Heute vor 21 Jahren ...

Volvo S60 1 (R)

Heute vor 21 Jahren hat Ford für über 6 Milliarden Dollar Volvo übernommen...

Beste Antwort im Thema

.....und zum Glück vor 10 Jahren wieder verkauft. Nachdem Sie es auf 1,3 Milliarden runter gewirtschaftet haben.

Da kann einer von mir halten, was er will, aber meiner Meinung nach war Geely ein Seegen für Volvo.
Hätten die Volvo nicht gekauft, wäre es Denen genau so gegangen wie Saab.

Typisch Amis:
GM, Ford, Chrysler, die haben schon viele Tolle Marken kaputt gemacht.

Und jetzt kommen noch Tesla. Es sollte verboten werden, dass die Ihre Auto hier verkaufen dürfen!

59 weitere Antworten
59 Antworten

.....und zum Glück vor 10 Jahren wieder verkauft. Nachdem Sie es auf 1,3 Milliarden runter gewirtschaftet haben.

Da kann einer von mir halten, was er will, aber meiner Meinung nach war Geely ein Seegen für Volvo.
Hätten die Volvo nicht gekauft, wäre es Denen genau so gegangen wie Saab.

Typisch Amis:
GM, Ford, Chrysler, die haben schon viele Tolle Marken kaputt gemacht.

Und jetzt kommen noch Tesla. Es sollte verboten werden, dass die Ihre Auto hier verkaufen dürfen!

Was Volvo wohl in 21 Jahren so machen wird..

😰 😰 😰

Asset.JPG

Ja, so wirds vermutlich sein. Wenn wir bis dahin nicht eh alle am Virus verstorben sind 😉

Ähnliche Themen

.... oder an einer Grippe 😁

Richtig! Man kann von dem Virus eine Lungenentzündung bekommen, die dann eben tödlich sein kann... wenn man denn, wie die bisherigen Opfer, über 80 Jahre alt und ohnehin schon gesundheitlich geschwächt ist.

Jede jährliche Grippewelle ist schmimmer.

Ich nehme gern Kritik entgegen🙂

... Volvo baut UFOs und wir kommen sowieso alle tot von der Welt... 😁

Man gut sonst würde es mein Auto nicht geben denn der C30 den ich immer noch fahre
ist im Grunde genommen ein Ford Focus auf schwedisch nur besser und schöner,
Seelze 01

Zitat:

@Edition82 schrieb am 29. Januar 2020 um 01:18:37 Uhr:


Richtig! Man kann von dem Virus eine Lungenentzündung bekommen, die dann eben tödlich sein kann... wenn man denn, wie die bisherigen Opfer, über 80 Jahre alt und ohnehin schon gesundheitlich geschwächt ist.

Jede jährliche Grippewelle ist schmimmer.

Ich nehme gern Kritik entgegen🙂

Gibt wohl keine interessanten Fußballspiele zur Zeit...
...immer diese Panikmache in den Medien.

So ein Krampf🙄

Also ist mein 19 Jahre alter V70 auch ein Ford😕
Egal, in 20 Jahren fahren wir eh alle nur noch chinesische Autos,
wenn sie mit Ihrer Huawei Gehirnwäsche durch sind,
Wo ist mein Hut aus Alupapier...😁

Nein ist noch ein Volvo, nur leider ist die Qualität wegen dem Sparzwang durch Ford so miserabel gewesen. 😉

Etwas Geschichte gehört auch dazu!
Bilder aus guten alten gemeinsamen Zeiten!

Volvo
Volvo-ausstellung
Volvo-tr60
+1

😁... und die unterste Reihe Volvo Penta hatte ich auch schon in den Fingern... ganz ohne Probleme sind auch die leider nicht... 😉

Tja die Qualität. Ich konnte jetzt Live erleben, wie es mit der Qualität leider immer weiter Bergab geht.

1. V40 1998, Unterirdisch
2. 850 1996, sehr Gut
3. C70 Coupe 1998, Genial das beste Auto was ich je hatte.
4. S60 2004, Schlecht
5. V70 2007, genauso Schlecht
6. C30 2008, Schlecht Nix von einem Volvo.
7. XC60 2019, Noch Schlechter. Nach 50 KM das PDC gestört 2 Sensoren kaputt! Nach 200 KM die Beifahrertür Undicht.

Alle Fahrzeuge gehören entweder mir oder meinem engsten Familienkreis.

Also wenn meiner jetzt die Grätsche machen würde, gäbe es keinen Volvo (nicht älter wie 6 Jahre) den ich mir kaufen würde.

Zum Vergleich, war DB in der Qualität mal richtig schlecht (Rost etc.) aber sie scheinen gelernt zu haben. Wir hatten einen W204 BJ2012 der ist 150tkm gelaufen und hat nich eineinziges mal außerplanmäßig die Werkstatt gesehen, keine Fehler,keine Mucken, nichts. Quasi so wie Volvo vor 25 Jahren 😉

Naja.. ich hab jetzt mittlerweile 3 V40 von 2013-14 gefahren (zu 40% ein Ford Focus) und passiv einen XC70 von 2016... da kann ich nicht meckern von der Qualität! Der V70 D5 von nem Kumpel (2004) ist auch absolut wertig und klaglos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen