Heute unfall bitte um Hilfe !!!
Hallo, leute wie oben schon geschrieben hatte heute einen unfall, war auf dem weg in die arbeit warte auf einer roten ampel voll in gedanken 😕.
Dann bummmm.... denk mir häää was jetzt los ? 😁
dreh mich um eine Frau 🙂 "es tut mir leid meine bremse geht nicht O_o" ja gut polizei hin her adressen ausgetausch und und und
Meine Frage wäre jetzt wie soll ich des am besten machen über versicherung oder Dekra laufen lassen oder so mir ihr klären an meinem auto war nur die stoßstange drauf sieht zu mindestens so aus bei ihr vorne alles kaputt was nur kaputt gehen kann 😁
was meint ihr ?
Bei dekra wird es nämlich teuer für sie und will jetzt nicht unbedingt jemanden bescheißen oder bis auf die unterhosse abzocken 🙂
MfG
Beste Antwort im Thema
Was gibt´s denn da groß zu überlegen?
1. Die gute Frau muß den Unfall ihrer Versicherung melden.
2. Du fährst zu deiner Werkstatt und läßt dir ein Gutachten über die Instandsetzung erstellen.
3. Du entscheidest, ob die Werkstatt deinen Schaden beheben soll und diese rechnet dann selbst mit der Versicherung ab - dazu mußt du nur eine Schadenabtretungserklärung unterschreiben und hast weiter nix mit zu tun.
4. Oder du rechnest selbst mit der Versicherung ab, indem du ihnen das Gutachten schickst und dir den Instandsetzungspreis ausbezahlen läßt. Dann wird nur die Märchensteuer abgezogen.
5. Ob und wo und wann du deinen Schaden reparieren läßt ist deine Sache.
Das hat nichts mit abzocken zu tun, das ist dein gutes Recht als Unfallgeschädigter.
20 Antworten
Warum Mitleid?
Bring dein Auto in eine MB- Niederlassung und lass es professionell reparieren.
Die NL wickelt alles für dich ab.
Von der Kontaktaufnahme mit der gegnerischen Versicherung bis zum Gutachter, usw.
Leihwagen wird gestellt.
Du brauchst nur dein repariertes Auto wieder abholen.
Was gibt´s denn da groß zu überlegen?
1. Die gute Frau muß den Unfall ihrer Versicherung melden.
2. Du fährst zu deiner Werkstatt und läßt dir ein Gutachten über die Instandsetzung erstellen.
3. Du entscheidest, ob die Werkstatt deinen Schaden beheben soll und diese rechnet dann selbst mit der Versicherung ab - dazu mußt du nur eine Schadenabtretungserklärung unterschreiben und hast weiter nix mit zu tun.
4. Oder du rechnest selbst mit der Versicherung ab, indem du ihnen das Gutachten schickst und dir den Instandsetzungspreis ausbezahlen läßt. Dann wird nur die Märchensteuer abgezogen.
5. Ob und wo und wann du deinen Schaden reparieren läßt ist deine Sache.
Das hat nichts mit abzocken zu tun, das ist dein gutes Recht als Unfallgeschädigter.
gut danke jung dann fahre ich morgen zu dekra lass mir lass mein auto da zum begutachten was des alles kostet .
Danke noch mal
Gruß
Auch wenn äusserlich nicht viel kaputt sein sollte, so könnte der Schaden unter dem Stoßfänger doch größer sein.
Lass das professionell reparieren und du hast wieder ein einwandfreies Auto.
Alles andere ist Pfusch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von extrem1st
gut danke jung dann fahre ich morgen zu dekra lass mir lass mein auto da zum begutachten was des alles kostet .Danke noch mal
Gruß
Tipp: Fahr lieber zur nächsten MB Niederlassung. Die haben (meistens) den besseren Plan...
doch doch die MB niederlassung ist bei mir gleich um die ecke und ein kollega arbeitet da 😉
Gruß danke noch mals werde euren ratschlägen volgen
Zitat:
Original geschrieben von extrem1st
doch doch die MB niederlassung ist bei mir gleich um die ecke und ein kollega arbeitet da 😉Gruß danke noch mals werde euren ratschlägen volgen
😁
um mal vom thema der versicherung abzuschweifen......hast du die nette dame mal gefragt wieso die in einem auto ohne bremsen fährt???!?!?!??
was waren das für ne schrottmühle?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von extrem1st
Bei dekra wird es nämlich teuer für sie und will jetzt nicht unbedingt jemanden bescheißen oder bis auf die unterhosse abzocken 🙂
Zahlt doch eh ihre Versicherung, da brauchst Du dir keine Gedanken zu machen. Ab zu Mercedes und reparieren lassen! Dazu noch auf jeden Fall zum Anwalt (zahlt bei unverschuldetem Unfall ebenfalls immer die gegnerische Versicherung!) und den alles regeln lassen. Selbst wenn die Schuldfrage geklärt ist hätte ich NULL Bock mich mit dem Papierkram etc. zu beschäftigen, immerhin warst Du nicht Schuld! Und der Anwalt weiß genau was noch rauszuschlagen ist, Nutzungsausfall etc. Das ist übrigens kein Bescheißen oder Abzocken sondern einfach nur Dein gutes Recht.
Ich bin letztes Jahr mit´m Motorrad abgeschossen worden, keine große Sache, Schuldfrage absolut klar, Gegner einsichtig, alles kein Problem. Meine Werkstatt riet mir zum Anwalt ("da geh mal hin, bei Unfall immer"😉, ich wollte wegen der allgemeinen Klarheit erst nicht, dachte das wäre nicht nötig. Dann war ich aber doch da und Du glaubst nicht was der noch alles rausgeholt hat an das ich nie gedacht hätte! Ganz davon abgesehen dass ich von da an mit der Schadensregulierung und dem Schriftverkehr nichts mehr am Hut hatte.
Das was der Anwalt dann für gewöhnlich rausholt (Nutzungsaufall) oder zumindest ein Teil davon, steht im Gutachten eines KFZ-Sachverständigten aber in der Regel ebenfalls drin. Ich würde daher ein Gutachten erstellen lassen und das von der gegnerischen Versicherung bezahlen lassen. Dann zur günstigen freien Werkstatt und dort anständig reparieren lassen. Vom Rest lecker Essen gehen 🙂
Wenn die Polizei den Unfall einwandfrei aufgenommen hat, braucht man in meinen Augen keinen Anwalt. Aber wer sich damit sicherer fühlt, sollte natürlich trotzdem einen nehmen. Wie schon geschrieben wurde, die Versicherung zahlts. 😉
Was sagte die Polizei denn eigentlich zur defekten Bremse des Wagens der Frau?
Ich mach das Theater gerade durch, Gott sei Dank mit Anwalt, trotz polizeilicher Aufnahme und eindeutiger Rechtslage.
Deshalb ist's immer im Ermessen des Jeweiligen welchen Weg er geht. Ich mit Total- und Personenschaden gegen ein "kritisches" Klientel war beim Anwalt sicher besser bedient.
Ich gebe hier nur einen Tipp. Vollkommen egal wie klar die Sache ist, der Gang zum Anwalt (den eh die gegnerische Versicherung bezahlt) ist für mich bei jedem Unfall Pflicht. Immer.
Also man braucht nicht für jede Kleinigkeit zum Anwalt gehen.Geht´s noch?
Die Polizei war da,hat alles dokumentiert,ist eindeutig wer die Schuld trägt,also was soll ein Anwalt noch richten.Wie ihr sieht habe ich keine so hohe Meinung über Anwälte.😁
ab zu Mercedes und das war´s.
Hatte vor ca. 18 Monaten selber einen Unfall,ohne eine andere Beteiligung.
Hatte Sommerreifen,ziemlich abgenutzt,es war Anfang November,Regen,
bei einer Kurve einer Ausfahrt gegen die Leitplanke gefahren.Ich war etwas zu schnell.
Zum Glück kam kein anderes Auto.Habe niemanden angerufen,war auch ganz allein da.
Die Leitplanke hatte keinen Schaden,mein Auto schon.Vorne und hinten.Motorhaube,Stossfänger,Stange,Scheinwerfer usw.vorne und hinten.
Am gleichen Tag zum Mercedes gefahren,habe und hatte Vollkasko,und 4 Tage später einen fast neuen Wagen abgeholt.
Hat die NL sich um alles gekümmert und den Wagen professionell repariert.Musste nix machen.Die Kosten waren knapp 7.000 Euro,habe 300 Euro SB bezahlt.Den Rest die Versicherung.Musste halt per Fax bestätigen dass ich zu dem Zeitpunkt weder besoffen noch unter dem Einfluss von Drogen war.War ich auch nicht.
Deswegen,vergiss den Anwalt,wenn du einen willst,mein Gott ok,es sei denn die Frage der Schuld muss noch geklärt werden,
und am besten zu einer Mercedes-NL für die Reparatur da die gegnerische Versicherung zahlt.
Sorry für den langen Beitrag🙂