Heute vor 21 Jahren ...
Heute vor 21 Jahren hat Ford für über 6 Milliarden Dollar Volvo übernommen...
Beste Antwort im Thema
.....und zum Glück vor 10 Jahren wieder verkauft. Nachdem Sie es auf 1,3 Milliarden runter gewirtschaftet haben.
Da kann einer von mir halten, was er will, aber meiner Meinung nach war Geely ein Seegen für Volvo.
Hätten die Volvo nicht gekauft, wäre es Denen genau so gegangen wie Saab.
Typisch Amis:
GM, Ford, Chrysler, die haben schon viele Tolle Marken kaputt gemacht.
Und jetzt kommen noch Tesla. Es sollte verboten werden, dass die Ihre Auto hier verkaufen dürfen!
59 Antworten
Zitat:
@areko schrieb am 2. Februar 2020 um 17:39:58 Uhr:
Drei Schwedische Fabrikate auf einem Bild 😁
also ich sehe nur einen Saab 9-3 und einen Cadillac Se Ville und natürlich den Schlitten nebst Rudolf.
Mach das mal größer, dann siehst Du oben rechts einen v70 ... 😮
Da steht sogar noch Volvo drauf .....
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 2. Februar 2020 um 18:48:32 Uhr:
Zitat:
@areko schrieb am 2. Februar 2020 um 17:39:58 Uhr:
Drei Schwedische Fabrikate auf einem Bild 😁also ich sehe nur einen Saab 9-3 und einen Cadillac Se Ville und natürlich den Schlitten nebst Rudolf.
Zitat:
@areko schrieb am 2. Februar 2020 um 21:17:22 Uhr:
Mach das mal größer, dann siehst Du oben rechts einen v70 ... 😮
Da steht sogar noch Volvo drauf .....
Zitat:
@areko schrieb am 2. Februar 2020 um 21:17:22 Uhr:
Zitat:
@Saab Frank schrieb am 2. Februar 2020 um 18:48:32 Uhr:
also ich sehe nur einen Saab 9-3 und einen Cadillac Se Ville und natürlich den Schlitten nebst Rudolf.
Und die rechte Felge gehört wahrscheinlich zu einem XC90 🙂
Zitat:
@qwertzmax schrieb am 3. Februar 2020 um 09:05:48 Uhr:
Zitat:
@areko schrieb am 2. Februar 2020 um 21:17:22 Uhr:
Mach das mal größer, dann siehst Du oben rechts einen v70 ... 😮
Da steht sogar noch Volvo drauf .....
Zitat:
@qwertzmax schrieb am 3. Februar 2020 um 09:05:48 Uhr:
Zitat:
Und die rechte Felge gehört wahrscheinlich zu einem XC90 🙂
ok. Stimmt...ihr habt Recht. Soweit rüber hab ich nicht geguckt.
Wobei ich da eher beim 850er und XC90 bin.
Ich dachte nur: eckiger Grill? Ja...aber kein Volvo.
Ich nahm an, ihr hättet in dem Cadillac einen 960er Volvo gesehen
Ähnliche Themen
Also ich habe auf den ersten Blick auch auch einen 960er gesehen, aber bei genaueren Hinsehen, sehe ich einen Saab 9-3, einen Se Ville, einen XC90, einen V70I und einen Passat 3bg 🙂
Wenn ich das gewußt hätte,
was ich mit dem Bild lostrete,Grins...
Was sieht man da ?
ein Lamdazeichen und wer hat dieses gehabt?
https://assets.volvocars.com/.../lambda_sond2.jpg?w=800
Was sieht man weiter,
man sieht die US Version der 700/900er Reihe!
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/1f/Volvo_740_GL.jpg
übrigens,die Version mit 4 eckigen Scheinwerfern war auch
eine Designstudie für Europa!
auch gab es ein Unikum als Volvo 980er mit einem V8 Motor.
der Motor steht in Göteborg im Museum , denke ich!
das Fahrzeug nicht ! Verschrottet???
war für den US Markt gedacht,
auch mit 4 eckigen Scheinwerfern!
ein paar Bilder habe ich da bestimmt noch,wenn Abends!
Gehört alles zur Gechichte!
mfg
Aber mussten die bei den ersten Modellen auch diese hässlichen Bumper an die Stoßstangen machen?
Könnte auch ein Buick Century von ’82> sein
Ja eine 980 Studie steht im Museum. Müsste da sogar noch Bilder von haben.
[Ihr habt das Rentier vergessen, ist auch aus Schweden .... beim Schlitten ... bin ich mit nicht sicher
quote]
@owl-schwede schrieb am 3. Februar 2020 um 12:38:28 Uhr:
Also ich habe auf den ersten Blick auch auch einen 960er gesehen, aber bei genaueren Hinsehen, sehe ich einen Saab 9-3, einen Se Ville, einen XC90, einen V70I und einen Passat 3bg 🙂
OSchwede
Buick Century könnte eher wie der Seville zutreffen
.Das Bild war ja eigentlich nur so Geil wegen Rudolf
mit der roten Nase und
den beiden Fahrzeugen daneben ,Grins
Ich gehe eigentlich von einem US Volvo aus,
aber da gibt es auch kleine Unklarheiten.
Für den Volvo spricht,Stoßfänger seitlich lang,
so wie der Buick Century,
aber der Buick hat seitliche gelbe Blinker oder Standlichter seitlich am Stoßfänger,
der Seville hat einen kurzen Stoßfänger seitlich und
abstehende verchromte Aussensiegel.
auf den Kühlergrill sehe ich eigentlich links
das alte Lambdazeichen vom Volvo und
die typische Brotkaste Form vom Volvo?
Kühlergrill beim Seville und Buick sieht für meine Begriffe anders aus,Seville verchromt,
Buick etwas Brotkasten,aber mehr nach oben gezogen in der Mitte.
Volvo und Buick haben gemeinsam schwarze Aussensiegel direkt an der Tür.
Unklar ist die hintere kleinere Seitenscheibe
nach der Hecktür,die sollte beim Volvo eigentlich länger sein?
beim Buick ist sie kürzer wie beim Volvo.
Ob da jetzt der Blickwinkel täuschen kann???
Vielleicht kann ich es noch vergrößern?
Mfg
... und die große Frage ist ob der Rudolf wirklich aus Schweden stammt... Lappland und Rentiere gibts auch in Finnland... 😁
... ja stimmt... und Lappland auch...
https://de.wikipedia.org/wiki/Lappland#/media/Datei:LocationSapmi.png
... war auch nur als Anmerkung gedacht,da es ja vornehmlich um schwedisches Equipment geht bei dem Bild und der Rudolph nicht zwangsläufig aus Schweden kommen muss... und weil das Bild hier in seine Pixel zerlegt wird... 😁
Unter der Haube des Volvo 850 BTCC arbeitete ein von TWR modifizierter 5-Zylinder Motor mit 290 PS, dessen Hubraum gemäß dem Reglement auf 2.0 Liter verkleinert wurde.
https://nordicwheels.de/vor-20-jahren-volvo-850-der-btcc/
Danke,peak
ich hätte jetzt gedacht etwas mehr,
aber ein Motor muss auch halten!
auf der Nordschleife war mal ein 850er mit
denke ca 500 Pferden.
Es ist nur die Frage wie lange die 500 PS zur Verfügung stehen!