Heute Tüv mit folgenden Mängeln - Reparaturkosten der Werkstatt ok?
Hey Leute, war heute beim Tüv und es ergaben sich folgende Mängel, Preis der Werkstatt:
- Leuchtweitenregulierung rechts funktioniert nicht (InPro Scheinwerfer) Preis je nach Aufwand
- Blinkleuchten hinten erneuern da Orange ausgeblichen (gelblich) Preis ca. 20 Euro
- Ölverlust Motor, Antrieb, Getriebe reinigen Preis ca. 20 Euro
- Hardyscheibe/ Gelenkscheibe erneuern Preis ca. 156 Euro
- Bremschläuche vo re und li + Bremsfl. + Entlüften Preis ca. 158 Euro
- Tüv Nachkontrolle Preis 12 Euro
- Material Preis ca. 10 Euro
Ist das gerechtfertigt? Kann ich die LWR irgendwie selbst einstellen, bzw, wo finde ich diese bei meinen
Scheinwerfern? Dann kann ich mir die Kosten sparen. Bremsen und Hardyscheibe kann ich nicht selbst machen, möchte natürlich auch ein sicheres Auto haben, daher gehe ich gerne in die Werkstatt. Ich bin sonst mit der Werkstatt auch ser zufrieden, nur hatte ich jetzt nicht mit 400,- gerechnet, da ich vor kurzem schon den KAT erneuern musste. Der Tüv ist natürlich bei den Blinklämpchen hinten arg penibel, nur weil die ausgeblichen sind, muss ich nun neue kaufen.
Danke für eure Hilfe.
50 Antworten
Guten Morgen
wollte noch kurz zur Hardyscheibe sagen, dass ich bei mir nur die 6 Schrauben der Scheibe entfernt hab, dann ging der Kardan ´n Stück nach hinten schieben und das Getriebe mit´n Hebel ein Stück nach vorn drücken und da kommt sie einem schon fast entgegen.
Bei mir (auf der Bühne) war´s in ca. 20 - 30 min erledigt!
Und so ein LWR Motor ist doch im Moment vielleicht auf dem Schrott zu finden, seit der Abwrackprämie stehen bei uns zB. viel mehr E36 zur Auswahl als noch vor Prämie...
Grüße
nAbend
@RubberBone, na klar, das war mir ehrlich gesagt viel zu viel Aufwand den ganzen Krempel zu zerreißen.
Zumal mein Wagen ja nun auch schon 15 Jahre auf´m Buckel hat, und da gehen die Schrauben mit Sicherheit auch nich mehr auf wie am ersten Tag und das wollte ich mir sparen🙂
Wie soll ich sagen, der Kardan ließ sich´n Stück in sich zusammenschieben und dann hab ich das Getriebe noch´n Stück nach vorn gedrückt und zack hatte ich das Teil in der Hand!
Grüße