisse Problemzonen hat jedes Auto.
Rost ist bei beiden überschaubar... der 03er ist sogar etwas besser...aber an einen 44er Audi 100 kommen heutige Autos alle nicht mehr ran... 😉
Kann ich für meinen V70 III MY 08 mit nun 242t km auch so unterschreiben.
Wirklich alles tutti, und Verschleißteile fallen bei jedem Auto an.
Die sogenannten "Montag Autos" wird's immer geben. Was Rostvorsorge und Sicherheit angeht ist Volvo für mich noch immer Nummer 1. Wenn ich da an Mercedes denke, da waren die Autos teilweise schon bei Neukauf rostig.
Die Technik ist eine andere Sache. Man darf eben nicht vergessen, daß viele von uns mit Volvos unterwegs sind, die schon einige km am Buckel haben. Da gibts eben das eine oder andere Verschleißteil das kaputt geht. Ist aber bei vielen anderen Automarken auch so.
Volvo die Nummer 1 in der Rostvorsorge?
Vor 25 Ja, heute mit Sicherheit nicht mehr 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 30. Januar 2020 um 11:45:27 Uhr:
Volvo die Nummer 1 in der Rostvorsorge?
Vor 25 Ja, heute mit Sicherheit nicht mehr 😉
Ich habe bis jetzt noch keinen rostigen XC90 gesehen!
Und ich schaue mir jeden sehr genau an.
Sehr wohl aber schon sehr viele W211, oder C Klassen von Mercedes. Also im Vergleich dazu ist Volvo ganz sicher besser konserviert.
Ich habe schon XC90 gesehen, da waren die Dome so gammelig, dass die Dämpfer bald durchgegangen sind. Oder wo das Böse Erwachen gekommen ist, als man die Schwellerverkleidung abgenommen hat.
Aber gut, hier haben halt viele die Volvobrille auf und das soll auch so sein.
Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel. Keine Frage. Wenn man die Radhausverkleidungen oder Schwellerverkleidung abnimmt, könnte es schon die eine oder andere Überraschung geben, da hast du sicher recht....
bei dem Alter der Fahrzeug gibt es auch Rost ,
bei allen Modellreihen !
Volvo hat im allgemeinen mehr Korrosionschutz verwendet,
wie der Stern und ist da besser wie manch andere.
die Rostpleite einer 200er Modellreihe sollte sich später
nicht mehr wiederholen !
auch später sollte man vorsichtshalber danach Schauen !
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 30. Januar 2020 um 13:18:03 Uhr:
die Rostpleite einer 200er Modellreihe sollte sich später
nicht mehr wiederholen !
Und dann kam der S/V40 😁 😁 😁
Zitat:
@owl-schwede schrieb am 30. Januar 2020 um 15:24:21 Uhr:
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 30. Januar 2020 um 13:18:03 Uhr:
die Rostpleite einer 200er Modellreihe sollte sich später
nicht mehr wiederholen !Und dann kam der S/V40 😁 😁 😁
... und viel schon im Prospekt auseinander... die Dinger hab ich irgendwie nie wirklich als Volvo angesehen... 😁
Schwede,
Nun ja S40/V40 auf einer Plattform mit dem Carisma gebaut !
sicher besser wie der Carisma aber auch kein schlechtes Fahrzeug .
aber wohl auch das Fahrzeug was bei Volvo,
in den ersten Jahren bis zum Facelift
unter der Haube,Karosse technisch fast nochmal
Neu gebaut,im Rahmen von stillen Rückrufen
stark Verbessert wurde!
Fahrwerk,Bremsanlage wegen Fading,
Karosse verstärkt,Risse um die Türschlösser
( hatten die ersten S60 auch) .
ab Facelift unauffällig,mein Eindruck-
muß aber nicht stimmen!
Mfg
Willst Du meine Männergrippe ... die ist tödlich .....
Zitat:
@Edition82 schrieb am 29. Januar 2020 um 01:18:37 Uhr:
Richtig! Man kann von dem Virus eine Lungenentzündung bekommen, die dann eben tödlich sein kann... wenn man denn, wie die bisherigen Opfer, über 80 Jahre alt und ohnehin schon gesundheitlich geschwächt ist.Jede jährliche Grippewelle ist schmimmer.
Ich nehme gern Kritik entgegen🙂
Drei Schwedische Fabrikate auf einem Bild 😁
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 30. Januar 2020 um 20:48:32 Uhr:
Grippezeit ist immer im Winter!wenn einmal das Auto streikt ,Grins