Heute Tüv mit folgenden Mängeln - Reparaturkosten der Werkstatt ok?

BMW 3er E36

Hey Leute, war heute beim Tüv und es ergaben sich folgende Mängel, Preis der Werkstatt:

- Leuchtweitenregulierung rechts funktioniert nicht (InPro Scheinwerfer) Preis je nach Aufwand
- Blinkleuchten hinten erneuern da Orange ausgeblichen (gelblich) Preis ca. 20 Euro
- Ölverlust Motor, Antrieb, Getriebe reinigen Preis ca. 20 Euro
- Hardyscheibe/ Gelenkscheibe erneuern Preis ca. 156 Euro
- Bremschläuche vo re und li + Bremsfl. + Entlüften Preis ca. 158 Euro
- Tüv Nachkontrolle Preis 12 Euro
- Material Preis ca. 10 Euro

Ist das gerechtfertigt? Kann ich die LWR irgendwie selbst einstellen, bzw, wo finde ich diese bei meinen
Scheinwerfern? Dann kann ich mir die Kosten sparen. Bremsen und Hardyscheibe kann ich nicht selbst machen, möchte natürlich auch ein sicheres Auto haben, daher gehe ich gerne in die Werkstatt. Ich bin sonst mit der Werkstatt auch ser zufrieden, nur hatte ich jetzt nicht mit 400,- gerechnet, da ich vor kurzem schon den KAT erneuern musste. Der Tüv ist natürlich bei den Blinklämpchen hinten arg penibel, nur weil die ausgeblichen sind, muss ich nun neue kaufen.

Danke für eure Hilfe.

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


hm hier liest man immer wieder, dass Leute wegen ner gerissenen Hardy durchfallen. Ist das ein leichter Mängel oder ein gravierender?

Und ab wann streikt der Tüv da? Meine hat auch einen leichten Riss. Wenn man mich fragt, hält die noch 1-2 Jahre so...

Eigentlich keinen Bock, meine vor dem Tüv noch auszuwechseln.

@TE: Hast Du die Möglichkeit, ein Foto von Deiner kaputten zu machen? Dass ich mal sehe, was da "kaputt" heißt?

Die würde ich spätestens bei einem schon sichtbaren Riss machen! Kannst Du Dir vorstellen, wenn das Ding bei 200 auf der Autobahn

sich in seine Einzelteile zerlegt?

Zitat:

Kannst Du Dir vorstellen, wenn das Ding bei 200 auf der Autobahn
sich in seine Einzelteile zerlegt?

Ne 😁

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone



Zitat:

Kannst Du Dir vorstellen, wenn das Ding bei 200 auf der Autobahn
sich in seine Einzelteile zerlegt?

Ne 😁

Dann kommst Dir vor wie beim Rodeo😁 und das ist bei höheren Geschwindigkeiten gar nicht mehr lustig!

Ich kann am Wochenende Fotos machen... danke für eure Hilfe.

Ähnliche Themen

das wär sehr hilfreich, danke!

Also ich hab nun geschaut, muss den Scheinwerfer ausbauen. Links der LWR funtkioniert und man hört ihn arbeiten, wenn ich den Schalter drehe. Rechts geht nix. Fotos gehen nur gescheiit, wenn ich den Scheini rausbaue, da man so kaum was sieht. Ich hab die Kontakte gesäubert und WD40 reingesprüht, aber es hat leider nichts gebracht.

Hat jemand vielleicht einen gebrauchten LWR für die rechte Seite?

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Also ich hab nun geschaut, muss den Scheinwerfer ausbauen. Links der LWR funtkioniert und man hört ihn arbeiten, wenn ich den Schalter drehe. Rechts geht nix. Fotos gehen nur gescheiit, wenn ich den Scheini rausbaue, da man so kaum was sieht. Ich hab die Kontakte gesäubert und WD40 reingesprüht, aber es hat leider nichts gebracht.

Hat jemand vielleicht einen gebrauchten LWR für die rechte Seite?

Schau mal bei ebay, da stehen welche drin. Rechts und links sind gleich.

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Die Dichtungen vom Getriebe werden auch erneuert, dann sifft es nicht mehr. Hardyscheibe kostet 70,- bei denen und der Einbau wird mit 1,5 Stunden berechnet. Also ist es insgesamt in Ordnung? Birnchen kaufe ich mir selbst, finde die auch zu teuer.

Welche Birnen brauche ich denn genau? Wie ist die Bezeichnung?

😰hardywechsel 159€ die scheibe hab ich für 56€ gekauft und in meiner werkstatt mit dem mecha eingebaut.war ne halbe stunde arbeit.alles zusammen hat mich ca. 80euronen gekostet.

Naja ich habs jetzt bestellen lassen, hab dann auch Garantie usw. Ich kann das selbst nicht einbauen und ich will auch nicht meine eigenen Teile mitbringen, das ist nicht nett. Nur weils dann etwas billiger ist.

Klar sind jetzt insgesamt 350,- viel, aber ich hatte 4 Jahre lang fast keine Probleme, ausser einmal Kühler (Steinschlag durch), Kat (gebrauchten für 65,- bekommen) und Bremsen durch Verschleiss. Hält sich also im Rahmen...

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone



Zitat:

Kannst Du Dir vorstellen, wenn das Ding bei 200 auf der Autobahn
sich in seine Einzelteile zerlegt?

Ne 😁

Da bekommste Besuch im Innenraum, wenn sie Dir in Stücken durch den Mitteltunnel in Höhe der Mittelarmlehne guten Tag sagt 🙂

Ach so: und wenn sie so zerfetzt sien sollte und die Bolzen brechen, dann klappt die Kardanwelle nach unten - da kannste Dir dann aber ein Bild machen, was passiert? 🙂

Also ich hatte bei vielen E36 schon das Problem, das sie leicht porös/rissig war. Sieht so aus, als wäre das ein typisches Problem. Daher hab ich mir nie so Gedanken gemacht...

aaaauuffhööören ich bekomm noch Albträume 😁

Meine Scheibe sieht noch topfrisch aus, außer an einer kleinen Stelle ist ein klitzekleiner Riss...

Ich behalts im Auge und werd es bei den nächsten Reparaturen mit auf die ToDo Liste setzten.

Der Wechsel ist doch eigentlich kein allzugroßes Problem, oder? Muss der Auspuff runter?

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


aaaauuffhööören ich bekomm noch Albträume 😁

Der Wechsel ist doch eigentlich kein allzugroßes Problem, oder? Muss der Auspuff runter?

Hehehe 🙂 JAAAAAAA ALPTRÄUME!!!!!!! 🙂

Jepp, Auspuff muss runter und Mittellager Kardanwelle soweit ich mich erinnere dann Kardan aushängen und Du kommst an die Hardy ran.
Nachher beim Auspuff dranpacken bekommste ggf. Probleme am Krümmer... Also lieber (oder auf sicher) 2. Mann dabei haben, schon wegen dem Kat.

okay danke. War letztens beim Kupplungswechsel bei meiner Karre dabei, da war da unten ja auch alles ab. Da hab ich auch gemerkt, dass Aupuff alleine dran bauen wohl eher eine akrobatische Meisterleistung wäre.

Bekommt man Hardyscheiben irgendwie günstiger als bei BMW? Die sind ja schon schweineteuer... Will aber auch keine gebrauchte bei Egay für 20 Euro kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von RubberBone


okay danke. War letztens beim Kupplungswechsel bei meiner Karre dabei, da war da unten ja auch alles ab. Da hab ich auch gemerkt, dass Aupuff alleine dran bauen wohl eher eine akrobatische Meisterleistung wäre.

Bekommt man Hardyscheiben irgendwie günstiger als bei BMW? Die sind ja schon schweineteuer... Will aber auch keine gebrauchte bei Egay für 20 Euro kaufen 😁

Statt Ebay gibts ja noch den Zubehör, keine Ahnung, wo Du her bist, da sind ja Gegend bedingt immer mal andere Läden am Start...

Hier in HH haben wir Kraft (nein nicht Möbel Kraft : ) ), Heil & Sohn, Matthis Autoteile und so weiter. DA bekommste auch Hardyscheiben, die dann keine BMW Preise haben aber generell doch irgendwie qualitativ gleichwertig sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen